3 direkte Ergebnisse zu „Taubner“
Ergebnisse filtern1 Arzt oder Mitarbeiter
Prof. Dr. phil. Svenja Taubner
Direktorin
(Institut für Psychosoziale Prävention)
Forschungsgruppenleiterin
(Kompetenzentwicklung von Fachkräften im Gesundheitswesen)
1 Forschungseinrichtung
Kompetenzentwicklung von Fachkräften im Gesundheitswesen
Gehört zu Institut für Psychosoziale PräventionKontakt
Bergheimer Str. 5469115 Heidelberg
Gebäude 4490
Anfahrt
67 weitere Ergebnisse zu „Taubner“
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2018
In: Gingemaier, Stephan, Taubner, Svenja (Hrsg.) Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, S. 145-156 Bark, Christine, Georg, Anna & Taubner, Svenja (2018). Säuglings [...] 2018.67.5.462 Evers, O., & Taubner, S. (2018). Feedback in der Psychotherapieausbildung. Psychotherapeut, 63(6), 465-472. doi:10.1007/s00278-018-0311-3 Fydrich, Thomas & Taubner, S. (2018). Vom Studium zur [...] e 67(5), 421-441. Gingelmaier, Stephan & Taubner, Svenja (2018). Die mentalisierungsbasierte Therapie für Adoleszenz (MBT-A). In: Gingemaier, Stephan, Taubner, Svenja (Hrsg.) Handbuch mentalisierungsbasierte
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2022
Kasper L, Taubner S. »Ich sehe sie jetzt anders«. PDP - Psychodynamische Psychotherapie 2022; 21(3):270–83. doi: 10.21706/pdp-21-3-270. Hauschild S, Kasper L , Volkert J, Sobanski E, Taubner S . Menta [...] 985685. Taubner S , Bertsch K, Protić S, Fehr T. Editorial: Unlearning of Aggressive Behavior and Mechanisms of Change. Front Psychiatry 2022; 13:919122. doi: 10.3389/fpsyt.2022.919122. Taubner S , Evers [...] com/article/10.1007/s00278-022-00609-7 . Taubner S, Georg A . Kinder psychisch kranker Eltern. Psychotherapeut 2022; 67(1):1–3. doi: 10.1007/s00278-021-00564-9. Taubner S, Kasper L, Hauschild S , Wiegand-Grefe
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2021
1192/bjo.2020.131 Holl J, Evers O, Parker G, Taubner S (2021). Stabil in und nach der Krise. Pflege Zeitschrift 74, 16–20. DOI: 10.1007/s41906-021-1058-y Holl J, Taubner S (2021). Attachment and Mentalization [...] Resch F, Romer G, von Salisch M, Sevecke K, Taubner S (Hg.) (2021). Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. V&R. ISBN 0032-7034 Meier AF, Zeeck A, Taubner S, Gablonski CT, Lai I, Preiter R, Glaeser [...] ome M, Taubner S , Holmes J, Fonagy P (2021). Reconceptualizing Attachment-related Differences: From Proximity-seeking to Epistemic trust. PsyArXiv Preprints. DOI: 10.31234/osf.io/3grxf Taubner S (2021)
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Professionalisierung
- Kompetenzentwicklung von Psychotherapeutinnen in Ausbildung (KPA)
Evers, O., & Taubner, S. (2019). Kompetenzentwicklung in der Psychotherapieausbildung. Psychotherapie im Dialog, 20 , 58-63. doi:10.1055/a-0771-7912 Fincke, J. I., Möller, H., & Taubner, S. (2015). Does [...] Klasen, J., Möller, H., & Taubner, S. (2014). Theoriewissen und Kompetenz zur Fallkonzeption von Psychotherapeuten in Ausbildung. Psychotherapeutenjournal, 13 (4), 366-373. Taubner, S., & Evers, O. (2020) [...] Kompetenzentwicklung von Psychotherapeutinnen in Ausbildung (KPA) Leitung: Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Prof. Dr. phil. Heidi Möller Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft Laufzeit: 2011-2016 Hintergrund
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- fSKEPT
Regulationsstörungen Beteiligte Personen: Anna Georg, Paul Schröder-Pfeifer, Sandra Kress, Svenja Taubner Förderung der Hauptstudie: Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (VAKJP) [...] Kinderanalyse , 25 (3), 231-263. Georg, A. K., Cierpka, M., Schröder-Pfeifer, P., Kress, S., & Taubner, S. (in press). The efficacy of brief parent-infant psychotherapy for treating early regulatory [...] Adolescent Psychiatry . DOI: https://doi.org/10.1016/j.jaac.2020.06.016 Georg, A. K., Cierpka, M., Taubner, S., & Schröder-Pfeifer, P. Parenting stress in the face of early regulatory disorders in infancy
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2019
Carola, Alexandrowicz, Rainer & Taubner, Svenja (2019). Reflective functioning in an adolescent community sample. Mental Health & Prevention 14, 1-10. Cropp, Carola, Taubner, Svenja, Salzer, Simone & Str [...] Evers, Oliver & Taubner, Svenja (2019). Kompetenzentwicklung in der Psychotherapieausbildung. Psychotherapie im Dialog. 20. 58-63 Evers, Oliver, Schröder-Pfeifer, Paul, Möller, Heidi & Taubner, Svenja. (2019) [...] Kinderpsychiatrie 68. 760-778. Kotte, Silja & Taubner, Svenja (in Vorbereitung). Mentalisieren in Organisationen. Springer: Heidelberg Krupp, Jurian, Taubner, Svenja , Huber, Dorothea & Hamburger, Andreas
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2023
Kasper, L., Bark, C., & Taubner, S. (2023). Mentalisierungskompetenz in den Frühen Hilfen. Qualifizierungsmodul. doi.org/10.17623/NZFH:QM-MKIDFH Georg, A. K ., Meyerhöfer, S., Taubner, S. , & Volkert, J. (2023) [...] J., Taubner, S ., Renneberg, B., & Lieb, K. (2023). S3-Leitlinie Borderline- Persönlichkeitsstörung. Die Psychotherapie , 68 (5), 390–402. doi.org/10.1007/s00278-023-00685-3 Talia, A., & Taubner, S. (2023) [...] org/10.1002/eat.24119 Damovsky, F., Zettl, M ., Zimmermann, J., Herbold, W., Curtius, T., Bücker, S., Taubner, S ., & Volkert, J. (2023). Das Persönlichkeitsinventar für ICD-11 (PiCD): Reliabilität und Validität
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2020
P, Taubner S (2020). Prozess des Mentalisierens in einer mentalisierungsbasierten Langzeittherapie für Borderline-Persönlichkeitsstörungen . Psychotherapeut, Vol. 65 (5), 357-365. Kotte S, Taubner S (in [...] Lingiardi V, Taubner S (2020). How to be a secure base: therapists' attachment representations and their link to attunement in psychotherapy. Attachment & Human Development, 22(2):189-206. Taubner S, Kornhas [...] Adoleszenz. Kinderanalyse 28, 90-112. Taubner S (2020). Behandlung und Prävention von Borderline-Persönlichkeitsstörungen . Psychotherapeut, Vol 65 (5), 329-330. Taubner S , Evers O , Holl J (2020). Zoom:
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2017
Karnac. Taubner, S. (2017). Editorial. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 66 (6): 389-391. Taubner, S. (2017). Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen. Psychotherapie Forum. Taubner, S. [...] des Altruismus in einer Zombiewelt. In: Storck, T. & Taubner, S. (Hrsg.) Von Game of Thrones bis The Walking Dead. Springer Verlag, S. 31-48 Taubner, S (in press). Mentalisieren. In: A. Gumz & S. Hörz- [...] Weinheim, Beltz Juventa : 652-660. Taubner, S. and J. Vokert (2017). Mentalisierungsbasierte Therapie für Adoleszente (MBT-A), Vandenhoeck & Ruprecht. (Monographie!) Taubner, S. and T. C. Gablonski (2017)
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- UBICA II - Understanding and Breaking the Intergenerational Cycle of Abuse in Families Enrolled in Routine Mental Health and Welfare Services
Families Enrolled in Routine Mental Health and Welfare Services (UBICA II) Beteiligte Personen: Svenja Taubner, Jana Volkert, Anna Georg Zeitraum: 2019 bis 2023 Das UBICA-II Projekt ist durch das Bundesministerium [...] n, Adhärenzprüfung und Supervision verantwortlich. Publikationen: Georg A. K. , Meyerhöfer, S., Taubner, S., & Volkert, J. (2023). Is Parental Depression Related to Parental Mentalizing? A Systematic Review [...] Meta-Analysis. Clinical Psychology Review ,104:102322. doi:10.1016/j.cpr.2023.102322. Georg, A. K. , Taubner, S., Volkert, J. in B. Traxl., Kirsch, S., L. Fraß-See, & S. Glock. (2023). Psychoanalyse outside
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Professionalisierung
- Mentalisierungskompetenzen in den Frühen Hilfen
Hilfen Beteiligte Personen: Anna Georg, Sophie Hauschild, Paul Schröder-Pfeifer, Lea Kornhas, Svenja Taubner Zeitraum: 2017 bis 2020 Förderung: Nationales Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) mit Mitteln des Bunde [...] Zufriedenheit untersucht. Publikationen: Georg, A. K. , Hauschild, S., Kasper, L. A., Bark, C., & Taubner, S. (2023). Mentalisierungskompetenz in den Frühen Hilfen. Qualifizierungsmodul. Herausgegeben vom [...] org/10.17623/NZFH:QM-MKidFH Georg, A. K. , Hauschild, S., Kasper, L. A., Schröder-Pfeifer, P., & Taubner, S. (2022). Improving working relationships with families in German early childhood intervention
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2016
1-13. Taubner, S. (2016). "Bindung und Mentalisierung." Psychotherapie im Dialog 17(3): 54-59. Taubner, S. (2016). "Die Mentalisierungs-Basierte Therapie." Psychotherapie Aktuell 8(4): 47-50. Taubner, S. [...] 61(6): 431-433. Taubner, S. and S. Kotte (2016). Mentalisierung im Coaching. Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching. S. Greif, H. Möller and W. Scholl. Heidelberg, Springer-Verlag: 1-13. Taubner, S. and S. [...] r Randomized Controlled Trial." Psychotherapy and Psychosomatics 85(2): 91-98. Kotte, S. and S. Taubner (2016). "Mentalisierung in der Teamsupervision." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 23(1):
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Lehre & Ausbildung
- Studium der Medizin
- Wahlfachtrack Psychosoziale Medizin
Ditzen, Prof. Friederich ,) Basiswissen Psychotherapie (Prof. Taubner, PD Dr. Dinger-Ehrenthal ) Psychosoziale Entwicklung (Prof. Resch, Prof. Taubner) Psychische Erkrankungen in der Gesellschaft (Prof. Fuchs [...] tionen (Prof. Herpertz, Prof. Resch) Methoden psychosozialer Forschung (Prof. Friederich, Prof. Taubner) Nähere Beschreibungen und Informationen finden Sie hier . Wie werden die Themen veranschaulicht
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Entwicklungspsychopath
- Ambulanz für Familientherapie
Ambulanz für Familientherapie Beteiligte Personen: Anna Georg, Janna Wiehmann, Christine Bark, Svenja Taubner Die Ambulanz für Familientherapie des Instituts für Psychosoziale Prävention bietet ein breites [...] der Kinder, Bindungsverhalten und elterlicher Mentalisierungsfähigkeit - untersucht. Bark, C., Taubner, S., & Georg, A. (2016). Mentalisierungs-basierte Eltern-Säuglings-und-Kleinkind-Therapie. Famil
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Professionalisierung
- AMQ
2020- 2024 Beteiligte Personen: Lea A. Kasper, Sophie Hauschild, Anna Berning, Julia Holl und Svenja Taubner Hintergrund: Mentalisieren beschreibt die Fähigkeit, sich mentale Zustände vorzustellen, die dem [...] validierte Fassung des MEQ . Bei Gebrauch zu zitieren als: Kasper LA, Hauschild S, Berning A, Holl J, Taubner S (2024) Development and validation of the Mentalizing Emotions Questionnaire: A selfreport measure
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- AG Persönlichkeitsstörungen
- Aktuelle Studien
- Mentalsierungsbasierte Therapie (MBT)
Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung in Deutschland (MAGNET) Studienleitung: Prof. Dr. Svenja Taubner Projektleitung Allgemeine Psychiatrie: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz Mitarbeiter Allgemeine Psychiatrie: [...] Kosten für das Gesundheitssystem. Die MAGNET-Studie wird von Heidelberg aus durch Prof. Dr. Svenja Taubner koordiniert und ist multizentrisch angelegt. Neben den Studienstandorten Berlin, Düsseldorf, Jena
können Eltern und Großeltern für Kinder tun? Donnerstag, 18. September 2025, 19 Uhr Prof. Dr. Svenja Taubner , Direktorin des Instituts für Psychosoziale Prävention, Universitätsklinikum Heidelberg Vorheriger [...] ten in Deutschland – Spannungsfeld Mensch, Umwelt und Krankheitserreger 18.09. Prof. Dr. Svenja Taubner Mental gesund aufwachsen – was können Eltern und Großeltern für Kinder tun? 16.10. Prof. Dr. Andreas
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- START
kulturelle Sensitivität bei Kindern und deren Familien mit Fluchterfahrungen (START Childcare) Svenja Taubner (PI), Christine Bark (Co-PI) Julia Holl (Leitung) Laufzeit 2019-2022 Abstract Ein Viertel aller in [...] transition from family care to day care. Mental Health & Prevention, 4 ( 1 ), 49-55. Mayer, A., Taubner, S., Bark, C. Holl, J. (2019). Herausforderungen in der frühpädagogischen Arbeit mit geflüchteten
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- Projekt Frühe Interventionen für Familien - PFIFF
Projekt Frühe Interventionen für Familien - PFIFF Leitung: Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Prof. Dr. med. Manfred Cierpka (ehem.), Dr. phil Anna Georg, Dr. phil. Oliver Evers Förderung: Heidehofstiftung [...] (11), 1126-1133. doi:10.1007/s00103-010-1143-7 Evers, O.*, Georg, A. K.*, Wegener, C., Sidor, A., & Taubner, S. (2022). Transactional relations between child functioning and parenting stress in the first years [...] Relationship: A Controlled Study. Infant Mental Health Journal, 34 (1), 11-24. doi:10.1002/imhj.21362 Taubner, S., Georg, A. K. , & Evers, O. in H. Weiß & A. Sohns (2023). Frühe Hilfen und Frühförderung. Unter
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Entwicklungspsychopath
- The Patient Attachment Coding System (PACS) and the process and outcome of psychotherapy
Psychotherapie. Artikel zuerst online veröffentlicht: 24 NOV 2015 doi: 10.1002/cpp.1990 Talia, A., Taubner, S., Folke, S., Katznelson, H., Bremer, L., Lunn, S., Poulsen, S., Daniel, S.(2015). Beobachterbasierte [...] , Scharff, F., Giovanardi, G., Andersson, M., Lingiardi, V., Safran, J., Lunn, S., Poulsen, S., Taubner, S. (2018). Mentalizing in the presence of another: Messung von reflexiver Funktion und Attachment
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- MAGNET
prospektive, multizentrische randomisiert-kontrollierte Studie Studienleitung: Prof. Dr. phil Svenja Taubner Projektkoordination: Dr. phil. Sophie Hauschild ( sophie.hauschild(at)med.uni-heidelberg.de ; Telefon: [...] Kosten für das Gesundheitssystem. Die MAGNET-Studie wird von Heidelberg aus durch Prof. Svenja Taubner koordiniert und ist multizentrisch angelegt. Am Studienstandort Heidelberg wird mit Frau Prof. Sabine
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Psychotherapie & Beratung
- Psychotherapie für Erwachsene
- Borderline Persönlichkeitsstörung mit selbstverletzendem Verhalten
Kosten für das Gesundheitssystem. Die MAGNET-Studie wird von Heidelberg aus durch Prof. Svenja Taubner koordiniert und ist multizentrisch angelegt. Am Studienstandort Heidelberg wird mit Frau Prof. Sabine [...] Studien-Emailadresse: Magnet-Studie.PFAM(at)med.uni-heidelberg.de Studienleitung: Prof. Dr. phil. Svenja Taubner Projektkoordination: Dr. phil. Sophie Hauschild Anmeldung Telefonisch unter 06221-564701 zu unseren
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Entwicklungspsychopath
- Operationalisierung von epistemischem Vertrauen
Operationalisierung von epistemischem Vertrauen Beteiligte Personen: Svenja Taubner, Alessandro Talia, Jana Volkert, Paul Schröder-Pfeifer Das ursprünglich aus der Kommunikationsforschung kommende Konstrukt
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Über uns
- ZPM-Vertrauensrat
Klinikums über oder telefonisch 06221 56-4701 . Sie werden zunächst vertraulich von Prof. Svenja Taubner beraten, bevor Ihr Anliegen in Rücksprache mit Ihnen in den Rat eingebracht wird. Außerhalb des Klinikums [...] Christoph Nikendei, MME | Dr. Anne Mondry | Claudia Paul | Dr. Regina Schmitt | Prof. Dr. Svenja Taubner Warum ein Vertrauensrat? Jede therapeutische Beziehung lebt von der grundlegenden Voraussetzung,
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Entwicklungspsychopath
- Herzratenvariabilität als ein biologischer Marker von Persönlichkeitsstörungen
biologischer Marker von Persönlichkeitsstörungen Beteiligte Personen: Max Zettl, Jana Volkert, Svenja Taubner Persönlichkeitsstörungen (PS) stellen weltweit eine der häufigsten psychischen Erkrankungen dar,
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- AG Persönlichkeitsstörungen
- Fragile Identitätskonstruktionen unter der Bedingung sozialer Traumatisierung
en unter der Bedingung sozialer Traumatisierung P rojektleiter: PD Dr. K. Bertsch, Prof. Dr. S. Taubner Mitarbeiter/innen: M. Zettl, C. Roth Laufzeit: 2018 – 2019 Förderinstanz: Marsilius-Kolleg Ziel des
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Entwicklungspsychopath
- Psychometrische Evaluation des Persönlichkeitsinventars für ICD-11
Evaluation des Persönlichkeitsinventars für ICD-11 Beteiligte Personen: Max Zettl, Jana Volkert, Svenja Taubner Die Klassifikationssysteme der World Health Organization (WHO) und der American Psychiatric Association
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- den Schmerz mentalisieren
Schmerzpatient:innen Beteiligte Personen: L. A. Kasper, A.-C. Pfeifer, J. Volkert, M. Schiltenwolf, S. Taubner Laufzeit: 2020-2022 Förderung: Stiftung Psychosomatik der Wirbelsäulenerkrankung Chronische Schmerzen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Videothek und E-Learning
Beteiligte: H. Schauenburg, S. Jennissen (Allgemeine Innere Medizin & Psychosomatik), M. Cierpka, S. Taubner (Präventionsforschung), E. Koch, (Kinder- Jugendpsychiatrie) Gefördert von: Deutsche Forschungsg
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Entwicklungspsychopath
- Emma-PID
(EMMA-PiD) Beteiligte Personen: Dr. phil. Anna K. Georg, Lea A. Schlömp, Prof. Dr. phil. Svenja Taubner Hintergrund: Schwierigkeiten von Eltern bei der Beruhigung von negativen Affekten ihres Kindes belasten
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Über uns
- Die Geschichte des Instituts
Instituts unter dem Namen „Psychosoziale Prävention“ fortgesetzt werden. Im Januar 2016 hat Svenja Taubner den gleich lautenden Lehrstuhl übernommen und erweitert aktuell die Forschungs- und Therapieangebote
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Entwicklungspsychopath
- NeVe
Nähesuchen zum epistemischen Vertrauen (NEVE) Beteiligte Personen: Alessandro Talia, Laura Kling, Svenja Taubner Haben Sie Interesse daran, etwas über die Beziehung zu Ihrem Kind zu erfahren? Sind Sie Mutter eines
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- HIP
- Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
- Über uns
- Ethikbeauftragte
E-Mail Frau Dr.phil. Esther Stroe-Kunold Tel.: 0157 88207472 E-Mail ZPM Frau Prof. Dr.phil. Svenja Taubner Frau Dr. med. Ana Engellandt-Schnell Tel.: 06221 167216 E-Mail Außerdem Patientenhotline der Lan
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Psychotherapie & Beratung
- Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene
und kognitive Verhaltenstherapie mit einem mentalisierungsbasierten Ansatz: Prof. Dr. phil. Svenja Taubner M.A. Niels Tekampe Dipl.-Psych. Meike Hurrle Anmeldung Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonzeiten
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- Präventionsprojekt: Psychosoziale Belastungen rechtzeitig erkennen und wirksam handeln
Jugendpsychiatrie Heidelberg Mitwirkende: Institut für Psychosoziale Prävention: Prof. Dr. Svenja Taubner, Dr. phil. Anna Georg, M.Sc. Janna Wiehmann, M. Sc. Anna Berning, M. Sc. Thorsten Vidalon Blachowiak
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Допомога українським біженцям Hilfe für ukrainische Geflüchtete
- ПСИХОЛОГІЧНА САМОДОПОМОГА, матеріали для завантаження/Psychologische Selbsthilfe
корисним! Приємного читання! З повагою та розумінням, Dr. phil. Anna Sergiienko Prof. Dr. phil. Svenja Taubner Institute for Psychosocial Prevention, Heidelberg
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Stellenmarkt
Institut für Medizinische Psychologie Bergheimer Straße 20 69115 Heidelberg Prof. Dr. phil. Svenja Taubner Institut für Psychosoziale Prävention Bergheimer Straße 54 69115 Heidelberg
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Professionalisierung
- CHIMPS-NET
Wissen und Fertigkeiten der Fachkräfte Projektleitung, Konsortialpartnerin: Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Konsortialführung: Prof. Dr. Silke Wiegand-Grefe Förderung: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Prävention und Intervention
- Präventionsprojekt „Lasst uns über psychische Gesundheit sprechen“
Präventionsprojekt „Lasst uns über psychische Gesundheit sprechen“ Beteiligte Personen: Svenja Taubner, Sophia Peter, Julia Bednarz, Paula Sommer, Arbeitskreis Vitaphilie der Fachschaft Medizin Hintergrund
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Professionalisierung
- DeeP
Deliberate Practice und Feedback in der Psychotherapieausbildung Projektleitung: Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß Hintergrund Ein zentrales Ziel der psychotherapeutischen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Forschung
- Laufende Forschungsprojekte
- UBICA II
Sabine Herpertz, University Hosp. Heidelberg, Dept. of General Psychiatry Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Institute of Psychosocial Prevention, Heidelberg University Prof. Dr. med. Felix Bermpohl, Dept
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Psychotherapie & Beratung
- Therapeutische Gruppen zur Elternunterstützung
mentalisierungsbasierten Ansatz: Dr. phil. Anna Georg Dr. phil. Sophie Hauschild Prof. Dr. phil. Svenja Taubner Anmeldung Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonzeiten !!! Telefonisch unter 06221-564701 zu unseren
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
- IV - Neonatologie
- Forschung
- Neonatal Clinical Trial Unit (NeoCTU)
- Psychosoziale Versorgung und Forschung zum Thema Familie
Lead: Cristina Fischer Ausgewählte Publikationen Anna Sidor, Cristina Fischer, Oliver Evers, Svenja Taubner. Wirksamkeit des Präventionsprogramms „Keiner fällt durchs Netz“. Psychotherapeut (Aug. 18). Anna
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- in press
M, Frenkel M-O, Bellm A, Ditzen B, Bikowski K, Konrath K, Parker G, Porath J, Zumbaum-Fischer F, Taubner S. Psychosoziale Belastung und psychosoziale Unterstützung für Fachkräfte im Gesundheitswesen während [...] Unterstützung von Geflüchteten während der Corona-Pandemie. Z`Flucht. In press. Meier AF, Zeeck A, Taubner S, Gablonski T, Lau I, Preiter R, Gläser H, Zipfel S, Herzog W, Wild B, Friederich HC, Resmark G [...] Journal for Medical Education. In press. Nikendei C, Montan I, Stölting J, Ehrenthal JC, Storck T, Taubner S, Friederich HC, Schauenburg H, Schultz JH, Dinger U. Objective Structured Therapeutic Examination
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2014
(Eds.), Praxishandbuch Altersmedizin (Vol. 1, pp. 583-599). Stuttgart: Kohlhammer. Wiswede, D., Taubner, S., Buchheim, A., Munte, T. F., Stasch, M., Cierpka, M., . . . Kessler, H. (2014). Tracking Functional
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Über uns
Sektionsleiterin Stellv. Leitung Therapeut/-in Wiss. Mitarbeiter Direktorin Prof. Dr. phil. Svenja Taubner E-Mail 06221 56-4700 Zum Profil Stellv. Leitung Prof. Dr. rer. soc. Stephanie Bauer E-Mail 06221
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2025
024-01672-2 in Press Dinger U, Weintz LPH, Ehrenthal J, Friederich HC, Schauenburg H, Storck T, Taubner S, Thake M, Nikendei C, Montan I. Die Entwicklung von erlebten allgemeinen psychodynamischen Int [...] cut-offs. PLoS One 2025; 20: e0316853. DOI: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0316853 Hauschild S, Taubner S, Vidalón Blachowiak T, Dinger U, Gündel H, Herpertz SC, Rademacher J, Strauss B, Storck T, Vassileva
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- AG Persönlichkeitsstörungen
- Aktuelle Studien
- Individualisierte modulare Psychotherapie bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen mit traumatischen Erfahrungen in der Kindheit.
Prof. Dr. Sabine C. Herpertz, Prof. Hans-Christoph Friederich, PD Dr. Stephanie Bauer, Prof. Svenja Taubner, Prof. Beate Ditzen, Prof. Till Baernighausen, Prof. Christian Schmahl/Mannheim Mitarbeiter:innen:
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Psychotherapie & Beratung
- Psychotherapie für Erwachsene
- Traumaerfahrungen und/oder Persönlichkeitsstörungen
Ansatz: Dr. phil. Sophie Hauschild M.Sc. Fabian Herrmann M.Sc. Lea Kasper Prof. Dr. phil. Svenja Taubner Dipl.-Psych. Janna Rinderknecht Dipl.-Psych. Meike Hurrle Maxi Schmitt Anmeldung Telefonisch unter
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
- Klinik für Orthopädie
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- Konservative Orthopädie
Integrativer Leitfaden für die psychotherapeutische Behandlung von Schmerzpatienten Autoren: Svenja Taubner, Lea Kasper, Jana Volkert & Joost Hutsebaut Unter Mitarbeit von Tillmann Freidenreich Download (PDF)
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- Familie im Zentrum - die psychosoziale Perspektive - Symposium 2025
Labor für Entwicklungspsychopathologie Klinische Psychologie Moderation: Prof. Dr. phil. Svenja Taubner 16:30 – 17:10 Uhr | Aggressives Verhalten: Phänotypen und Implikationen für die Behandlung im Fa [...] Sabine C. Herpertz, Ärztliche Direktorin Klinik für Allgemeine Psychiatrie Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Direktorin Institut für Psychosoziale Prävention Alessandra Gromer, Klinische Sozialarbeit Univ
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- HIP
- Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
- Forschung
- Forschungsprojekte am HIP
Rolle als Therapeut*in zu finden. Montan, I., Dinger, U., Dück, J., Ehrenthal, J. C., Storck, T., Taubner, S., ... & Nikendei, C. (2022). Psychotherapy trainees’ perspective on a longitudinal curriculum [...] orientierten Parcoursprüfung. Nikendei, C., Dinger, U., Dück, J., Ehrenthal, J. C., Storck, T., Taubner, S., Friederich, H. C., Schauenburg, H., Schultz, J. H., & Montan, I. (2021). Konzeption des lon
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- 2021
Sabine Herpertz Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg Prof. Dr. Svenja Taubner Institut für Psychsoziale Prävention, Universitätsklinikum Heidelberg Veranstalter und Ort: Inte
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2008
978-3-540-78473-9 Buchheim, A., Kächele, H., Cierpka, M., Münte, T.F., Kessler, H., Wiswede, D., Taubner, S., Bruns, G. & Roth, G. (2008). Psychoanalyse und Neurowissenschaften. Neurobiologische Veränd
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2022
Al-Ameery-Brosche I, Ditzen B, H-C Friederich, Greve-Majdzadeh M, Herpertz SC, von der Lühe T, Resch F, Taubner S, Zumbaum-Fischer F. Psychosoziales Versorgungskonzept für Familien mit psychischen Kern- oder [...] study. Digital Health. 2022; 8: 1–17. Montan I, Ulrike Dinger U, Dück J, Ehrenthal JC, Storck T, Taubner S, Weintz LPH, Thake M, Friederich H-C, Schauenburg H, Schultz J-H, Nikendei C. Psychotherapy Trainees' [...] narrative review looking beyond socioeconomic disadvantages. Aging and Cancer. 2022; 3:147–160. Zeeck A, Taubner S, