• Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
Startseite Universitätsklinikum Heidelberg Startseite Universitätsklinikum Heidelberg
  • Suche
  • Suche
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Social Media
    • UKHD auf Facebook
    • UKHD auf Twitter
    • UKHD auf Instagram
    • UKHD auf YouTube
    • UKHD auf LinkedIn
Universitätsklinikum Heidelberg
  • Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
  • Patienten & Besucher
    Patienten & Besucher

    Allgemeine Informationen für Patienten und Besucher am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

    • Ambulanter Aufenthalt
    • Stationärer Aufenthalt
      • Komfortzimmer
    • Kinder im Klinikum
    • Besucher
    • Betreuung und Beratung
    • Unser Service
    • Anfahrt & Parken
    • Anregung, Lob, Kritik
    • Im Notfall
  • Kliniken & Institute
    • Kliniken
    • Institute
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Fachliche Zentren
    • SFB / DZG

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Anästhesiologie
    • Chirurgie
      • Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
      • Kinder- und Jugendchirurgie
      • Unfall- und Wiederherstellungs-Chirurgie
      • Herzchirurgie
      • Kinderherzchirurgie
      • Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
      • Urologie
      • Transplantationszentrum
      • Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
      • Pflege
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Pädiatrische Radiologie
    • Frauenklinik
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen
      • Geburtshilfe und Perinatalzentrum
      • Brustzentrum
    • Hautklinik
      • Hautklinik
      • Hauttumorzentrum
      • Berufsdermatologie
    • Kopfklinik
      • Augenklinik
      • Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
      • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
      • Neurochirurgie
      • Neurologische Klinik
      • Radiologische Klinik
    • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
      • Kieferorthopädie
      • Zahnerhaltung
      • Zahnärztliche Prothetik
      • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
      • Interdisziplinäres 3D-Lab
    • NCT
    • Neurochirurgische Klinik
    • Neurologie
      • Neurologie und Poliklinik
      • Neuroradiologie
      • Klinische Neurobiologie
      • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar
      • Neurooncology Programs
    • Palliativmedizin
    • Radiologie
      • Radioonkologie und Strahlentherapie
      • Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum (HIT)
      • Nuklearmedizin
      • Neuroradiologie
    • Medizinische Klinik
      • Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie
      • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
      • Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
      • Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
      • Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
      • Medizinische Onkologie
      • Sportmedizin
      • Experimentelle Kardiologie
      • Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
      • Innere Medizin X: Klinik für Nephrologie
      • Institut für Cardiomyopathien
    • Kinderklinik
      • Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
      • Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
      • Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
      • Neonatologie
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
      • Orthopädie
      • Paraplegiologie - Querschnittzentrum
    • Psychosoziale Medizin (ZPM)
      • Allgemeine Psychiatrie
      • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Medizinische Psychologie
      • Psychosoziale Prävention
      • Über das Zentrum
    • Thoraxklinik Heidelberg

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
    • Global Health
    • Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
    • Humangenetik
    • Immunologie
    • Computational Biomedicine
    • Medizinische Informatik
    • Medizinische Biometrie
    • Pathologie
      • Allgemeine Pathologie
      • Neuropathologie
      • Angewandte Tumorbiologie
    • Rechts- und Verkehrsmedizin
    • Infektiologie
      • Antibiotic Stewardship (ABS)-Team
      • Zentrum für Infektiologie
      • Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
      • Parasitologie
      • Virologie
      • Infektions- und Tropenmedizin
      • Krankenhaus- und Umwelthygiene
      • Molecular Virology
      • Digitale und Molekulare Mikrobiologie
      • Qualitätsmanagement
      • Beschwerdemanagement

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Amyloidose-Zentrum
    • Brustzentrum
    • Diabetes- und Adipositas-Zentrum
    • FIH Heidelberg
    • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
    • Heidelberger Institut für Radioonkologie (HIRO)
    • Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
    • Heidelberger Portzentrum
    • Heidelberger Stammzellspenderregister
    • Herzzentrum
    • Endoskopiezentrum IEZ
    • Marfan-Zentrum
    • Entzündungsmedizin IZEH
    • Kardiogenetikzentrum
    • Liver Cancer Center Heidelberg (LCCH)
    • Molecular Medicine Partnership Unit (MMPU)
    • Otto-Meyerhof-Zentrum
    • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
    • Sarkomzentrum
    • Translationale Pneumologie
    • Transplantationszentrum Heidelberg
    • Zentrum für Personalisierte Medizin
    • Zentrum für Seltene Erkrankungen
    • Zentrum für Translationale Lungenforschung

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • CI-Rehabilitationszentrum Heidelberg
    • Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
    • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
    • Geburtshilfe und Perinatalzentrum
    • Hauttumorzentrum Heidelberg
    • Heidelberger Stimmzentrum
    • Heidelberger Zentrum für Fetale Therapie
    • Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen
    • Institut für Cardiomyopathien Heidelberg
    • KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche
    • KinderHIT
    • Myomzentrum
    • Nierentumorzentrum
    • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
    • Zentrum für Autoinflammation Heidelberg
    • Zentrum für gynäkologische Krebserkrankungen
    • Zentrum für Urogynäkologie Heidelberg

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • SFB TRR 179
    • SFB TRR 156
    • SFB 938
    • SFB 1129
    • SFB 1158
    • SFB 1389
    • SFB 1550
    • Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
    • Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
    • Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
    • Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • Forschung
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits & Tarifverträge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • UKHD Organigramme
    • Ausbildung & Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Praktikum
      • Bewerbung
    • Entwicklung & Förderung
    • Beruf & Familie
      • Kinderbetreuung
      • Kinder-Backup-Betreuung
      • Elternzeit
      • Elterngeld
      • Schwangerschaft
      • Mutterschutz
      • Begleitende Angebote
      • Dual Career
      • Ferienbetreuung
      • Erfahrungsberichte
      • Arbeitszeit
      • Urlaub / Arbeitsbefreiung
      • Sonderurlaub
      • Pflege von Angehörigen
  • Organisation
    • Unternehmen
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Pflege

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Über das UKHD
    • Zahlen & Fakten
    • Töchter & Beteiligungen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramme
    • Spenden

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Geschäftsbereich - Finanzmanagement
    • Geschäftsbereich - Personalmanagement
    • Geschäftsbereich - Recht- und Drittmittelmanagement und Business Development
    • Geschäftsbereich - Campus-Infrastruktur-Management (CIM)
    • Geschäftsbereich Erlösmanagement
    • Geschäftsbereich Konzerneinkauf und Logistikmanagement
    • Betriebsrat KSG
    • Betriebsrat KTG
    • Personalrat
    • Compliance und Menschenrechte
    • Innenrevision
    • Klinik - Service GmbH
    • Klinik Technik GmbH
    • Klinik-Energieversorgungs-Service Gesellschaft
    • Wärme INF & Kälte INF
    • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    • Unternehmenskommunikation

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Apotheke
    • Betriebsärztlicher Dienst
    • Chancengleichheit und Gleichstellung
    • Datenschutzbeauftragter
    • Forschungsdatenbank
    • Klinikschule Heidelberg
    • Klinikseelsorge
    • Klinische Ethikberatung
    • Klinisches Ethik-Komitee
    • Klinische Studien in Heidelberg
    • Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
    • Lila Damen und Herren
    • Organspende Heidelberg
    • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Medical International Office
    • Patientenfürsprecher
    • Patientenunterkünfte
    • Personalwohnraum
    • Sozialdienst
    • Sponsor-Qualitätssicherungseinheit (SpoQS)
    • Start up Support for Clinical Trials (StarT)
    • Zentralbereich Medizinstrategie
    • Zentrale für Literatur- und Informationsversorgung
    • Zentraler Strahlenschutz beim Klinikumsvorstand
    • Zentrallabor
    • ZDI - Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Pflege am UKHD
  • Medizinische Fakultät
  • Patienten & Besucher
    • Ambulanter Aufenthalt
    • Stationärer Aufenthalt
      • Komfortzimmer
    • Kinder im Klinikum
    • Besucher
    • Betreuung und Beratung
    • Unser Service
    • Anfahrt & Parken
    • Anregung, Lob, Kritik
    • Im Notfall
  • Kliniken & Institute
    • Kliniken
      • Anästhesiologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Leistungsspektrum
        • Forschung
        • Fortbildung
        • Lehre
      • Chirurgie
        • Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
        • Kinder- und Jugendchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-Chirurgie
        • Herzchirurgie
        • Kinderherzchirurgie
        • Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
        • Urologie
        • Transplantationszentrum
        • Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
        • Pflege
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        • Pädiatrische Radiologie
      • Frauenklinik
        • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
        • Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen
        • Geburtshilfe und Perinatalzentrum
        • Brustzentrum
      • Hautklinik
        • Hautklinik
        • Hauttumorzentrum
        • Berufsdermatologie
      • Kopfklinik
        • Augenklinik
        • Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
        • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
        • Neurochirurgie
        • Neurologische Klinik
        • Radiologische Klinik
      • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
        • Kieferorthopädie
        • Zahnerhaltung
        • Zahnärztliche Prothetik
        • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
        • Interdisziplinäres 3D-Lab
      • NCT
      • Neurochirurgische Klinik
      • Neurologie
        • Neurologie und Poliklinik
        • Neuroradiologie
        • Klinische Neurobiologie
        • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar
        • Neurooncology Programs
      • Palliativmedizin
        • Informationen für Ärztinnen und Ärzte
      • Radiologie
        • Radioonkologie und Strahlentherapie
        • Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum (HIT)
        • Nuklearmedizin
        • Neuroradiologie
      • Medizinische Klinik
        • Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie
        • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
        • Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
        • Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
        • Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
        • Medizinische Onkologie
        • Sportmedizin
        • Experimentelle Kardiologie
        • Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
        • Innere Medizin X: Klinik für Nephrologie
        • Institut für Cardiomyopathien
      • Kinderklinik
        • Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
        • Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
        • Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
        • Neonatologie
      • Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
        • Orthopädie
        • Paraplegiologie - Querschnittzentrum
      • Psychosoziale Medizin (ZPM)
        • Allgemeine Psychiatrie
        • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
        • Kinder- und Jugendpsychiatrie
        • Medizinische Psychologie
        • Psychosoziale Prävention
        • Über das Zentrum
      • Thoraxklinik Heidelberg
    • Institute
      • Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
      • Global Health
        • Welcome
        • About Us
        • Groups
        • Projects
        • Staff
        • Teaching
        • Publications
      • Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
      • Humangenetik
        • Willkommen
        • Unser Team
        • Für PatientInnen
        • Modellvorhaben
        • Für ÄrztInnen
        • Forschung
        • Labordiagnostik
        • Lehre
        • News
      • Immunologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Diagnostik und Dienstleistungen
        • Lehre
        • Kontakt
      • Computational Biomedicine
      • Medizinische Informatik
        • 3. Heidelberg Spring Symposium Medical Informatics
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Lehre
      • Medizinische Biometrie
        • Wir über uns
        • Forschung
        • Lehre
        • Veranstaltungen
        • Beratung
      • Pathologie
        • Allgemeine Pathologie
        • Neuropathologie
        • Angewandte Tumorbiologie
      • Rechts- und Verkehrsmedizin
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Einsender- / Patienteninformationen
        • Gewaltambulanz
        • Forschung
        • ARMED
        • Lehre
      • Infektiologie
        • Antibiotic Stewardship (ABS)-Team
        • Zentrum für Infektiologie
        • Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
        • Parasitologie
        • Virologie
        • Infektions- und Tropenmedizin
        • Krankenhaus- und Umwelthygiene
        • Molecular Virology
        • Digitale und Molekulare Mikrobiologie
        • Qualitätsmanagement
        • Beschwerdemanagement
    • Interdisziplinäre Zentren
      • Amyloidose-Zentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Zuweiser
        • Leistungsspektrum
        • Forschung
      • Brustzentrum
      • Diabetes- und Adipositas-Zentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsspektrum
        • Forschung
        • Lehre
      • FIH Heidelberg
        • Über uns
        • Leistungen
        • Track record of FIH studies
        • Ansprechpartner
        • Anfahrt
      • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
        • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
      • Heidelberger Institut für Radioonkologie (HIRO)
      • Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsverfahren
        • Forschung
      • Heidelberger Portzentrum
      • Heidelberger Stammzellspenderregister
        • Über uns
        • Wissenswertes zur Stammzellspende
        • Anforderung Registrierungsset
        • Typisierungsaktionen und Informationsveranstaltungen
        • Adressänderung
        • Spendenkonto
      • Herzzentrum
        • Herzzentrum Heidelberg
      • Endoskopiezentrum IEZ
