1 direktes Ergebnis zu „moessner“
Ergebnisse filtern1 Arzt oder Mitarbeiter
PD Dr. phil. Markus Moessner
Wiss. Mitarbeiter
(Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST))
Wiss. Mitarbeiter
(Institut für Psychosoziale Prävention)
58 weitere Ergebnisse zu „moessner“
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Publikationen
Bauer. S., & Moessner, M. (2020). Einsatz internetbasierter Verlaufsmessung in der Psychotherapieforschung. Psychotherapeut, 65 (6), 505-511 . 2019 Bauer, S., Bilic, S., Özer, F. & Moessner, M. (2019). [...] :16m11314. Wolf, M., Moessner, M., & Bauer, S. (2018) Chancen moderner Medien für psychotherapeutische Nachsorge und Rückfallprophylaxe. Psychotherapie im Dialog, 19(4), 25-32. Moessner, M., Feldhege, J. [...] B., Moessner, M., Marcus, M. D. & Bulik, C. M. (2017). The Core Symptoms of Bulimia Nervosa, Anxiety, and Depression: A Network Analysis. Journal of Abnormal Psychology, 126(3) , 340-354. Moessner, M.
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Kosten-Wirksamkeitsanalysen
Kosten-Wirksamkeitsanalysen Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Literatur Moessner, M., Bauer, S., Özer, F., Wolf, M., Zimmer, B., & Kordy, H. (2014). Cos
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- ProYouth
für die Teilnahme registriert (Stand: Oktober 2014). Literatur Bauer, S., Bilic, S., Özer, F. & Moessner, M. (2019). Dissemination of an Internet-based Program for the Prevention and Early Intervention [...] Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. DOI: https://doi.org/10.1024/1422-4917/a000662 Kindermann, S., Moessner, M., Ozer, F. & Bauer, S. (2017). Associations between eating disorder related symptoms and par [...] and early intervention program. International Journal of Eating Disorders, 50(10) , 1215-1221. Moessner, M., Minarik, C., Ozer, F. & Bauer, S. (2016). Effectiveness and Cost-effectiveness of School-based
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- ChatR
Rückenschmerzen Ansprechpartner: Dr. phil. Dipl.-Psych. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektleitung: M. Mößner, S. Bauer & H. Kordy in Zusammenarbeit mit M. Schiltenwolf und [...] das Schmerzzentrum in Dachau, das Klinikum Neuperlach und die Fachklinik Enzensberg. Literatur Moessner, M., Aufdermauer, N., Baier, C., Göbel, H., Kuhnt, O., Neubauer, E., Poesthorst, H. & Kordy, H.
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Instrumente
- KPD-38
Klinisch Psychologisches Diagnosesystem 38 (KPD-38) Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Das KPD-38 ist ein klinisches Selbstbeurteilungsinstrument, das von [...] Ergebnismonitoring in der Psychotherapie und psychosomatischen Medizin. Diagnostica, 51, 134-144. Mößner, M., Zimmer, B., Gallas, C., Percevic, R., Kordy, H. (2009). Das Klinisch Psychologische Diagnosesystem [...] an einer multizentrischen Patientenstichprobe. Klinische Diagnostik und Evaluation, 3, 194-204. Moessner, M., Gallas, C., Haug, S. & Kordy, H. (2011). The Clinical Psychological Diagnostic System (KPD-38):
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2019
1690714. Baldofski, S., Kohls, E., Bauer, S ., Becker, K., Bilic, S. , Eschenbeck, H., Kaess, M., Moessner, M ., Salize, H.-J., Diestelkamp, S., Voß, E., Rummel-Kluge, C. & the ProHEAD Consortium (2019) [...] Ozer, F ., Becker, K., Eschenbeck, H., Kaess, M., Rummel-Kluge, C., Salize, H.-J., Diestelkamp, S., Moessner, M. & the ProHEAD Consortium (2019). Efficacy and Cost-Effectiveness of Internet-Based Selective [...] 73. Eschenbeck, H., Lehner, L., Hofmann, H., Bauer, S. , Becker, K., Diestelkamp, S., Kaess, M., Moessner, M. , Rummel-Kluge, C., Salize, H.-J. & the ProHEAD Consortium (2019). School-Based Mental Health
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- EDPS
Family-based Treatment for Eating Disorders Ansprechpartner: Dr. phil. Dipl.-Psych. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektleitung: R. Binford Hopf, H. Kordy, D. le Grange in [...] Versorgung in einer Reihe von Studien untersucht hat. Literatur Binford Hopf, R. B., Le Grange, D., Moessner, M. & Bauer S. (2013). Internet-based chat support groups for parents in family-based treatment
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2020
Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. V&R Ali K, Fassnacht D, Farrer L, Rieger E, Feldhege J , Moessner M , Griffiths K, Bauer S (2020). What prevents young adults from seeking help? Barriers towards [...] Eingewöhnungsmodell Amor Parentum. Z. f. Individualpsychol. 45, 239-250. Bauer S, Bilic S, Özer F, Moessner M (2020). Dissemination of an Internet-based Program for the Prevention and Early Intervention in [...] 127-141. DOI: 10.1080/01926187.2019.1695235 Bernd M, Schick, M, Rösner S, Germeyer A, Strowitzki T, Moessner M, Bauer S, Ditzen B, & Wischmann T (2020). Predictors for the early termination of a psychological
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- CBT4BN
Comparison of online versus F2F treatment for bulimia nervosa Ansprechpartner: PD Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektbeschreibung Bulimia nervosa (BN) ist eine schwere psychische [...] Watson, H. J., McLagan, N., Zerwas, S. C., Crosby, R. D., Levine, M. D., Runfola, C. D., Peat, C., Moessner, M., Zimmer, B., Hofmeier, S. M., Hamer, R. M., Marcus, M. D., Bulik, C. M. & Crow, S. J. (2018) [...] M., Marcus, M.D., Zerwas, S., Levine, M.D., Hofmeier, S., Trace, S.E., Hamer, R.M., Zimmer, B., Moessner, M., Kordy, H. (2012): Cbt4bn versus cbtf2f: Comparison of online versus face-to-face treatment
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Qualitätssicherung
- Software
Software Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Die FOST entwickelt seit 1994 Software für die Dateneingabe, Datenverwaltung und –verarbeitung sowie für die [...] ambulatorischen Assessments (Ecological Momentary Assessment) ermöglicht. Literatur Zimmer, B. & Moessner, M. (2012). Therapieevaluation in der stationären Psychotherapie mit Web-AKQUASI. Psychotherapie
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2014
en Fütterstörungen. Ärztliche Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, 9, 19-25. Gulec, H., Moessner, M., Túry, F., Fiedler, P., Mezei, A., & Bauer, S. (2014). A Randomized Controlled Trial of an [...] Posttreatment Care for Patients with Eating Disorders. Telemedicine and e-Health, 20(10), 916-922. Moessner, M., Aufdermauer, N., Baier, C., Göbel, H., Kuhnt, O., Neubauer, E., Poesthorst, H. & Kordy, H. [...] chronischen Rückenschmerzen. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 64(02), 47-53. Moessner, M., Bauer, S., Özer, F., Wolf, M., Zimmer, B., & Kordy, H. (2014). Cost-effectiveness of an In
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
m oder Topic Modelling mit Latent Dirichlet Allocation. Ansprechpartner: PD Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Netzwerkanalysen NUTZUNG VON NETZWERKANALYSEN ZUR ANALYSE VON [...] Erfassung spezifischer Gruppentherapieprozesse eröffnen. Ansprechpartner: PD Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Qualitätssicherung QUALITÄTSMANAGEMENT IN DER PSYCHOTHERAPIE [...] eingesetzten Software ASMO finden Sie unter www.asmo.online . Ansprechpartner: PD Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Instrumente Klinisch Psychologisches Diagnosesystem 38 (KPD-38)
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Prozessforschung
- Netzwerkanalysen
Nutzung von Netzwerkanalysen zur Analyse von Interaktionsmustern Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Im Rahmen von IKT-basierten Interventionen werden Nutzerdaten
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Nachsorge
Nachsorge nach stationärer Psychotherapie Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Die Trennung von ambulanter und stationärer Behandlung begünstigt in Deutschland [...] Sektorenübergreifende Versorgung für Patientinnen mit Bulimia nervosa. Verhaltenstherapie, 23 , 204-209. Moessner, M., Aufdermauer, N., Baier, C., Göbel, H., Kuhnt, O., Neubauer, E., Poesthorst, H. & Kordy, H.
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2017
published online 6 JUL 2017 Moessner, M. & Bauer, S. (2017). E-Mental-Health und internetbasierte Psychotherapie. Auf dem Weg in die Versorgung. Psychotherapeut, 62(3), 251-266. Moessner, M. & Bauer, S. (2017) [...] Psychosomatische Medizin (pp. 471-474). München: Elsevier/Urban & Fischer. Bauer, S., Kindermann, S., Moessner, M. (2017). Prävention von Essstörungen: Ein Überblick. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie [...] Uexküll Psychosomatische Medizin (pp. 365-376). München: Elsevier/Urban & Fischer. Kindermann, S., Moessner, M., Ozer, F. & Bauer, S. (2017). Associations between eating disorder related symptoms and par
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- Chile
durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologie Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektzeitraum: 2014-2015 Projektbeschreibung Major Depression
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2018
e Pädagogik. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, S.14-19 Goldschmidt, A. B., Crosby, R. D., Cao, L., Moessner, M. , Forbush, K. T., Accurso, E. C., & Le Grange, D. (2018). Network analysis of pediatric eating [...] Alliance Ruptures from an Attachment-Informed Perspective. Psychoanal Psychol. 35(2), S. 175–183. Moessner, M., Feldhege, J., Wolf, M., & Bauer, S. (2018). Analyzing big data in social media: Text and network [...] Kinderpsychiatrie 67(2), 108-109. Rojas, G., Guajardo, V., Martinez, P., Castro, A., Fritsch, R., Moessner, M. & Bauer, S. (2018). A Remote Collaborative Care Program for Patients with Depression Living
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- NetPsy
Vulnerabilität und Integration individueller Symptomprofile Ansprechpartner: PD Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektzeitraum: 2022-2024 Projektbeschreibung In Netzwerkmodellen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
Psychotherapeut, 56, 485-491. Kosten-Wirksamkeitsanalysen Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner Literatur Moessner, M., Bauer, S., Özer, F., Wolf, M., Zimmer, B., & Kordy, H. (2014). Cost-effectiveness [...] Papezova, H., Chereches, R., Caselli, G., McLoughlin, O., Szumska, I., van Furth, E., Ozer, F. & Moessner, M. (2013). Advances in the prevention and early intervention of eating disorders: The potential [...] potential of Internet-delivered approaches. Mental Health and Prevention, 1(1) , 26-32. Minarik, C., Moessner, M., Özer, F. & Bauer, S. (2013). Implementierung und Dissemination eines internetbasierten Programms
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- Salusmart
stationärer Entwöhnungstherapie bei Alkoholabhängigkeit (SALUSMART) Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektzeitraum: 2014-2015 Projektbeschreibung Die Wirksamkeit
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2011
der Migration . Frankfurt a. Main, Mabuse-Verlag, S. 211-226. ISBN 978-3-940529-91-6 Bauer, S., Moessner, M., Wolf, M. (2011). Internetbasierte Nachsorge zur Förderung der Nachhaltigkeit psychotherapeutischer [...] aufsuchenden Kontakt . Heidelberg, Carl-Auer-Systeme, S. 158-170. ISBN: 978-3-89670-782-6 Gulec, H., Moessner, M., Mezei, A., Kohls, E., Túry, F., & Bauer, S. (2011). Internet-based maintenance treatment for [...] with eating disorders. Professional Psychology: Research and Practice, 42 , 479-486. Gulec, H., Moessner, M. & Bauer, S. (2011). Using information technologies to enhance care for eating disorders. In
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Qualitätssicherung
jeweiligen Forschungsfeldes. Qualitätsmanagement in der Psychotherapie Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner Seit Anfang der 90er Jahre begleitet die FOST wissenschaftlich die Durchführung von Programmen zum [...] Psychotherapie (S. 146-149). Stuttgart: Georg Thieme Verlag Software Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner Die FOST entwickelt seit 1994 Software für die Dateneingabe, Datenverwaltung und –verarbeitung sowie [...] ambulatorischen Assessments (Ecological Momentary Assessment) ermöglicht. Literatur Zimmer, B. & Moessner, M. (2012). Therapieevaluation in der stationären Psychotherapie mit Web-AKQUASI. Psychotherapie
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Prävention und Frühintervention
Papezova, H., Chereches, R., Caselli, G., McLoughlin, O., Szumska, I., van Furth, E., Ozer, F. & Moessner, M. (2013). Advances in the prevention and early intervention of eating disorders: The potential [...] potential of Internet-delivered approaches. Mental Health and Prevention, 1(1) , 26-32. Minarik, C., Moessner, M., Özer, F. & Bauer, S. (2013). Implementierung und Dissemination eines internetbasierten Programms
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagement stationärer Psychotherapien
Qualitätsmanagement in der Psychotherapie Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Seit Anfang der 90er Jahre begleitet die FOST wissenschaftlich die Durchführung
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- ChatO
Prozess- und Ergebnisqualität eines E-Mental-Health-Moduls Ansprechpartner: PD Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektleitung: B. Watzke, H. Schulz, H. Kordy, K. Wegscheider
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Supportives Monitoring und Krankheitsmanagement
Monitoring und Krankheitsmanagement über das Internet (SUMMIT) Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Depressive Erkrankungen zeichnen sich häufig durch einen ep
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2021
outcome study, Psychotherapy Research. DOI: 10.1080/10503307.2021.1950939 Feldhege J , Gulec H, Moessner M, van Stipelen J, Stieler C, Bauer S (2022) Stigmatization and attitudes toward eating disorders: [...] adolescents. Journal of Mental Health 31(1), 99-108 . doi: 10.1080/09638237.2021.1979484 Feldhege J, Moessner M, Bauer S (2021). Detrimental Effects of Online Pro-ED Communities on Weight Loss and Desired Weight: [...] Observational Study. Journal of Medical Internet Research, 23(19). doi:10.2196/27153 Feldhege J., Moessner M , Wolf, M, Bauer S (2021). Changes in Language Style and Topics in an Online Eating Disorder Community
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2023
2023 Aguilar-Raab, C., Winter, F., Warth, M., Stoffel, M., Moessner , M., Hernández, C., Pace, T. W. W., Harrison, T., Negi, L. T., Jarczok, M. N., & Ditzen, B. (2023). A compassion-based treatment for [...] S ., Becker, K., Diestelkamp, S., Eschenbeck, H., Hiery, A., Kaess, M., Koenig, J., Lehner, L., Moessner, M., Thomasius, R., & Rummel-Kluge, C. (2024). Reasons for non-participation of children and adolescents [...] project. Frontiers in Public Health , 11 , 1294862. doi.org/10.3389/fpubh.2023.1294862 Bauer, S., & Moessner, M. (2023). We need to be more critical toward digital interventions for eating disorders: A commentary
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Forschung
- Publikationen
- Jahr 2019
Kinder- und Jugendpsychiatrie Baldofski S, Kohls E, Bauer S, Becker K, Bilic S, Eschenbeck H, Kaess M, Moessner M, Salize HJ, Diestelkamp S, Voß E, Rummel-Kluge C, Kaess M, Bauer S, Thomasius R, Rummel-Kluge [...] Becker K, Bertsch K, Bilic S, Brunner R, Feldhege J, Gallinat C, Herpertz SC, Koenig J, Lustig S, Moessner M, Özer F, Parzer P, Resch F, Ritter S, Spinner J, Diestelkamp S, Wille K, Baldofski S, Kohls E [...] S, Reetz C, Ozer F, Becker K, Eschenbeck H, Kaess M, Rummel-Kluge C, Salize H-J, Diestelkamp S, Moessner M, ProHEAD Consortium (2019) Efficacy and cost-effectiveness of Internet-based selective eating
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2013
der frühen Kindheit. Psychotherapeut, 58(4), 388-394. doi: 10.1007/s00278-013-0989-1 Bauer, S. & Moessner, M. (2013). Harnessing the Power of Technology for the Treatment and Prevention of Eating Disorders [...] Papezova, H., Chereches, R., Caselli, G., McLoughlin, O., Szumska, I., van Furth, E., Ozer, F. & Moessner, M. (2013). Advances in the prevention and early intervention of eating disorders: The potential [...] An overview article. Mental Health & Prevention, 1(1), 44-50. Binford Hopf, R. B., Le Grange, D., Moessner, M. & Bauer S. (2013). Internet-based chat support groups for parents in family-based treatment
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- Transcoop
Sozio-kulturelle Einflüsse, Sprache und Kognitionen bei Essstörungen Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektleitung: M. Wolf, F. Theis & H. Kordy in Zusammenarbeit
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2016
Using the Internet: A Meta‐Analytic Review." International Journal of Eating Disorders(49): 19-31. Moessner, M., et al. (2016). Klinisch Psychologisches Diagnosesystem 38. Diagnostische Verfahren in der [...] Psychotherapie. E. Brähler, J. Schumacher and B. Strauß. Göttingen, Hogrefe: 304-307. Moessner, M., et al. (2016). "Can an Internet-based Program for the Prevention and Early Intervention in Eating Disorders [...] facilitate Access to Conventional Professional Healthcare?" Journal of Mental Health 25(5): 441-447. Moessner, M., et al. (2016). "Effectiveness and Cost-effectiveness of School-based Dissemination Strategies
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- YoungEs
Stephanie Bauer stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de Projektleitung: K. Lindenberg, S. Bauer, M. Mößner, & H. Kordy in Zusammenarbeit mit der Psychosozialen Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Heilbronn
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2015
Disorders. Moessner, M. and S. Bauer (2015). "Psychotherapie – und dann? Die Herausforderung der Nachsorge nach psychotherapeutischer Behandlung." Psychotherapie im Dialog 4: 26-29. Moessner, M., et al [...] and Research Inventory for Eating Disorders (CR-EAT)." Mental Health & Prevention 3(4): 170–177. Moessner, M., et al. (2015). "Effectiveness and Cost-effectiveness of School-based Dissemination Strategies
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Publikationen
- Dissertationen
Universität Heidelberg, Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften, Dissertation. Mößner, M. (2010). Internet-basierte Nachsorge nach multimodaler Therapie chronischer Rückenschmerzen.
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Instrumente
Diagnostica, 2, 85-98. Klinisch Psychologisches Diagnosesystem 38 (KPD-38) Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner Das KPD-38 ist ein klinisches Selbstbeurteilungsinstrument, das von der Forschungsstelle für Ps [...] Ergebnismonitoring in der Psychotherapie und psychosomatischen Medizin. Diagnostica, 51, 134-144. Mößner, M., Zimmer, B., Gallas, C., Percevic, R., Kordy, H. (2009). Das Klinisch Psychologische Diagnosesystem [...] an einer multizentrischen Patientenstichprobe. Klinische Diagnostik und Evaluation, 3, 194-204. Moessner, M., Gallas, C., Haug, S. & Kordy, H. (2011). The Clinical Psychological Diagnostic System (KPD-38):
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- Stay in Touch
Erkenntnisse soll eine multizentrische Wirksamkeitsstudie vorbereitet werden. Literatur Bilic, S., Moessner, M., Wirtz, G., Lang, S., Weisbrod, M., & Bauer, S. (2020). Internet-based aftercare for patients
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Prozessforschung
212-226. Nutzung von Netzwerkanalysen zur Analyse von Interaktionsmustern Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner Im Rahmen von IKT-basierten Interventionen werden Nutzerdaten in standardisierter Form in Datenbanken
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Behandlung
M., Marcus, M.D., Zerwas, S., Levine, M.D., Hofmeier, S., Trace, S.E., Hamer, R.M., Zimmer, B., Moessner, M., Kordy, H. (2012): CBT4BN versus CBTF2F: Comparison of online versus face-to-face treatment
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Über uns
06221 56-32650 Zum Profil M. Sc. Laura Kling E-Mail 06221 56-4771 Zum Profil PD Dr. phil. Markus Moessner E-Mail 06221 56-7614 Zum Profil Dr. hum. biol. Jakob Müller E-Mail 06221 56-38504 Zum Profil M.Sc
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- fSKEPT
Behandlungskonzepte. Psychotherapeut . https://doi.org/10.1007/s00278-022-00594-x Georg, A. K. , Moessner, M., & Taubner, S. (2022). Stability of improvements: Follow-up data on focused parent-infant p
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- AG Persönlichkeitsstörungen
- Publikationen
Affect Regulation. 10:5 doi.org/10.1186/s40479-023-00212-5 (IF = 4,463) 2022 Neukel C, Bullenkamp R, Moessner M, Spiess K, Bertsch K, Schmahl C, Herpertz SC (2022) Anger instability and aggression in borderline [...] personality disorder: a pilot study. Neuropsychobiology, in press (IF = 3,864) Neukel C, Bullenkamp R, Moessner M, Spiess K, Bertsch K, Schmahl C, Herpertz SC (2022) Anger instability and aggression in borderline [...] Brain Sciences 2021 Dec 10;11(12):1627. doi: 10.3390/brainsci11121627. (IF = 3,114) Gallinat C, Moessner M, Apondoc S, Thomann PA, Herpertz SC , Bauer S. (2021) Feasibility of an intervention delivered
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2009
Familienhebammen. Arbeit mit belasteten Familien (99-108). Frankfurt/Main: Mabuse-Verlag. Bauer, S., Moessner, M., Wolf, M., Haug, S. & Kordy, H. (2009). ES[S]PRIT - An Internet-based program for the prevention [...] das Erkennen mentaler Zustände im Vorschulalter. Prax. Kinderpsychol. Kinderpsychiat. 58 :407-418. Mößner, M., Zimmer, B., Gallas, C., Percevic, R., Kordy, H. (2009). Das Klinisch Psychologische Diagnosesystem
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2023
2023 Zeitschriftenbeiträge Aguilar-Raab, C., Winter, F., Warth, M., Stoffel, M., Moessner, M., Hernández, C., Pace, T.W., Harrison, T., Negi, L.T., Jarczok, M.N. & Ditzen B. (2023). A compassion-based [...] Arch Gyn Obstet. https://doi.org/10.1007/s00404-023-07097-3 Stoffel, M., Rahn, S., Neubauer B., Moessner, M., Aguilar-Raab, C. & Ditzen, B. (2023). Associations of SLC6A4 methylation with salivary cortisol
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2007
Beratung zur Pränataldiagnostik. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 57, 44-52. Mößner, M., Zimmer, B., Arikan, L. & Kordy, H. (2007). Outcome Monitoring for e-Health Applications. Journal
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2022
imental training study. BMC Psychol 2022; 10(1):302. doi: 10.1186/s40359-022-01009-x. Georg AK, Moessner M, Taubner S . Stability of improvements: follow-up data on focused parent-infant psychotherapy
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2006
mit Rett-Syndrom. Frühförderung interdisziplinär , 26, 3-14. Percevic, R., Gallas, C., Arikan, L., Mößner, M.& Kordy, H. (2006). Internet-gestützte Qualitätssicherung und Ergebnismonitoring in Psychotherapie
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2019
Psychother 2019; 65(3):288–303. doi.org/10.13109/zptm.2019.65.3.288 Hernández C, Rivera Ottenberger D, Moessner M, Crosby RD, Ditzen B. Depressed and swiping my problems for later: The moderation effect between [...] Reichert. 49-51. https://musik-und-gesundsein.net/mug-ausgaben/mug-36 Schick M, Roesner S, Germeyer A, Moessner M, Bauer S, Ditzen B, Wischmann T. Smartphone-supported Positive Adjustment Coping Intervention
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Forschung
- Publikationen
- Jahr 2020
Front Psychiatry 11:505661 . https://doi.org/10.3389/fpsyt.2020.505661 Edinger A, Koenig J, Bauer S, Moessner M, Fischer-Waldschmidt G, Herpertz SC, Resch F, In-Albon T, Koelch M, Plener PL, Schmahl C, Kaess
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2012
(2012). Das Väter-Handbuch. Theorie, Forschung, Praxis. Gießen: Psychosozial-Verlag. Zimmer, B., & Moessner, M. (2012). Therapieevaluation in der stationären Psychotherapie mit Web-AKQUAS. Psychotherapie
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2012
chemotherapy. A pilot EEG study. Complement Ther Med. 2012;20:409-16. Ochs M, Bleichhardt G, Protz J, Mößner K, Möller H, Rief W. Praktiken und Erleben von Supervision/Intervision von PsychotherapeutInnen.
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 1998-2010
), Uexküll Psychosomatische Medizin , 7. Auflage, München, Elsevier/Urban & Fischer, S. 511-520. Moessner, M., Zimmer, B. & Kordy, H. (2010). Internet-basierte psychotherapeutische Nachsorge. Psychosozial [...] Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD2). Psychotherapeut 55, 69-73. Zimmer, B., Moessner, M. & Kordy, H. (2010). Die Kommunikation von Patienten mit einer chronischen Erkrankung in einem [...] Familienhebammen. Arbeit mit belasteten Familien (99-108). Frankfurt/Main: Mabuse-Verlag. Bauer, S., Moessner, M., Wolf, M., Haug, S. & Kordy, H. (2009). ES[S]PRIT - An Internet-based program for the prevention
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2020
https://doi.org/10.1007/s42010-020-00078-4 Bernd M, Schick M, Rösner S, Germeyer A, Strowitzki T, Moessner M, Bauer S, Ditzen B, Wischmann T (2020): Predictors for the Early Termination of a Psychological
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2021
2021 Zeitschriftenbeiträge Aguilar-Raab C, Stoffel M, Hernández C, Rahn S, Moessner M, Steinhilber B, Ditzen B. Effects of a mindfulness-based intervention on mindfulness, stress, salivary alpha-amylase
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (SDGC)
- Leistungsspektrum
- Publikationen
- Studienprotokolle
Trials. 2011 Feb 8;12(1):34. Diener MK, Bruckner T, Contin P, Halloran C, Glanemann M, Schlitt HJ, Mossner J, Kieser M, Werner J, Buchler MW and Seiler CM. ChroPac-Trial: Duodenum-preserving pancreatic head
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2016
Nervosa During Outpatient Psychotherapy: Results of the ANTOP Study. 2016;51(2):141-151. Köhling J, Moessner M, Bauer S, Ehrenthal JC, Schauenburg H, Cierpka M, Kämmerer A, Dinger, U. Affective Instability
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- AG Gynäkologische und Peripartale Psychologie
- Forschung
Kremer) Kontakt: Tewes Wischmann Publikationen: Bernd M, Schick M, Rösner S, Germeyer A, Strowitzki T, Moessner M, Bauer S, Ditzen B, Wischmann T (2020): Predictors for the Early Termination of a Psychological [...] Reproductive Technologies . Geburtsh Frauenheilk 80(2), pp.190-199. Schick M, Rösner R, Germeyer A, Moessner M, Bauer S, Ditzen B and Wischmann T (2019): Smartphone-supported Positive Adjustment Coping In
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- Publikationen & Preise
Nutrition Health & Aging (544-548) Petrovsky N, Ettinger U, Quednow BB, Walter H, Schnell K, Kessler H, Mössner R, Maier W, Wagner M (2012) Nicotine differentially modulates antisaccade performance in healthy