• Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
Startseite Universitätsklinikum Heidelberg Startseite Universitätsklinikum Heidelberg
  • Suche
  • Suche
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Social Media
    • UKHD auf Facebook
    • UKHD auf Twitter
    • UKHD auf Instagram
    • UKHD auf YouTube
    • UKHD auf LinkedIn
Universitätsklinikum Heidelberg
  • Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
  • Patienten & Besucher
    Patienten & Besucher

    Allgemeine Informationen für Patienten und Besucher am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

    • Ambulanter Aufenthalt
    • Stationärer Aufenthalt
      • Komfortzimmer
    • Kinder im Klinikum
    • Besucher
    • Betreuung und Beratung
    • Unser Service
    • Anfahrt & Parken
    • Anregung, Lob, Kritik
    • Im Notfall
  • Kliniken & Institute
    • Kliniken
    • Institute
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Fachliche Zentren
    • SFB / DZG

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Anästhesiologie
    • Chirurgie
      • Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
      • Kinder- und Jugendchirurgie
      • Unfall- und Wiederherstellungs-Chirurgie
      • Herzchirurgie
      • Kinderherzchirurgie
      • Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
      • Urologie
      • Transplantationszentrum
      • Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
      • Pflege
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Pädiatrische Radiologie
    • Frauenklinik
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen
      • Geburtshilfe und Pränatalmedizin
      • Brustzentrum
    • Hautklinik
      • Hautklinik
      • Hauttumorzentrum
      • Berufsdermatologie
    • Kopfklinik
      • Augenklinik
      • Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
      • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
      • Neurochirurgie
      • Neurologische Klinik
      • Radiologische Klinik
    • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
      • Kieferorthopädie
      • Zahnerhaltung
      • Zahnärztliche Prothetik
      • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
      • Interdisziplinäres 3D-Lab
    • NCT
    • Neurochirurgische Klinik
    • Neurologie
      • Neurologie und Poliklinik
      • Neuroradiologie
      • Klinische Neurobiologie
      • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar
      • Neurooncology Programs
    • Palliativmedizin
    • Radiologie
      • Radioonkologie und Strahlentherapie
      • Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum (HIT)
      • Nuklearmedizin
      • Neuroradiologie
    • Medizinische Klinik
      • Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie
      • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
      • Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
      • Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
      • Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
      • Medizinische Onkologie
      • Sportmedizin
      • Experimentelle Kardiologie
      • Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
      • Innere Medizin X: Klinik für Nephrologie
      • Institut für Cardiomyopathien
    • Kinderklinik
      • Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
      • Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
      • Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
      • Neonatologie
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
      • Orthopädie
      • Paraplegiologie - Querschnittzentrum
    • Psychosoziale Medizin (ZPM)
      • Allgemeine Psychiatrie
      • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Medizinische Psychologie
      • Psychosoziale Prävention
      • Über das Zentrum
    • Thoraxklinik Heidelberg

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
    • Global Health
    • Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
    • Humangenetik
    • Immunologie
    • Computational Biomedicine
    • Medizinische Informatik
    • Medizinische Biometrie
    • Pathologie
      • Allgemeine Pathologie
      • Neuropathologie
      • Angewandte Tumorbiologie
    • Rechts- und Verkehrsmedizin
    • Infektiologie
      • Antibiotic Stewardship (ABS)-Team
      • Zentrum für Infektiologie
      • Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
      • Parasitologie
      • Virologie
      • Infektions- und Tropenmedizin
      • Krankenhaus- und Umwelthygiene
      • Molecular Virology
      • Digitale und Molekulare Mikrobiologie
      • Qualitätsmanagement
      • Beschwerdemanagement

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Amyloidose-Zentrum
    • Brustzentrum
    • Diabetes- und Adipositas-Zentrum
    • FIH Heidelberg
    • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
    • Heidelberger Institut für Radioonkologie (HIRO)
    • Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
    • Heidelberger Portzentrum
    • Heidelberger Stammzellspenderregister
    • Herzzentrum
    • Endoskopiezentrum IEZ
    • Marfan-Zentrum
    • Entzündungsmedizin IZEH
    • Kardiogenetikzentrum
    • Liver Cancer Center Heidelberg (LCCH)
    • Molecular Medicine Partnership Unit (MMPU)
    • Otto-Meyerhof-Zentrum
    • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
    • Sarkomzentrum
    • Translationale Pneumologie
    • Transplantationszentrum Heidelberg
    • Zentrum für Personalisierte Medizin
    • Zentrum für Seltene Erkrankungen
    • Zentrum für Translationale Lungenforschung

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • CI-Rehabilitationszentrum Heidelberg
    • Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
    • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
    • Geburtshilfe und Perinatalzentrum
    • Hauttumorzentrum Heidelberg
    • Heidelberger Stimmzentrum
    • Heidelberger Zentrum für Fetale Therapie
    • Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen
    • Institut für Cardiomyopathien Heidelberg
    • KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche
    • KinderHIT
    • Myomzentrum
    • Nierentumorzentrum
    • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
    • Zentrum für Autoinflammation Heidelberg
    • Zentrum für gynäkologische Krebserkrankungen
    • Zentrum für Urogynäkologie Heidelberg

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • SFB TRR 179
    • SFB TRR 156
    • SFB 938
    • SFB 1129
    • SFB 1158
    • SFB 1389
    • SFB 1550
    • Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
    • Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
    • Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
    • Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • Forschung
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits & Tarifverträge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • UKHD Organigramme
    • Ausbildung & Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Praktikum
      • Bewerbung
    • Entwicklung & Förderung
    • Beruf & Familie
      • Kinderbetreuung
      • Kinder-Backup-Betreuung
      • Elternzeit
      • Elterngeld
      • Schwangerschaft
      • Mutterschutz
      • Begleitende Angebote
      • Dual Career
      • Ferienbetreuung
      • Erfahrungsberichte
      • Arbeitszeit
      • Urlaub / Arbeitsbefreiung
      • Sonderurlaub
      • Pflege von Angehörigen
  • Organisation
    • Unternehmen
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Pflege

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Über das UKHD
    • Zahlen & Fakten
    • Töchter & Beteiligungen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramme
    • Spenden

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Finanzmanagement
    • Personalmanagement
    • Familie, Mobilität und Wohnen
    • Recht- und Drittmittelmanagement und Business Development
    • Campus-Infrastruktur-Management (CIM)
    • Erlösmanagement
    • Konzerneinkauf und Logistikmanagement
    • Betriebsrat KSG
    • Betriebsrat KTG
    • Personalrat
    • Compliance und Menschenrechte
    • Innenrevision
    • Klinik - Service GmbH
    • Klinik Technik GmbH
    • Klinik-Energieversorgungs-Service Gesellschaft
    • Wärme INF & Kälte INF
    • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    • Unternehmenskommunikation

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Krankenhausalarm- und -einsatzplanung
    • Apotheke
    • Betriebsärztlicher Dienst
    • Chancengleichheit und Gleichstellung
    • Datenschutzbeauftragter
    • Forschungsdatenbank
    • Klinikschule Heidelberg
    • Klinikseelsorge
    • Klinische Ethikberatung
    • Klinisches Ethik-Komitee
    • Klinische Studien in Heidelberg
    • Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
    • Lila Damen und Herren
    • Organspende Heidelberg
    • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Medical International Office
    • Patientenfürsprecher
    • Patientenunterkünfte
    • Personalwohnraum
    • Sozialdienst
    • Sponsor-Qualitätssicherungseinheit (SpoQS)
    • Start up Support for Clinical Trials (StarT)
    • Zentralbereich Medizinstrategie
    • Zentrale für Literatur- und Informationsversorgung
    • Zentraler Strahlenschutz beim Klinikumsvorstand
    • Zentrallabor
    • ZDI - Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Pflege am UKHD
  • Medizinische Fakultät
  • Patienten & Besucher
    • Ambulanter Aufenthalt
    • Stationärer Aufenthalt
      • Komfortzimmer
    • Kinder im Klinikum
    • Besucher
    • Betreuung und Beratung
    • Unser Service
    • Anfahrt & Parken
    • Anregung, Lob, Kritik
    • Im Notfall
  • Kliniken & Institute
    • Kliniken
      • Anästhesiologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Leistungsspektrum
        • Forschung
        • Fortbildung
        • Lehre
      • Chirurgie
        • Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
        • Kinder- und Jugendchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-Chirurgie
        • Herzchirurgie
        • Kinderherzchirurgie
        • Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
        • Urologie
        • Transplantationszentrum
        • Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
        • Pflege
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        • Pädiatrische Radiologie
      • Frauenklinik
        • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
        • Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen
        • Geburtshilfe und Pränatalmedizin
        • Brustzentrum
      • Hautklinik
        • Hautklinik
        • Hauttumorzentrum
        • Berufsdermatologie
      • Kopfklinik
        • Augenklinik
        • Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
        • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
        • Neurochirurgie
        • Neurologische Klinik
        • Radiologische Klinik
      • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
        • Kieferorthopädie
        • Zahnerhaltung
        • Zahnärztliche Prothetik
        • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
        • Interdisziplinäres 3D-Lab
      • NCT
      • Neurochirurgische Klinik
      • Neurologie
        • Neurologie und Poliklinik
        • Neuroradiologie
        • Klinische Neurobiologie
        • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar
        • Neurooncology Programs
      • Palliativmedizin
        • Informationen für Ärztinnen und Ärzte
      • Radiologie
        • Radioonkologie und Strahlentherapie
        • Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum (HIT)
        • Nuklearmedizin
        • Neuroradiologie
      • Medizinische Klinik
        • Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie
        • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
        • Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
        • Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
        • Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
        • Medizinische Onkologie
        • Sportmedizin
        • Experimentelle Kardiologie
        • Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
        • Innere Medizin X: Klinik für Nephrologie
        • Institut für Cardiomyopathien
      • Kinderklinik
        • Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
        • Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
        • Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
        • Neonatologie
      • Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
        • Orthopädie
        • Paraplegiologie - Querschnittzentrum
      • Psychosoziale Medizin (ZPM)
        • Allgemeine Psychiatrie
        • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
        • Kinder- und Jugendpsychiatrie
        • Medizinische Psychologie
        • Psychosoziale Prävention
        • Über das Zentrum
      • Thoraxklinik Heidelberg
    • Institute
      • Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
      • Global Health
        • Welcome
        • About Us
        • Groups
        • Projects
        • Staff
        • Teaching
        • Publications
      • Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
      • Humangenetik
        • Willkommen
        • Unser Team
        • Für PatientInnen
        • Modellvorhaben
        • Für ÄrztInnen
        • Forschung
        • Labordiagnostik
        • Lehre
        • News
      • Immunologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Diagnostik und Dienstleistungen
        • Lehre
      • Computational Biomedicine
      • Medizinische Informatik
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Lehre
      • Medizinische Biometrie
        • Wir über uns
        • Forschung
        • Lehre
        • Veranstaltungen
        • Beratung
      • Pathologie
        • Allgemeine Pathologie
        • Neuropathologie
        • Angewandte Tumorbiologie
      • Rechts- und Verkehrsmedizin
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Einsender- / Patienteninformationen
        • Gewaltambulanz
        • Forschung
        • ARMED
        • Lehre
      • Infektiologie
        • Antibiotic Stewardship (ABS)-Team
        • Zentrum für Infektiologie
        • Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
        • Parasitologie
        • Virologie
        • Infektions- und Tropenmedizin
        • Krankenhaus- und Umwelthygiene
        • Molecular Virology
        • Digitale und Molekulare Mikrobiologie
        • Qualitätsmanagement
        • Beschwerdemanagement
    • Interdisziplinäre Zentren
      • Amyloidose-Zentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Zuweiser
        • Leistungsspektrum
        • Forschung
      • Brustzentrum
      • Diabetes- und Adipositas-Zentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsspektrum
        • Forschung
        • Lehre
      • FIH Heidelberg
        • Über uns
        • Leistungen
        • Track record of FIH studies
        • Ansprechpartner
        • Anfahrt
      • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
        • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
      • Heidelberger Institut für Radioonkologie (HIRO)
      • Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsverfahren
        • Forschung
      • Heidelberger Portzentrum
      • Heidelberger Stammzellspenderregister
        • Über uns
        • Wissenswertes zur Stammzellspende
        • Anforderung Registrierungsset
        • Typisierungsaktionen und Informationsveranstaltungen
        • Adressänderung
        • Spendenkonto
      • Herzzentrum
        • Herzzentrum Heidelberg
      • Endoskopiezentrum IEZ
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Für Patienten
        • Bild des Monats
      • Marfan-Zentrum
        • Willkommen
      • Entzündungsmedizin IZEH
        • Willkommen
        • Über uns
        • Disziplinen
        • Entzündungsboard
        • Aktuelles
        • Forschung
        • Kooperationen
      • Kardiogenetikzentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für PatientInnen
        • Für ÄrztInnen
        • Labordiagnostik
        • Forschung
      • Liver Cancer Center Heidelberg (LCCH)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsspektrum
        • Forschung
      • Molecular Medicine Partnership Unit (MMPU)
      • Otto-Meyerhof-Zentrum
        • Otto-Meyerhof-Zentrum
      • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
      • Sarkomzentrum
      • Translationale Pneumologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Lehre
      • Transplantationszentrum Heidelberg
      • Zentrum für Personalisierte Medizin
        • Willkommen
        • Über uns
        • Onkologie
        • Immunvermittelte Erkrankungen
      • Zentrum für Seltene Erkrankungen
        • Willkommen
        • Das Zentrum
        • Fachzentren
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Kontakt
        • Forschung & Studien
      • Zentrum für Translationale Lungenforschung
    • Fachliche Zentren
      • CI-Rehabilitationszentrum Heidelberg
      • Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Neugeborenenscreening
        • Stoffwechsellabor
        • NHS Trackingzentrale BW
        • Forschung und Lehre
      • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
      • Geburtshilfe und Perinatalzentrum
      • Hauttumorzentrum Heidelberg
      • Heidelberger Stimmzentrum
      • Heidelberger Zentrum für Fetale Therapie
      • Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen
      • Institut für Cardiomyopathien Heidelberg
      • KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche
      • KinderHIT
        • Willkommen
        • Über uns
        • Das HIT
        • Patienten- und Elterninformationen
        • Für Ärzte
        • Glossar
      • Myomzentrum
      • Nierentumorzentrum
      • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
      • Zentrum für Autoinflammation Heidelberg
      • Zentrum für gynäkologische Krebserkrankungen
      • Zentrum für Urogynäkologie Heidelberg
    • SFB / DZG
      • SFB TRR 179
      • SFB TRR 156
        • Welcome
        • Research
        • Administration
        • Seminar Series
        • Scientific Retreats
        • NextCloud
        • Internal
      • SFB 938
        • Willkommen
        • Projekte
        • Publikationen
      • SFB 1129
      • SFB 1158
      • SFB 1389
      • SFB 1550
      • Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
      • Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
      • Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
      • Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • Forschung
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits & Tarifverträge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • UKHD Organigramme
    • Ausbildung & Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Praktikum
      • Bewerbung
    • Entwicklung & Förderung
    • Beruf & Familie
      • Kinderbetreuung
      • Kinder-Backup-Betreuung
      • Elternzeit
      • Elterngeld
      • Schwangerschaft
      • Mutterschutz
      • Begleitende Angebote
      • Dual Career
      • Ferienbetreuung
      • Erfahrungsberichte
      • Arbeitszeit
      • Urlaub / Arbeitsbefreiung
      • Sonderurlaub
      • Pflege von Angehörigen
  • Organisation
    • Unternehmen
      • Über das UKHD
      • Zahlen & Fakten
        • Jahresberichte
      • Töchter & Beteiligungen
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Organigramme
      • Spenden
    • Verwaltung
      • Finanzmanagement
        • Geschäftsbereich Erlösmanagement
        • Finanzbuchhaltung UK/MF
        • Konzernbuchhaltung/Steuern
      • Personalmanagement
      • Familie, Mobilität und Wohnen
      • Recht- und Drittmittelmanagement und Business Development
      • Campus-Infrastruktur-Management (CIM)
        • Willkommen
        • Projektentwicklung, Planung und Bau
        • Medizintechnik
        • Klinik Technik GmbH
      • Erlösmanagement
        • Leitung und Sekretariat
        • Stabsstellen
        • Abteilungen
      • Konzerneinkauf und Logistikmanagement
      • Betriebsrat KSG
        • Mitglieder
        • Betriebsvereinbarungen
        • Formulare/Vorlagen
        • Schwerbehindertenvertretung
        • BR-Zeitung
      • Betriebsrat KTG
      • Personalrat
        • Willkommen
        • Über uns
        • Infothek
        • Vertretung von Schwerbehinderten
        • JAV
      • Compliance und Menschenrechte
      • Innenrevision
      • Klinik - Service GmbH
        • Bereiche
        • Qualitätsmanagement
        • Arbeitssicherheit
        • Ausbildung
        • Karriere
        • Betriebsrat KSG
      • Klinik Technik GmbH
        • Willkommen
        • Abteilungen der KTG
        • Störannahme
        • Fremdfirmenmanagement
        • Karriere und Ausbildung
      • Klinik-Energieversorgungs-Service Gesellschaft
      • Wärme INF & Kälte INF
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
        • Stabsstelle
        • Aktivitäten
        • Veranstaltungen
        • Netzwerk Nachhaltigkeit (NeNa)
        • KliOL
      • Unternehmenskommunikation
    • Zentrale Einrichtungen
      • Krankenhausalarm- und -einsatzplanung
        • Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement
        • Krankenhauseinsatzleitung (KEL)
        • Katastrophenschutzbeauftragte
        • Übungen
        • Lehre und Weiterbildung
        • KAEP Forschung
        • Veranstaltungen
      • Apotheke
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungen
        • Forschung, Lehre, Analytik
      • Betriebsärztlicher Dienst
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Mitarbeiter
        • Für Studierende
        • Leistungsspektrum
        • Mutterschutz
        • Formulare
      • Chancengleichheit und Gleichstellung
      • Datenschutzbeauftragter
      • Forschungsdatenbank
      • Klinikschule Heidelberg
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Beratung
        • Infothek
        • Karriere
        • Förderverein
      • Klinikseelsorge
        • Willkommen
        • Seelsorge in den Kliniken
      • Klinische Ethikberatung
      • Klinisches Ethik-Komitee
      • Klinische Studien in Heidelberg
      • Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Fortbildung
        • Kooperationen
      • Lila Damen und Herren
      • Organspende Heidelberg
      • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Medizinisches Qualitäts- und Risikomanagement
      • Medical International Office
      • Patientenfürsprecher
      • Patientenunterkünfte
      • Personalwohnraum
        • Personalwohnraum
        • Gästehäuser/Marsilius-Arkaden
        • Personalwohnheime
        • Kooperation GGH
        • Wohnungsangebote
      • Sozialdienst
        • Karriere
      • Sponsor-Qualitätssicherungseinheit (SpoQS)
      • Start up Support for Clinical Trials (StarT)
      • Zentralbereich Medizinstrategie
      • Zentrale für Literatur- und Informationsversorgung
      • Zentraler Strahlenschutz beim Klinikumsvorstand
        • Willkommen
        • Anweisungen
        • Strahlenschutzüberwachung
        • Genehmigungsverfahren
        • Links
      • Zentrallabor
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Qualitätsmanagement
        • Forschung
        • Lehre
      • ZDI - Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie
        • Willkommen
        • Karriere
    • Pflege
      • Pflege am UKHD
        • Pflege UKHD
        • Pflegedirektion
        • Pflege in den Kliniken
        • Hauptamtliche Praxisanleiter
        • INPULS®
        • Springerpool
        • Magnet4Europe
    • Suche
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
  • Medizinische Fakultät Heidelberg
  • UKHD auf Social Media:
  • Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache
  • © 2025
Ergebnisse filtern

Spezifizieren Sie Ihre Auswahl nach Kriterien oder einem bestimmten Datum.

8 direkte Ergebnisse zu „Stroke unit“

Ergebnisse filtern

1 Station

Neuro 05 - Stroke Unit und Neurologische Überwachungsstation

Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)

Überwachungsstation

Kontakt
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Gebäude 6400
Ebene 03
Anfahrt
Besuchszeiten
Mo – So 10:00 – 13:30  16:00 – 20:00  

Mehr erfahren

5 Ärzte und Mitarbeiter

  • Nina Wissmann
  • Franziska Doster
  • Olivia Zelasny
  • Annika Moreno Agredo
  • Luisa Joas-Keller

1 Erkrankung

  • Schlaganfall

1 Therapie

  • Endovaskuläre Schlaganfalltherapie (mechanische Thrombektomie)

45 weitere Ergebnisse zu „Stroke unit“

Stroke Outcome Research
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Vascular Neurology
  • Stroke Outcome Research

ion addresses quality in stroke care delivery. We showed that hospitals without stroke units do not provide stroke care with results comparable to hospitals with stroke units, helping decision makers to [...] advances in thrombolytic therapy. It consists of comprehensive stroke centers, regional centers and local stroke units. Accompanying the stroke care concept, a consecutive and prospective database was implemented [...] improve stroke care (Gumbinger Neurology 2016). Another research focus of our group is to develop stroke care for regions with minimal access to stroke care. We know that the highest burden of stroke-related

Critical Care of Stroke
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Acute & Critical Care Neurology
  • Critical Care of Stroke

SIESTA (Schönenberger Int J Stroke 2015, Schönenberger JAMA 2016, Schönenberger JAMA 2019) and blood pressure management INDIVIDUATE (Chen Eur Stroke J 2021; Chen Stroke 2023) during endovascular treatment [...] ventilation (e.g. early tracheostomy, SETPOINT (Bösel Int J Stroke 2012; Bösel Stroke 2013), SETPOINT2 (Schönenberger Int J Stroke 2016 ; Bösel JAMA 2022), SETscore (Schönenberger Neurocrit Care 2015)). Our [...] ventilated stroke patients (Schönenberger Int J Stroke 2016; Bösel JAMA 2022). Future work will focus on the one hand on intensifying prospective multicenter and network research in critical care of stroke with

Precision Medicine Trial Unit
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Institut für Cardiomyopathien Heidelberg (ICH.)
  • Forschung
  • Precision Medicine Trial Unit

Ansprechpartner: Dr. med. Ali Amr PROOF Occlutech PFO Occluder to prevent recurrence of stroke in patients with cryptogenic stroke and high risk PFO Eine prospektive, multinationale, multizentrische, offene, nicht [...] Precision Medicine Trial Unit Institut für Cardiomyopathien Heidelberg Im Institut für Cardiomyopathien Heidelberg (ICH.) arbeitet ein internationales und interdisziplinäres Team in den verschiedensten [...] an innovativen und herausfordernden klinischen Studien und Projekten. Die Precision Medicine Trial Unit, welche von Dr. med. Farbod Sedaghat-Hamedani geleitet wird, ist Teil der klinischen Forschung der

Schlaganfallversorgung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Schlaganfallversorgung

nen Kollegen weiterbehandelt werden. Stationäre Behandlung (Stroke Unit) Allgemeine Informationen (Besuchszeiten, Kontaktdaten): Stroke Unit (Station Neurologie 5). Zur stationären Behandlung von akuten [...] Patienten zu minimieren. Medizinische Behandlungsstandards Stroke Unit und Informationen für Patienten und Angehörige Die Behandlungsstandards der Stroke Unit werden regelmäßig aktualisiert und stehen wie andere [...] akuten Schlaganfallpatienten existiert seit 1998 die Stroke Unit . In Kombination mit einer Überwachungsstation (Intermediate Care Unit) stehen 20 Betten im Erdgeschoss der Kopfklinik in 2019 renovierten und

Teleneurologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Unsere Netzwerke & Kooperationen
  • Teleneurologie

Sinsheim (Leitung Stroke Unit und stellvertretender CA Dr. T. Lenhard) Kreiskrankenhaus Erbach (Leitung Stroke Unit: T. Incze, CA K. Ritter ) Neckar-Odenwald-Kliniken Mosbach (Leitung Stroke Unit: M. Schellmann [...] Heppenheim (Leitung Stroke Unit: Prof. Dr. T. Rizos,) Hohenloher Krankenhaus – Öhringen (Leitung Stroke Unit CA Dr. M. Ackermann) RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (Leitung: Stroke Unit Dr. M. Kolbe, CA Prof [...] Schellmann, CA Dr. R. Mahler) Kreisklinik Groß Umstadt (Leitung Stroke Unit: P. Koniordos, CA Prof. Dr. M. Weber) Krankenhaus St. Marienwörth – Bad Kreuznach (Leitung: Dr. T. Middeldorf / Dr. M. Bracko, CA Prof

Vascular Neurology
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Vascular Neurology

Heidelberg Stroke Unit is one of the largest European units for the treatment of acute strokes. In 2015, over 1.360 acute stroke patients were treated here and in the neurological intensive care unit. We focus [...] care are provided by the stroke unit and semi intensive care unit (Neuro 5) in close cooperation with the emergency room team, the teleneurology service, the intensive care unit and the departments of [...] endovascular stroke therapy for all patients in the Rhein-Neckar region (FAST) Participation in national and international boards (Stroke Unit Association Baden Württemberg, German Stroke Society, European

Downloads
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Downloads

Medizinische Behandlungsstandards der Stroke Unit (2025) Informationen für Patienten- und Angehörige Schlaganfallvorbeugung (Patienten und Nachbehandler) (2022) Stroke Unit Informationsflyer für Angehörige [...] Behandlungsstandards der Notfallambulanz (Ausgabe 2021) Handbuch der nicht-ärztlichen Berufe der Stroke Unit (Ausgabe 2025) Formblatt zur Erhebung der biografischen Anamnese [Intensivstation] (Ausgabe 2011)

KKH Bergstrasse
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Unsere Netzwerke & Kooperationen
  • KKH Bergstrasse

über eine Schlaganfallspezialstation (Stroke-Unit). Außerdem stehen für die Notfallversorgung in der Region eine zertifizierte Herzinfarktspezialeinheit (Chest Pain Unit), ein zertifizierter Schockraum, ein [...] ein regionales Traumazentrum und ein zertifiziertes Cardiac Arrest Center zur Verfügung. Die Stroke-Unit am KKB wird in engster Kooperation mit der Neurologischen Klinik des Uniklinikum Heidelberg betrieben

Für Rettungsdienste
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Für Rettungsdienste

Krankenhaus mit einer Stroke Unit anzufahren. Kooperationszentren sollen daher bei akuten Schlafanfällen im Rahmen der Notfallversorgung nicht angefahren werden, da sie über keine Stroke Unit verfügen. Übersicht [...] Übersicht Notfall- und Pfortennummern Interventionszentren (Thrombolyse, Thrombektomie, Stroke Unit) Ort, Klinik Neuro Pforte Heidelberg, Uniklinik INF 400 (Kopfklinik), Heidelberg 06221 56 39600 06221 56 6999 [...] Diakoniestraße 10, 74523 Schwäbisch Hall 0791 753 46 98 0791 753 0 Partnerzentren (Thrombolyse, Stroke Unit) Ort, Klinik Neuro Pforte Bad Kreuznach, St. Marienwörth Mühlenstraße 39, Bad Kreuznach 0671 372

Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Behandlungsspektrum
  • Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie

Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie Die Heidelberger Stroke Unit ist eine der größten Einheiten für die Behandlung von akuten Schlaganfällen in Europa. Im Jahr 2022 wurden hier und auf der neurologischen [...] umfassender Lehre. Die Kernaufgaben im Bereich der Patientenbetreuung werden im Wesentlichen von der Stroke Unit (Neuro 5) übernommen, in enger Zusammenarbeit mit den Teams der Notfallambulanz, der Intensivstation [...] n aus beiden Verfahren. 2023 ist diese Zahl noch weiter gestiegen. Damit hat die Heidelberger Stroke Unit im Vergleich mit 14% im gesamten Land Baden-Württemberg einen überragend hohen Therapieanteil an

Patientenmanagement - Informationen zum Klinikaufenthalt
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Patientenmanagement - Informationen zum Klinikaufenthalt

Turkova ( 06221 56-7507 ) NEURO 5 (Stroke Unit) Frau Günter ( 06221 56-7600 ) Sollten Sie am Wochenende dringende Nachfragen bzgl. eines auf der Intensivstation oder Stroke Unit behandelten Patienten haben,

Facharztausbildung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Lehre
  • Facharztausbildung

n, Notfallambulanz, Dopplerausbildung, Funktionsbereiche/Elektrophysiologie, Intensivstation, Stroke Unit und Spezialambulanzen zusammensetzt. Bei relevanter Forschungsfreistellung ist die Erreichung der [...] Schwerpunkt der Neuroakutmedizin aus. Die ersten drei Jahre werden den Bereichen Intensivmedizin, Stroke Unit und Notfallambulanz gewidmet. Darauf folgen Einsätze auf den Allgemeinstationen, die Funktionsbereiche

Das Konsortium
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Das Konsortium

in the provision of acute stroke care to all stroke patients in the Rhine-Neckar region. Through our network all those affected by stroke will receive the best possible stroke treatment based on the most [...] umgesetzt werden kann. Den FAST-Flyer können Sie hier herunterladen. FAST - Stroke Consortium Rhine-Neckar The FAST network for acute stroke care connects approximately 20-30 hospitals in the Rhine-Neckar Region [...] ions – regardless of when and where their stroke occurred. We expect these improvements to be evidenced by a decrease in death and/or disability after stroke. In addition, we expect FAST to serve as an

Unsere Mitarbeiter
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Unsere Mitarbeiter

Bewegungsstörungen Ambulanz für Seltene Neurogenetische Erkrankungen Clinical Cooperation Unit Clinical Cooperation Unit HSP-Ambulanz Kliniksozialdienst Neurologie Kliniksozialdienst Neuroonkologie Neuroim [...] Schwerpunkt Intensivstation E-Mail 06221 56-32953 Anna-Lena Schreckenberger Nina Wissmann Schwerpunkt Stroke Unit E-Mail Med.-techn. Assistenten/-innen Barbara Burghardt Schwerpunkt Funktionsdiagnostik E-Mail [...] Logopäden/-innen Leonie Bühler Franziska Doster B.Sc. Schwerpunkt Versorgung von Patienten auf der Stroke Unit sowie der Intensivstation und den neurologischen Normalstationen; Diagnostik und Therapie von

Informationen zur Schlaganfallversorgung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Informationen zur Schlaganfallversorgung

Nachbehandler) (2022) Schlaganfallwegweiser des Schlaganfallnetzwerkes Heidelberg (Ausgabe 2019) Stroke Unit Informationsflyer für Angehörige (2024)

Informationen Notfall- und Schlaganfallversorgung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Ärzte
  • Informationen Notfall- und Schlaganfallversorgung

Behandlungsstandards der Notfallambulanz (Ausgabe 2021) Medizinische Behandlungsstandards der Stroke Unit (2022) SOP Rekanalisationstherapie (Ausgabe 2023) Dopplerscript (Ausgabe 2017)

Neurovaskuläres Zentrum Heidelberg
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Neurovaskuläres Zentrum Heidelberg

Prof. Dr. Wick ) mit der Sektion Vaskuläre Neurologie ( Prof. Dr. Ringleb ) mit einer 16-Betten Stroke Unit sowie 4 weiteren neurologischen Intermediate Betten und eigenständiger Intensivstation , und N [...] e Chirurgie (CA Prof. Dr. Böckler ) die Klink für Kardiologie (CA Prof. Dr. Frey ) mit Chest Pain Unit (CPU), Intensivstationen und mehreren Herzkatheter-Anlagen. Die Fachkompetenz weiterer Abteilungen

Willkommen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Willkommen

Neurovaskulären Netzwerkes. Die stationäre Versorgung der Patienten erfolgt im Wesentlichen auf der Stroke Unit , darüber hinaus gibt es eine Neurovaskuläre Ambulanz . Standards der Neurovaskulären Ambulanz

Aktuelles
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Willkommen
  • Aktuelles

einer „Mini-Tour“ der Weg eines Schlaganfallpatienten u.a. durch die NFA, Neuroradiologie und Stroke Unit gezeigt. Im Rahmen des Jahrestreffens hielt Frau Fischer einen kurzen Vortrag zu FAST aus Sicht [...] Schlaganfallnetzwerke zur Sicherstellung einer hochwertigen Versorgung von Schlaganfallpatienten auf Stroke Units bei. Eines davon ist unser FAST-Teleneurologie-Netzwerk mit seinen 7 Standorten in 3 Bundesländern [...] eine FAST Informationsmappe zur Verfügung. Inhalt dieser Mappe sind Informationen zu FAST, der Stroke Unit des UKHD, der zuweisenden Klinik sowie eine Erklärung der Rückverlegung in die zuweisende Klinik

Stationen
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege in den Kliniken
  • Pflegedienst Kopfklinik
  • Stationen

Neurochirurgische Intensivstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Überwachungsstationen Neuro 05 - Stroke Unit und Neurologische Überwachungsstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Spezialstationen Neuro 01

Stationen
  • Pflegedienst Kopfklinik
  • Stationen

Neurochirurgische Intensivstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Überwachungsstationen Neuro 05 - Stroke Unit und Neurologische Überwachungsstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Spezialstationen Neuro 01

Stationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Stationen

(Zentrum) Neuro 04 - Neurologische Intensivstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Neuro 05 - Stroke Unit und Neurologische Überwachungsstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Neuro 06 – Station für Ne

Acute & Critical Care Neurology
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Acute & Critical Care Neurology

last 30 years. With a focus on patients with severe cerebrovascular diseases requiring intensive care unit treatment and mechanical ventilation, Heidelberg has led the way to improve patients’ prognosis and [...] and regain quality of life. In 2010, >450 patients were admitted to the Neurological Intensive Care Unit (NICU) with an average length of stay of 11 days. Numbers increased to >960 in 2022 with an average [...] Vereinigung für Intensivmedizin (DIVI), or the Neurocritical Care Society (NCS). Groups Critical Care of Stroke

Für Patienten
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten

Ärzten sind Ausnahmen möglich. Wir bitten Sie auch zu beachten, dass auf die Intensivstation und Stroke-Unit Kinder unter 12 Jahren keinen Zutritt haben.

Innovationsräume
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Zentrumsseiten (Klinik)
  • Innovationsräume

ssionelle Patientenbesprechung der Neurologie 6 Team-Board-Meeting zur Projektbesprechung der Stroke Unit Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie wollen sich weiter informieren? Dann melden Sie sich unter:

Statistische Modellierung
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Institut für Medizinische Biometrie
  • Forschung
  • Klinische Forschungsprojekte
  • Klinische Forschungsprojekte_Folder
  • Klinische Forschungsprojekte
  • Statistische Modellierung

wird ein dreistufiges Versorgungskonzept zur Behandlung von Schlaganfällen angewendet, das auf Stroke-Units, regionalen Schlaganfall-Schwerpunkten und lokalen Schlaganfallstationen basiert. In dem Schl [...] Hennerici MG, Hacke W. Time to treatment with recombinant tissue plasminogen activator and outcome of stroke in clinical practice: retrospective analysis of hospital quality assurance data with comparison with [...] Projektbeschreibung: PraCMan is a cluster randomized controlled trial with primary care practices as unit of randomisation. The study evaluates a complex primary care practice-based care management of patients

Behandlungsspektrum
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Behandlungsspektrum

grundlagenwissenschaftlichen Projekten weiterentwickeln. VASKULÄRE NEUROLOGIE - Die Heidelberger Stroke Unit ist eine der größten Einheiten für die Behandlung von akuten Schlaganfällen in Europa. Im Jahr

27. Schlaganfall: Rettung durch den Katheter?
  • Events
  • Newsroom
  • Events
  • Medizin am Abend
  • 2016
  • 27. Schlaganfall: Rettung durch den Katheter?

Neuroradiologe. Die Heidelberger Schlaganfallstation ist mit rund 700 Patienten pro Jahr die größte "Stroke Unit" Europas. Rund 30 Prozent der Heidelberger Schlaganfall-Patienten profitieren von dem Katheter-Eingriff

Patientenrat
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Patientenrat

Neurologie Birgit Elsen, Kliniksozialdienst Neurologie Prof. Dr. med. Christoph Gumbinger, Oberarzt Stroke Unit, Abteilung für Neurologie 2. Reihe v.l.n.r.: Dr. Nadja Hartmann, Quality Manager, Patienten- &

Forschungsverbünde
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • IX. Abteilung für Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
  • Forschung
  • Forschungsverbünde

spezifische Medikationsrisiken und Ereignissequenzen - G-BA Innovationsfonds PRESTIGE-AF - PREvention of Stroke in Intracerebral haemorrhaGE survivors with Atrial Fibrillation Teilprojekt- leitung European Union [...] gebrauch in der Hausarztpraxis (gesundheitsforschung-bmbf.de) Sonderforschungsbereich (SFB) 1389 Unite - Understanding and Targeting Resistance in Glioblastoma Teilprojekt- leitung Deutsche Forschungs [...] Rolle Förderer Link DZIF – Deutsches Zentrum für Infektionsforschung Beteiligung Clinical Trials Unit sowie Mitglied Corona Vakzine Plattform Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung | Deutsches Zentrum

Lehre
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Lehre

Modulen Allgemeinstationen, Notaufnahme, Dopplerausbildung, Elektrophysiologie, Intensivstation und Stroke Unit zusammensetzt. Wünschenswert sind eine Verlängerung und Adaptierung der Rotationen, ausgerichtet

42. Schlaganfall: Jede Minute zählt!
  • Events
  • Newsroom
  • Events
  • Medizin am Abend
  • 2017
  • 42. Schlaganfall: Jede Minute zählt!

weniger schweren Schlaganfällen ist die Versorgung inzwischen flächendeckend durch die sogenannten "Stroke Units" (zu Deutsch: Schlaganfalleinheiten) wohnortnah gesichert. Der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche

StieglbauerG
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Groups
  • Working Groups
  • StieglbauerG

Actually she is part of the Research Group “Climate Change, Nutrition and Health” and of the DFG-Research Unit “Climate Change and Health in Subsaharan Africa ( https://www.cch-africa.de/) and responsible for [...] for data management, statistical programming and data analysis support. Projects DFG Research Unit "Climate Change and Health in sub-Saharan Africa" (1/2020-today) Research group “Climate Change, Nutrition [...] Kyobutungi C, Grau A, Stieglbauer G , Becher H (2005): Absolute temperature, temperature changes and stroke risk: A case-crossover study. Eur J Epidemiol 20, 693-698. Becher H, Stieglbauer G , Yé Y (2004):

StieglbauerG
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Groups
  • Working Groups
  • StieglbauerG

Actually she is part of the Research Group “Climate Change, Nutrition and Health” and of the DFG-Research Unit “Climate Change and Health in Subsaharan Africa ( https://www.cch-africa.de/) and responsible for [...] for data management, statistical programming and data analysis support. Projects DFG Research Unit "Climate Change and Health in sub-Saharan Africa" (1/2020-today) Research group “Climate Change, Nutrition [...] Kyobutungi C, Grau A, Stieglbauer G , Becher H (2005): Absolute temperature, temperature changes and stroke risk: A case-crossover study. Eur J Epidemiol 20, 693-698. Becher H, Stieglbauer G , Yé Y (2004):

Für Betroffene
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Für Betroffene

eine FAST Informationsmappe zur Verfügung. Inhalt dieser Mappe sind Informationen zu FAST, der Stroke Unit des UKHD, der zuweisenden Klinik sowie eine Erklärung der Rückverlegung in die zuweisende Klinik

Publikationen 2023
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Forschung
  • Publikationen
  • Publikationen 2023

Jesser J Exact Basilar Artery Occlusion Location Indicates Stroke Etiology and Recanalization Success in Patients Eligible for Endovascular Stroke Treatment Herzog F, Sert M, Hoffmann J, Stang C , Seker F [...] Weyland CS Prediction and outcomes of cerebral vasospasm in ischemic stroke patients receiving anterior circulation endovascular stroke treatment Vollherbst DF, Cekirge HS, Saatci I, Baltacioglu F, Onal [...] S, Bendszus M, Donnan GA Outcome prediction in large vessel occlusion ischemic stroke with or without endovascular stroke treatment: THRIVE-EVT Niyazi M, Bendszus M, Minniti G Response to the letter to

Sektion Immuno-Imaging
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Forschung
  • Sektion Immuno-Imaging

and supportive research environment within the Collaborative Research Center (CRC 1389, Unite Glioblastoma, www.unite-glioblastoma.de) with access to additional training in the graduate school of Neurooncology [...] Engineering, Drexel University (Christopher Rodell) Förderungen 2023 – 2027 Projektleiter SFB 1389, Unite Glioblastoma, DFG (2. Förderperiode) seit 9/2021 Emmy Noether Gruppe (DFG) 9/2019 – 8/2021 Memorial [...] , E Aikawa, E Rodriguez, S Qiu, M Moskowitz, R Weissleder, Tracking the inflammatory response in stroke in vivo by sensing the enzyme myeloperoxidase, PNAS , 2008, 25;105(47):18584-9. *equal contribution

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Zentrum für Infektiologie
  • Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
  • Diagnostik / Forschung / Lehre
  • Forschung
  • Publikationen

Cerebral Ischemia. Stroke 42(12) : 3580-3586 Hug, A., B. Mürle, A. Dalpke, M. Zorn, A. Liesz, R. Veltkamp. 2011 Usefullness of Serum Procalcitonin Levels for the early Diagnosis of Stroke associated Respiratory [...] Liesz, R. Veltkamp. 2009 Infarct Volume is a Major Determiner of Post-Stroke Immune Cell Function an Susceptibility to Infection. Stroke 40(10) : 3226-3232 Koelsche, C., J. Strebovsky, A. Baetz, A.H. Dalpke [...] transmission of third-generation cephalosporin-resistant Enterobacterales in a neonatal intensive care unit in Heidelberg, Germany Microbiology spectrum, 22 September 2023. doi: 10.1128/spectrum.02038-23 Seebach

Qualitätsförderung und Dokumentation
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • -
  • Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Forschung
  • Publikationen
  • Qualitätsförderung und Dokumentation

Rücker V, Heuschmann PU, Soda H; Stroke Angel Study Group. Stroke Angel: Effect of Telemedical Prenotification on In-Hospital Delays and Systemic Thrombolysis in Acute Stroke Patients. Cerebrovasc Dis 2021;26:1-9 [...] Litke N . Interprofessional weaning boards for invasively ventilated patients in intensive care units: Qualitative interview study with healthcare professionals in Germany. Res Nurs Health. 2022 Dec 1

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
  • Forschung
  • Forschung
  • Sektion Kardio-Onkologie
  • Publikationen

2021 Jul 7. doi: 10.1001/jamacardio.2021.2241. Online ahead of print The Heidelberg cardio-oncology unit (COUNT)-a possible blueprint for improved care of cardio-oncological patients. Lehmann LH , Stein [...] Thorac Dis. 2018 Dec;10(Suppl 35):S4296-S4305. doi: 10.21037/jtd.2018.09.87. Experimental ischaemic stroke induces transient cardiac atrophy and dysfunction. Veltkamp R, Uhlmann S, Marinescu M, Sticht C, [...] nt Effects. Marinescu M, Sun L, Fatar M, Neubauer A, Schad L, van Ryn J, Lehmann L , Veltkamp R. Stroke. 2017 Aug;48(8):2248-2254. doi: 10.1161/STROKEAHA.117.017994. Depletion of cardiac catecholamine

Publikationen 2023
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • -
  • Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Forschung
  • Publikationen
  • Publikationen 2023

practice of outpatient rehabilitation services in patients with mobility-impaired paralysis due to stroke or spinal cord injury: a qualitative interview study in Germany. Disabil Rehabil. 2023 Sep 21:1-14 [...] Litke N . Interprofessional weaning boards for invasively ventilated patients in intensive care units: Qualitative interview study with healthcare professionals in Germany. Res Nurs Health. 2023 Feb; [...] prevent and manage delirium in critically ill children in neonatal and paediatric intensive care units (NICU/PICU): a scoping review protocol. BMJ Open. 2023 Oct 29;13(10):e073883. doi: 10.1136/bmjope

Koordination und Integration der Versorgung
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • -
  • Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Forschung
  • Publikationen
  • Koordination und Integration der Versorgung

Rücker V, Heuschmann PU, Soda H; Stroke Angel Study Group. Stroke Angel: Effect of Telemedical Prenotification on In-Hospital Delays and Systemic Thrombolysis in Acute Stroke Patients. Cerebrovasc Dis 2021;26:1-9 [...] practice of outpatient rehabilitation services in patients with mobility-impaired paralysis due to stroke or spinal cord injury: a qualitative interview study in Germany. Disabil Rehabil. 2023 Sep 21:1-14 [...] Litke N . Interprofessional weaning boards for invasively ventilated patients in intensive care units: Qualitative interview study with healthcare professionals in Germany. Res Nurs Health. 2023 Feb;

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • IX. Abteilung für Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
  • Forschung
  • Publikationen

Haefeli WE. Low exposure to direct oral anticoagulants is associated with ischemic stroke and its severity. J Stroke 2022;24:88-97. * equal contribution Rohr BS, Foerster KI, Blank A, Burhenne J, Mahmoudi [...] events in intracerebral hemorrhage survivors with atrial fibrillation: a nationwide cohort study. Stroke 2022;53:2559-2568. Nilles J, Weiss J, Haefeli WE, Ruez S, Theile D. How to avoid misinterpretation [...] Foerster KI, Haefeli WE, Pham M, Schuhmann MK, Kraft P. Treatment with edoxaban attenuates acute stroke severity in mice by reducing blood-brain barrier damage and inflammation. Int J Mol Sci 2021;22:9893

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Chirurgische Klinik (Zentrum)
  • Herzchirurgie
  • Über uns
  • Mitarbeiter
  • Publikationen
  • Publikationen Karck
  • Publikationen

Raake PW (2018) The need for dedicated advanced heart failure units to optimize heart failure care: impact of optimized advanced heart failure unit care on heart transplant outcome in high-risk patients. ESC [...] Karck M (2023) Early versus Delayed Surgery in Patients with Left-Sided Infective Endocarditis and Stroke. J Cardiovasc Dev Dis. 2023 Aug 21;10(8):356. doi: 10.3390/jcdd10080356. PMID: 37623369 Free PMC [...] Sayour AA, Radovits T, Karck M, Szabo G (2021) Vascular reactivity in old spontaneously hypertensive stroke-prone rats - effects of in vitro ischemia/reperfusion injury. J Surg Res 2021; 4(3): 358-398 Jakob

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Chirurgische Klinik (Zentrum)
  • Herzchirurgie
  • Forschung
  • Publikationen

Raake PW (2018) The need for dedicated advanced heart failure units to optimize heart failure care: impact of optimized advanced heart failure unit care on heart transplant outcome in high-risk patients. ESC [...] Karck M (2023) Early versus Delayed Surgery in Patients with Left-Sided Infective Endocarditis and Stroke. J Cardiovasc Dev Dis. 2023 Aug 21;10(8):356. doi: 10.3390/jcdd10080356. PMID: 37623369 Free PMC [...] Sayour AA, Radovits T, Karck M, Szabo G (2021) Vascular reactivity in old spontaneously hypertensive stroke-prone rats - effects of in vitro ischemia/reperfusion injury. J Surg Res 2021; 4(3): 358-398 Friedrich

Startseite Universitätsklinikum Heidelberg
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Karriere
  • Newsroom
  • Notfall
  • Universität Heidelberg
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Karriere
  • Newsroom
  • Notfall

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

© 2025