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Für Patienten
        • Bild des Monats
      • Marfan-Zentrum
        • Willkommen
      • Entzündungsmedizin IZEH
        • Willkommen
        • Über uns
        • Disziplinen
        • Entzündungsboard
        • Aktuelles
        • Forschung
        • Kooperationen
      • Kardiogenetikzentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für PatientInnen
        • Für ÄrztInnen
        • Labordiagnostik
        • Forschung
      • Liver Cancer Center Heidelberg (LCCH)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsspektrum
        • Forschung
      • Molecular Medicine Partnership Unit (MMPU)
      • Otto-Meyerhof-Zentrum
        • Otto-Meyerhof-Zentrum
      • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
      • Sarkomzentrum
      • Translationale Pneumologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Lehre
      • Transplantationszentrum Heidelberg
      • Zentrum für Personalisierte Medizin
        • Willkommen
        • Über uns
        • Onkologie
        • Immunvermittelte Erkrankungen
      • Zentrum für Seltene Erkrankungen
        • Willkommen
        • Das Zentrum
        • Fachzentren
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Kontakt
        • Forschung & Studien
      • Zentrum für Translationale Lungenforschung
    • Fachliche Zentren
      • CI-Rehabilitationszentrum Heidelberg
      • Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Neugeborenenscreening
        • Stoffwechsellabor
        • NHS Trackingzentrale BW
        • Forschung und Lehre
      • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
      • Geburtshilfe und Perinatalzentrum
      • Hauttumorzentrum Heidelberg
      • Heidelberger Stimmzentrum
      • Heidelberger Zentrum für Fetale Therapie
      • Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen
      • Institut für Cardiomyopathien Heidelberg
      • KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche
      • KinderHIT
        • Willkommen
        • Über uns
        • Das HIT
        • Patienten- und Elterninformationen
        • Für Ärzte
        • Glossar
      • Myomzentrum
      • Nierentumorzentrum
      • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
      • Zentrum für Autoinflammation Heidelberg
      • Zentrum für gynäkologische Krebserkrankungen
      • Zentrum für Urogynäkologie Heidelberg
    • SFB / DZG
      • SFB TRR 179
      • SFB TRR 156
        • Welcome
        • Research
        • Administration
        • Seminar Series
        • Scientific Retreats
        • NextCloud
        • Internal
      • SFB 938
        • Willkommen
        • Projekte
        • Publikationen
      • SFB 1129
      • SFB 1158
      • SFB 1389
      • SFB 1550
      • Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
      • Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
      • Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
      • Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • Forschung
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits & Tarifverträge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • UKHD Organigramme
    • Ausbildung & Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Praktikum
      • Bewerbung
    • Entwicklung & Förderung
    • Beruf & Familie
      • Kinderbetreuung
      • Kinder-Backup-Betreuung
      • Elternzeit
      • Elterngeld
      • Schwangerschaft
      • Mutterschutz
      • Begleitende Angebote
      • Dual Career
      • Ferienbetreuung
      • Erfahrungsberichte
      • Arbeitszeit
      • Urlaub / Arbeitsbefreiung
      • Sonderurlaub
      • Pflege von Angehörigen
  • Organisation
    • Unternehmen
      • Über das UKHD
      • Zahlen & Fakten
        • Jahresberichte
      • Töchter & Beteiligungen
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Organigramme
      • Spenden
    • Verwaltung
      • Geschäftsbereich - Finanzmanagement
        • Geschäftsbereich Erlösmanagement
        • Finanzbuchhaltung UK/MF
        • Konzernbuchhaltung/Steuern
      • Geschäftsbereich - Personalmanagement
      • Geschäftsbereich - Recht- und Drittmittelmanagement und Business Development
      • Geschäftsbereich - Campus-Infrastruktur-Management (CIM)
        • Willkommen
        • Projektentwicklung, Planung und Bau
        • Medizintechnik
        • Klinik Technik GmbH
      • Geschäftsbereich Erlösmanagement
        • Leitung und Sekretariat
        • Stabsstellen
        • Abteilungen
      • Geschäftsbereich Konzerneinkauf und Logistikmanagement
      • Betriebsrat KSG
        • Mitglieder
        • Betriebsvereinbarungen
        • Formulare/Vorlagen
        • Schwerbehindertenvertretung
        • BR-Zeitung
      • Betriebsrat KTG
      • Personalrat
        • Willkommen
        • Über uns
        • Infothek
        • Vertretung von Schwerbehinderten
        • JAV
      • Compliance und Menschenrechte
      • Innenrevision
      • Klinik - Service GmbH
        • Bereiche
        • Qualitätsmanagement
        • Arbeitssicherheit
        • Ausbildung
        • Karriere
        • Betriebsrat KSG
      • Klinik Technik GmbH
        • Willkommen
        • Abteilungen der KTG
        • Störannahme
        • Fremdfirmenmanagement
        • Karriere und Ausbildung
      • Klinik-Energieversorgungs-Service Gesellschaft
      • Wärme INF & Kälte INF
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
        • Stabsstelle
        • Aktivitäten
        • Veranstaltungen
        • Netzwerk Nachhaltigkeit (NeNa)
        • KliOL
      • Unternehmenskommunikation
    • Zentrale Einrichtungen
      • Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement
      • Apotheke
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungen
        • Forschung, Lehre, Analytik
      • Betriebsärztlicher Dienst
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Mitarbeiter
        • Für Studierende
        • Leistungsspektrum
        • Mutterschutz
        • Formulare
      • Chancengleichheit und Gleichstellung
      • Datenschutzbeauftragter
      • Forschungsdatenbank
      • Klinikschule Heidelberg
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Beratung
        • Infothek
        • Karriere
        • Förderverein
      • Klinikseelsorge
        • Willkommen
        • Seelsorge in den Kliniken
      • Klinische Ethikberatung
      • Klinisches Ethik-Komitee
      • Klinische Studien in Heidelberg
      • Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Fortbildung
        • Kooperationen
      • Lila Damen und Herren
      • Organspende Heidelberg
      • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Medizinisches Qualitäts- und Risikomanagement
      • Medical International Office
      • Patientenfürsprecher
      • Patientenunterkünfte
      • Personalwohnraum
        • Personalwohnraum
        • Gästehäuser/Marsilius-Arkaden
        • Personalwohnheime
        • Kooperation GGH
        • Wohnungsangebote
      • Sozialdienst
        • Karriere
      • Sponsor-Qualitätssicherungseinheit (SpoQS)
      • Start up Support for Clinical Trials (StarT)
      • Zentralbereich Medizinstrategie
      • Zentrale für Literatur- und Informationsversorgung
      • Zentraler Strahlenschutz beim Klinikumsvorstand
        • Willkommen
        • Anweisungen
        • Strahlenschutzüberwachung
        • Genehmigungsverfahren
        • Links
      • Zentrallabor
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Qualitätsmanagement
        • Forschung
        • Lehre
      • ZDI - Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie
        • Willkommen
        • Karriere
    • Pflege
      • Pflege am UKHD
        • Pflege UKHD
        • Pflegedirektion
        • Pflege in den Kliniken
        • Hauptamtliche Praxisanleiter
        • INPULS®
        • Springerpool
        • Magnet4Europe
    • Suche
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
  • Medizinische Fakultät Heidelberg
  • UKHD auf Social Media:
  • Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache
  • © 2025
Ergebnisse filtern

Spezifizieren Sie Ihre Auswahl nach Kriterien oder einem bestimmten Datum.

14 direkte Ergebnisse zu „sabine herpertz“

Ergebnisse filtern

1 Arzt oder Mitarbeiter

Portrait von Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz
Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz

Ärztliche Direktorin (Klinik für Allgemeine Psychiatrie)
Ärztliche Leitung (Privatambulanz Allgemeine Psychiatrie)
Arbeitsgruppenleiterin (AG Persönlichkeitsstörungen)
Zentrumssprecherin (Zentrum für Psychosoziale Medizin)
Geschäftsführende Ärztliche Direktorin (Zentrum für Psychosoziale Medizin)

Zum Profil

1 Einrichtung

Zentrum für Psychosoziale Medizin

Kontakt
Voßstraße 4
69115 Heidelberg
Gebäude 4270
Anfahrt

Ambulanzen

  • Allgemeinambulanz
  • Allgemeine Ambulanz
  • Ambulanz des Heidelberger Instituts für Psychotherapie
  • Ambulanz für Risikoverhalten & Selbstschädigung (AtR!Sk)
  • Beratung & Therapie bei psychischer Belastung durch Endometriose
  • Beratung & Therapie bei psychischer Belastung durch unerfüllten Kinderwunsch / Kindsverlust
  • Beratung & Therapie bei psychischer Belastung während und nach der Schwangerschaft
  • Gedächtnisambulanz
  • Long-Covid-Ambulanz bei psychischen und kognitiven Beschwerden
  • Notfallambulanz Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Privatambulanz Allgemeine Psychiatrie
  • Privatambulanz Bergheim
  • Privatambulanz für Neurokognitive Störungen/Demenzen
  • Privatambulanz Neuenheim
  • Psychiatrische Ambulanz für Kognitives Training (PAKT)
  • Psychiatrische Institutsambulanz
  • Psychoonkologische Ambulanz im NCT
  • Psychosomatische Ambulanz Bergheim
  • Psychosomatische Ambulanz Neuenheim
  • Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Individuen, Paare und Familien
  • Rheuma- und Schmerzambulanz
  • Spezialambulanz für ältere Paare
  • Spezialambulanz für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
  • Spezialambulanz für peripartale psychische Erkrankungen
  • Spezialambulanz für Personalisierte Psychiatrie (S4P)
  • Sportpsychiatrische Sprechstunde
  • Systemische Therapie und kognitive Verhaltenstherapie bei Sozialer Angst

Sprechstunden

  • Adipositas-Plus-Gruppe
  • Adipositas-Sprechstunde (Psychosomatik)
  • Beratung für Eltern mit negativen Geburtserfahrungen
  • Beratung für schwangere Geflüchtete
  • Biofeedbacktraining
  • Chronischer-Schmerz-Gruppe
  • EMDR Behandlung für Patient*innen mit komplexer posttraumatischer Belastungsstörung
  • Entspannungstherapie
  • Gruppe 50 Plus
  • Gruppe Essstörungen
  • Gruppenangebot für Krebspatient*innen im Rahmen der strahlentherapeutischen Behandlung
  • Heidelberger Sprechstunde für Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung (HEAS)
  • Heidelberger Sprechstunde für Stimmenhörende (HEISS)
  • Hormonsprechstunde
  • HTX-Gruppe
  • Kreislaufsprechstunde
  • Musiktherapeutisches Online-Gruppenangebot für Patient*innen mit einer Krebserkrankung
  • Online-Gruppenangebot für Patient*Innen mit Long-COVID/Post- COVID-Syndrom
  • Psychokardiologische Sprechstunde
  • Psychologische Beratung im Rahmen der Sprechstunde für LKGS-PatientInnen und deren Eltern
  • Psychoonkologische Gruppenangebote
  • Sprechstunde für Leistungssportler
  • Zweitmeinungssprechstunde bei V.a. funktionelle Darmerkrankungen

Mehr erfahren

1 Forschungseinrichtung

AG Persönlichkeitsstörungen

Gehört zu Klinik für Allgemeine Psychiatrie
Kontakt
Voßstraße 4
69115 Heidelberg
Gebäude 44
Anfahrt

Mehr erfahren

1 Ambulanz

Privatambulanz Allgemeine Psychiatrie

Gehört zu Klinik für Allgemeine Psychiatrie
Kontakt
Voßstraße 4
69115 Heidelberg
Gebäude 44
Anfahrt

Mehr erfahren

2 Pressemitteilungen

  • 27.02.2025

    Im Interview: Professorin Sabine Herpertz über „Familien im Zentrum“ – Familienorientierte psychosoziale Versorgung

  • 20.02.2025

    Die psychische Gesundheit von Familien stärken: Symposium „Familie im Zentrum“ am Universitätsklinikum Heidelberg

8 News

  • 15.02.2022

    Prof. Dr. Sabine Herpertz als Expertin zur Borderline-Persönlichkeitsstörung in der „Sprechstunde“ des Deutschlandfunks

  • 20.10.2021

    Interview mit Professor Dr. Sabine Herpertz zu Auswirkungen eigener Traumata auf das "Elternsein"

  • 28.02.2025

    Familiensymposium: Unterstützung für psychisch belastete Familien im Fokus

  • 27.06.2022

    LEBENSKRISEN – AUSGANGSPUNKT FÜR PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN?

    In der Ringvorlesung der Universität Heidelberg zum Thema „Krisenfest?“ referierte Professor Sabine Herpertz am 23. Mai über Ursachen und therapeutische Wege aus Krisen

  • 06.06.2024

    Wie kommt es zu Aggressionen bei psychischen Erkrankungen?

  • 30.10.2024

    TSG Hoffenheim und Universitätsklinikum Heidelberg kooperieren

  • 01.07.2023

    Jaqueline Fröhlich neue Pflegedienstleitung am Zentrum für Psychosoziale Medizin

  • 29.01.2024

    Stadt und Universitätsklinikum gedachten Opfern nationalsozialistischer Medizinverbrechen

    Gemeinsame Veranstaltung am Holocaust-Gedenktag in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie

46 weitere Ergebnisse zu „sabine herpertz“

Doktorarbeiten, Diplom- und Masterarbeiten
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • Doktorarbeiten, Diplom- und Masterarbeiten

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an: Sekretariat Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz Direktorin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie der Universität Heidelberg

Geschlechtseffekte von Oxytocin
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Geschlechtseffekte von Oxytocin

ogenen, hormonellen und zentralnervösen OT Effekten bei Frauen zu gewinnen. Projektleiter : Sabine Herpertz (Universität Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie) Studienleiter : Alexander Lischke (Universität [...] se OT Effekte bei Frauen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung zu erfassen. Projektleiter : Sabine Herpertz (Universität Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie) Laufzeit : 2008-2011 Förderer : BMBF, Verbu [...] durch nachhaltige Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion auszeichnen. Projektleiter: Sabine Herpertz (Universität Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie) Studienleiter : Gregor Domes (jetzt: Universität

Geschlechtseffekte von Oxytocin
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Geschlechtseffekte von Oxytocin

ogenen, hormonellen und zentralnervösen OT Effekten bei Frauen zu gewinnen. Projektleiter : Sabine Herpertz (Universität Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie) Studienleiter : Alexander Lischke (Universität [...] se OT Effekte bei Frauen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung zu erfassen. Projektleiter : Sabine Herpertz (Universität Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie) Laufzeit : 2008-2011 Förderer : BMBF, Verbu [...] durch nachhaltige Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion auszeichnen. Projektleiter: Sabine Herpertz (Universität Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie) Studienleiter : Gregor Domes (jetzt: Universität

Mentalsierungsbasierte Therapie (MBT)
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Mentalsierungsbasierte Therapie (MBT)

(MAGNET) Studienleitung: Prof. Dr. Svenja Taubner Projektleitung Allgemeine Psychiatrie: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz Mitarbeiter Allgemeine Psychiatrie: Tom Schwarzbach Kooperationspartner: Berlin: Prof. Dr. [...] auch durch die Allgemeine Psychiatrie der Uniklinik Heidelberg unter Leitung von Prof. Dr. Sabine Herpertz erfolgen. Insgesamt sollen über alle Zentren hinweg N=304 weibliche und männliche Patienten mit

Vorhersage des Therapieerfolgs der Dialektisch behavioralen Therapie (DBT) bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Vorhersage des Therapieerfolgs der Dialektisch behavioralen Therapie (DBT) bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Vorherige Forschung, u.a. eine Studie aus unserer Gruppe (Schmitt, Herpertz et al. 2016, Mancke, Herpertz et al. 2018, Schmitgen, Herpertz et al. 2019), legen sowohl klinisch-demographische Daten, strukturelle [...] behavioralen Therapie (DBT) bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung Projektleiterin: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz Mitarbeiter:innen: Samantha Gisy Koordinator: Prof. Thomas Ethofer/Tübingen, Kooperationspartner:

20. Depressionen
  • Events
  • Newsroom
  • Events
  • Medizin am Abend
  • 2015
  • 20. Depressionen

verschiedenen Formen der Depression sowie Burnout und Depression im Alter spricht Professor Dr. Sabine Herpertz, Geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Psychosoziale Medizin Heidelberg, bei Medizin [...] Betroffene, sich einem Arzt anzuvertrauen und behandeln zu lassen. Zu Unrecht, wie Professor Dr. Sabine Herpertz, Geschäfts­führende Direktorin des Zentrums für Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum [...] und Ängste abzubauen, z.B. die Angst davor, dass das Medikament die Persönlichkeit verändert", so Herpertz. Inzwischen stehen für die Therapie bei Depression viele, gut wirksame Behandlungs­konzepte zur

Gender-specific effects of oxytocin
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Gender-specific effects of oxytocin

Gender-specific effects of oxytocin Leading investigators: Sabine C. Herpertz, Alexander Lischke Cooperations: Gregor Domes (Freiburg), Lars Schulze (Berlin) Funding: DFG Duration: 2008-2011 The neuropeptide [...] KH, Heinrichs M, Herpertz SC, Domes G. Oxytocin increases amygdala reactivity to threatening scenes in females. SCAN, revised version submitted Schulze L, Lischke A., Greif J, Herpertz SC, Heinrichs M, [...] K, Heinrichs M, Herpertz SC (2010) Effects of intranasal oxytocin on emotional face processing in women. PNEC, 35, 83-93. Domes G, Heinrichs M, Gläscher J, Braus DF, Büchel C, Herpertz SC (2007) Oxytocin

Gender-specific effects of oxytocin
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Gender-specific effects of oxytocin

Gender-specific effects of oxytocin Leading investigators: Sabine C. Herpertz, Alexander Lischke Cooperations: Gregor Domes (Freiburg), Lars Schulze (Berlin) Funding: DFG Duration: 2008-2011 The neuropeptide [...] KH, Heinrichs M, Herpertz SC, Domes G. Oxytocin increases amygdala reactivity to threatening scenes in females. SCAN, revised version submitted Schulze L, Lischke A., Greif J, Herpertz SC, Heinrichs M, [...] K, Heinrichs M, Herpertz SC (2010) Effects of intranasal oxytocin on emotional face processing in women. PNEC, 35, 83-93. Domes G, Heinrichs M, Gläscher J, Braus DF, Büchel C, Herpertz SC (2007) Oxytocin

Neuronal correlates of implicit and explicit affect regulation strategies
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Abgeschlossene Studien
  • Neuronal correlates of implicit and explicit affect regulation strategies

Neuronal correlates of implicit and explicit affect regulation strategies Leading investigators: Sabine C. Herpertz, Ruth Schmitt Cooperations: Lars Schulze (Berlin), Kristin Prehn (Berlin), Christian Schmahl [...] KH, Wirtz P, Heinrichs M, Herpertz SC (2010) The neural basis of sex differences in emotional reactivity and emotion regulation. HBM, 31, 758-69. Domes, G, Schulze L, Herpertz SC (2009) Emotion recognition [...] learning affect regulation skills. Publications: Domes G, Grabe HJ, Czieschnek D, Heinrichs M, Herpertz SC. (2011) Alexithymia and facial emotion recognition in borderline personality disorder. Res Let

Affektregulation
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Affektregulation

konnte wie erwartet eine amygdalare und insuläre Hyperaktivität gesichert werden. Projektleiter : Sabine Herpertz (Universität Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie) Studienleiter : Lars Schulze (jetzt: Cluster [...] Schulze L, Domes G, Krueger A, Berger C, Fleischer M, Prehn K, Schmahl C, Grossmann A, Hauenstein K, Herpertz SC. Neuronal correlates of explicit emotion regulation in borderline personality disorder. Veränderungen

Affektregulation
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Affektregulation

konnte wie erwartet eine amygdalare und insuläre Hyperaktivität gesichert werden. Projektleiter : Sabine Herpertz (Universität Heidelberg, Allgemeine Psychiatrie) Studienleiter : Lars Schulze (jetzt: Cluster [...] Schulze L, Domes G, Krueger A, Berger C, Fleischer M, Prehn K, Schmahl C, Grossmann A, Hauenstein K, Herpertz SC. Neuronal correlates of explicit emotion regulation in borderline personality disorder. Veränderungen

Stellenmarkt
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Über das Zentrum
  • Aktuelles und Veranstaltungen
  • Stellenmarkt

betreffende/n ärztliche/n Direktor/in bzw. an die Pflegedienstleitung am ZPM: Prof. Dr. med. Sabine Herpertz Klinik für Allgemeine Psychiatrie Voßstraße 2 69115 Heidelberg Prof. Dr. Hans Christoph-Friederich

Mechanismus-basierte Anti-Aggression Psychotherapie (MAAP): eine multizentrische randomisierte kontrollierte klinische Studie für Patienten mit Borderline Persönlichkeitsstörung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Mechanismus-basierte Anti-Aggression Psychotherapie (MAAP): eine multizentrische randomisierte kontrollierte klinische Studie für Patienten mit Borderline Persönlichkeitsstörung

klinische Studie für Patienten mit Borderline Persönlichkeitsstörung Projektleiterin: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz Mitarbeiter: Robin Bullenkamp, Dr. Martin Busse, Dr. Burkhardt Matzke, Franziska Blaesi Ko [...] nde Therapieoption für weibliche und männliche Patienten mit aggressiven Problemen sein könnte (Herpertz et al. 2021). Ziel dieser Studie ist es daher, die Wirksamkeit dieser 8-wöchigen Gruppenpsychotherapie

Übersetzung und Validierung des BPQ
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Forschung
  • Übersetzung und Validierung des BPQ

Barth, Dipl.-Psych. Peter Parzer, Dr. med. Christoph Lenzen KooperationspartnerInnen: Prof. Sabine C. Herpertz (Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg) Projektbeschreibung: Im

UBICA II
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Forschung
  • Laufende Forschungsprojekte
  • UBICA II

Dipl.-Psych. Peter Parzer Dr. phil. Dipl.-Psych. Anna Fuchs Kooperationspartner: Prof. Dr. med. Sabine Herpertz, University Hosp. Heidelberg, Dept. of General Psychiatry Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Institute [...] Sibylle Winter, Department of Child and Adolescent Psychiatry, Charité Berlin Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Dept. of Child & Adolescent Psychiatry & Psychotherapy, University Hospital of the RWTH

Behavioral and neural effects of mothers' history of childhood abuse on the interaction with their child - a study on the intergenerational cycle of violence
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Behavioral and neural effects of mothers' history of childhood abuse on the interaction with their child - a study on the intergenerational cycle of violence

with their child - a study on the intergenerational cycle of violence Leading investigators: Sabine C. Herpertz, Katja Bertsch, Corinna Reck Further researchers: Corinne Neukel Cooperations: Romuald Brunner [...] Brunner (Heidelberg), Franz Resch (Heidelberg), Eva Möhler (Heidelberg, Saarbrücken), Beate Herpertz-Dahlmann und Kerstin Konrad (Aachen , Felix Bermpohl und Andreas Heinz (Berlin), Katja Boedecker und Ulrike

Behavioral and neural effects of mothers' history of childhood abuse on the interaction with their child - a study on the intergenerational cycle of violence
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Behavioral and neural effects of mothers' history of childhood abuse on the interaction with their child - a study on the intergenerational cycle of violence

with their child - a study on the intergenerational cycle of violence Leading investigators: Sabine C. Herpertz, Katja Bertsch, Corinna Reck Further researchers: Corinne Neukel Cooperations: Romuald Brunner [...] Brunner (Heidelberg), Franz Resch (Heidelberg), Eva Möhler (Heidelberg, Saarbrücken), Beate Herpertz-Dahlmann und Kerstin Konrad (Aachen , Felix Bermpohl und Andreas Heinz (Berlin), Katja Boedecker und Ulrike

Therapieerfolg der Dialektisch behavioralen Therapie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Therapieerfolg der Dialektisch behavioralen Therapie

behavioralen Therapie (DBT) bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung Projektleiter: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz Mitarbeiter/innen: Dr. Marius Schmitz Laufzeit: April 2023 – März 2026 Förderinstanz: Deutsche

Symptomverlauf der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Symptomverlauf der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Symptomverlauf der Borderline-Persönlichkeitsstörung: eine Follow-up-Studie Projektleiter: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz Mitarbeiter/innen: Dr. Marius Schmitz, Anne Ringmaier Laufzeit: Januar 2023 – Dezember 2023

The role of oxytocin in social threat perception and aggression in antisocial personality disorder: pharmaco-challenge and investigation of gender differences, Subproject FemNAT-CD, EU FP-7-Health
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Abgeschlossene Studien
  • The role of oxytocin in social threat perception and aggression in antisocial personality disorder: pharmaco-challenge and investigation of gender differences, Subproject FemNAT-CD, EU FP-7-Health

investigation of gender differences, Subproject FemNAT-CD, EU FP-7-Health Leading investigators: Sabine C. Herpertz, Katja Bertsch, Further researchers: Ruth Schmitt, Falk Mancke Cooperations: Members of the

The role of oxytocin in social anxiety: – pharmaco-challenge and investigation of gender differences
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Abgeschlossene Studien
  • The role of oxytocin in social anxiety: – pharmaco-challenge and investigation of gender differences

Symptomverlauf der Borderline-Persönlichkeitsstörung: eine Follow-up-Studie Projektleiter: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz Mitarbeiter/innen: Dr. Marius Schmitz, Anne Ringmaier Laufzeit: Januar 2023 – Dezember 2023

MDEP
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Forschung
  • MDEP

und Psychotherapeutische Medizin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim) Prof. Sabine C. Herpertz (Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg) Leitung der Klinischen

HEINS
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Psychosoziale Prävention
  • Forschung
  • Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
  • Projekte
  • HEINS

dient. Kooperationspartner Klinik für Allgemeine Psychiatrie Ärztliche Direktorin: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz Verantwortliche Ärzte: Sandra K. Apondo Homepage

Mütterliche Stresserfahrungen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Forschung
  • Mütterliche Stresserfahrungen

Anna Fuchs, Lena Heinz (Bsc.), Julia Tempel (Bsc.) Kooperationspartnerinnen Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz, Prof. Dr. Dipl.-Psych. Corinna Reck, Projektbeschreibung Eines der auffälligsten Merkmale

UBICA II - Understanding and Breaking the Intergenerational Cycle of Abuse in Families Enrolled in Routine Mental Health and Welfare Services
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Psychosoziale Prävention
  • Forschung
  • Prävention und Intervention
  • UBICA II - Understanding and Breaking the Intergenerational Cycle of Abuse in Families Enrolled in Routine Mental Health and Welfare Services

Charité im St. Hedwig-Krankenhaus der Berliner Charité statt unter der Leitung von Prof. Dr. med. Sabine Herpertz, Prof. Dr. med. Felix Bermpohl und Prof. Dr. med. Michael Kaess. Das Institut für Psychosoziale [...] of Social Support. Current Psychiatry Reports , 1-11. Volkert, J., Georg, A. K., Hauschild, S., Herpertz, S., Neukel, C., Byrne, G., & Taubner, S. (2019). Strengthening attachment competencies in parents

Familie im Zentrum - die psychosoziale Perspektive - Symposium 2025
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Über das Zentrum
  • Aktuelles und Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Familie im Zentrum - die psychosoziale Perspektive - Symposium 2025

Stefanie Jansen Tagesmoderation: Zentrumssprecherin Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz 09:10 – 09:30 Uhr | Einführung Prof. Dr. Sabine C. Herpertz, Sprecherin des Zentrums für Psychosoziale Medizin 09:30 – 11:00 [...] Fachbereich Psychologie an der Bar-Ilan-Universität Tel Aviv, Israel Moderation: Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz 15:20 – 15:50 Uhr | Kaffeepause 15:50 – 16:30 Uhr | Learning to mentalize: The basic building [...] einen Überblick über das Programm und das Arbeiten mit dem Projekttionsstrahl. Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz, Ärztliche Direktorin Klinik für Allgemeine Psychiatrie Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Direktorin

76. "Traumatisierte Eltern bei der Erziehung unterstützen"
  • Events
  • Newsroom
  • Events
  • Medizin am Abend
  • 2021
  • 76. "Traumatisierte Eltern bei der Erziehung unterstützen"

die eigenen Kinder durchaus liebevoll großziehen. Die Heidelberger Psychiatrie-Professorin Sabine C. Herpertz, die in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie in der Voßstraße in Bergheim tätig ist, erklärt [...] man selbst eine glückliche Kindheit gehabt haben, um sein Kind gut großzuziehen, Frau Professor Herpertz? Nein. Wir haben gesehen, dass auch schwer traumatisierte Mütter warmherzig sind, ihren Kindern

MeMoPsy-Studie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • MeMoPsy-Studie

Schouler, Laura Kristalis Kooperationspartner-/Verbundpartner: ZPM UK Heidelberg (Prof. Dr. Sabine C. Herpertz, Prof. Hans-Christoph Friederich, PD Dr. Stephanie Bauer); ZI Mannheim (Prof. Christian Schmahl);

2012
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Über das Zentrum
  • Aktuelles und Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • 2012

Experten auf diesen Gebieten diskutieren können. Veranstalter: DGBP; Kongressleitung: Prof. Dr. Sabine Herpertz, Klinik für Allgemeine Psychiatrie Nähere Informationen: www.dgbp.eu Lucy.Herb(at)med.uni-heidelberg [...] Veranstalter: Marsilius-Kolleg, Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Klinik für Allgemeine Psychiatrie; PD Dr. Sabine Koch, Psychologisches Institut; Prof. Dr. Wolfgang Tschacher, Universitätsklinik für Psychiatrie

93. Studierendenauswahlforschung
  • Events
  • Newsroom
  • Events
  • Medizin am Abend
  • 2023
  • 93. Studierendenauswahlforschung

die sich dafür mit kommunikativen Fähigkeiten qualifiziert haben. Die Psychiaterin Professorin Sabine Herpertz, Studiendekanin der Medizinischen Fakultät Heidelberg und Ärztliche Direktorin der Klinik für [...] Interviewreihe „Medizin am Abend“ erklärt sie, wie es dazu kam. Audiobeitrag zum Thema Frau Professor Herpertz, der Volksmund sagt: Ein guter Arzt weiß, dass er nicht alles weiß. Was braucht es noch, um ein

2021
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Medizinische Psychologie
  • Forschung
  • Publikationen & Preise
  • 2021

pie im Dialog.2021 Bertsch K, Back S, Flechsenhar A, Neukel C, Krauch M, Spieß K, Panizza A and Herpertz SC (2021) Don't Make Me Angry: Frustration-Induced Anger and Its Link to Aggression in Women With [...] tische Medizin und Psychotherapie. 2021;67(1):78-87. https://doi.org/10.13109/zptm.2021.67.1.78 Herpertz, S., Matzke, B., Hillmann, K., Neukel, C., Mancke, F., Jaentsch, B., . . . Dempfle, A. (2021). A [...] 7(1), E17. doi:10.1192/bjo.2020.131 Hillmann, K., Neukel, C., Krauch, M., Spohn, A., Schnell, K., Herpertz, S. C., & Bertsch, K. (2021). Cognitive and affective theory of mind in female patients with borderline

MAGNET
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Psychosoziale Prävention
  • Forschung
  • Prävention und Intervention
  • MAGNET

koordiniert und ist multizentrisch angelegt. Am Studienstandort Heidelberg wird mit Frau Prof. Sabine Herpertz kooperiert. Weitere Studienstandorte sind Universitätsklinika in Jena (Prof. Bernhard Strauß)

Borderline Persönlichkeitsstörung mit selbstverletzendem Verhalten
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Psychosoziale Prävention
  • Psychotherapie & Beratung
  • Psychotherapie für Erwachsene
  • Borderline Persönlichkeitsstörung mit selbstverletzendem Verhalten

koordiniert und ist multizentrisch angelegt. Am Studienstandort Heidelberg wird mit Frau Prof. Sabine Herpertz kooperiert. Weitere Studienstandorte sind Universitätsklinika in Jena (Prof. Bernhard Strauß)

Hypersensitivity to social threat
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Hypersensitivity to social threat

aggression in patients with borderline personality disorder, part II. Leading investigators: Sabine C. Herpertz, Katja Bertsch Further researchers: Corinne Neukel, Karen Hillmann, Falk Mancke, Mike Schmitgen

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Publikationen

M, Herpertz S, Kiefer F, Herpertz SC (2013) Hunger modulates behavioral disinhibition and attention allocation to food-associated cues in normal-weight controls. Appetite 71:32-39 Fuchs T, Herpertz SC [...] Fuchs T, Herpertz SC , Kaess M, Lenzenweger MF (2022) 125 years of psychopathology. Editorial. Psychopathology (in press) Steinbrenner A, Bertsch K, Berger C, Krauch M, Spieß K, Bertsch K, Herpertz SC , Neukel [...] Bertsch K, Florange J, Herpertz SC . Understanding brain mechanisms of reactive aggression. Current Psychiatry Reports (2020) 22:81 doi.org/10.1007/s11920-020-01208-6 (IF = 4,790) Herpertz SC (2020) Modular

Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)

Herausforderungen psychischer Erkrankungen in Familien beschäftigt. Zentrumssprecherin Professor Sabine Herpertz erläutert, wie gezielte Unterstützungsangebote helfen können, die Belastungen für betroffene

Individualisierte modulare Psychotherapie bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen mit traumatischen Erfahrungen in der Kindheit.
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Aktuelle Studien
  • Individualisierte modulare Psychotherapie bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen mit traumatischen Erfahrungen in der Kindheit.

traumatischen Erfahrungen in der Kindheit. (MeMoPsy-Studie) Projektleiter:innen: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz, Prof. Hans-Christoph Friederich, PD Dr. Stephanie Bauer, Prof. Svenja Taubner, Prof. Beate

AG Persönlichkeitsstörungen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen

wählen Arbeitsgruppenleiterin Wiss. Mitarbeiter Arbeitsgruppenleiter/-innen Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz Zum Profil Dr. phil. Dipl. Psych. Corinne Neukel E-Mail Zum Profil Wiss. Mitarbeiter/-innen

Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Über uns
  • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter

Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter Klinik für Allgemeine Psychiatrie Ärztliche Direktorin Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz Zum Profil Pflegedienstleitung Jaqueline Fröhlich E-Mail Zum Profil Mitarbeiter Suche in der [...] MHBA E-Mail Arbeitsgruppenleiter/-innen Dr. med. Dipl.-Psych. Christina Herold Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz Zum Profil Dr. phil. Dipl. Psych. Corinne Neukel E-Mail Zum Profil Prof. apl. Dr. med. Daniela

Publikationen & Preise
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • Publikationen & Preise

und Jaspers (Springer-Verlag) Casper F, Herpertz SC, Lieb K (2017) Was ist eine psychische Störung? Psychotherapie (Urban & Fischer/Elsevier) Caspar F, Herpertz SC, Lieb K (2017) Was ist Psychotherapie [...] disorders (577-589) Herpertz SC, Bertsch K, Jeung H (2017) Neurobiology of Criterion A self and interpersonal personality functioning. Current Opinion in Psychology (23-27) Herpertz S, Caspar F, Lieb K [...] (Urban & Fischer/Elsevier) Herpertz SC, Caspar F (2017) Therapeutische Beziehung, Patientenmerkmale und Behandlungsprognose. Psychotherapie (Urban & Fischer/Elsevier) Herpertz SC (2017) Modulare Psychotherapie

2021
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Über das Zentrum
  • Aktuelles und Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • 2021

STÖRUNGSDIAGNOSTIK IM ICD-11: WAS KOMMT AUF UNS ZU? 17.3.2021 | 16:15 – 17:45 Uhr Prof. Dr. Sabine Herpertz Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg Prof. Dr. Svenja Taubner Institut

2023
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Über das Zentrum
  • Aktuelles und Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • 2023

PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN 13.12.2023 | 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr | PROF. DR. med. SABINE HERPERTZ Professor Sabine Herpertz Klinik für Allgemeine Psychiatrie Universitätsklinikum Heidelberg Veranstalter und

2019
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Psychosoziale Prävention
  • Forschung
  • Publikationen
  • 2019

Psychiatric Association Publishing, S. 301-322 Volkert, Jana, Georg, Anna, Hauschild, Sophie, Herpertz, Sabine C., Neukel, Corinne, Byrne, Gerry & Taubner, Svenja (2019). Bindungskompetenzen psychisch kranker [...] 20(1), 72. Kaess, M., Koenig, J., Bauer, S., Moessner, M. , Fischer-Waldschmidt, G., Mattern, M., Herpertz, S., Resch, F., Brown, R., In-Albon, T., Koelch, M., Plener, P, Schmahl, C., & Edinger, A. (2019)

2020
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Psychosoziale Prävention
  • Forschung
  • Publikationen
  • 2020

Psicología; Medellín 13(3), 239-258 Edinger A, Koenig J, Bauer S, Moessner M, Fischer-Waldschmidt G, Herpertz SC, Resch F, In-Albon T, Koelch M, Plener P L, Schmahl C, Kaess M, STAR Konsortium (2020). Entwicklung [...] 65(3). Taubner S & Evers, Oliver (2020). Der effiziente Therapeut in Therapie und Ausbildung. In: Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt (Hg.). Effizienz und Effektivität in der Psychotherapie. Psychosozial-Verlag

Programm zur Woche der Seelischen Gesundheit 2024
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Über das Zentrum
  • Aktuelles und Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Programm zur Woche der Seelischen Gesundheit 2024

n Universitätsklinikum Heidelberg und Medizinische Fakultät Heidelberg Begrüßung Prof. Dr. Sabine C. Herpertz, Sprecherin des Zentrums für Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg und Ärztliche

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Institut für Humangenetik
  • Forschung
  • Publikationen

Gruber, Matthew K Kirchner, Moritz Wimmer, Henning Fröhlich, Laura Dötsch, Jonas Schimmer, Sabine C Herpertz, Beate Ditzen, Christian P Schaaf, Kai Schönig, Dusan Bartsch, Anna Gugula, Aleksandra Trenk

Startseite Universitätsklinikum Heidelberg
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Karriere
  • Newsroom
  • Notfall
  • Universität Heidelberg
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Karriere
  • Newsroom
  • Notfall

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

© 2025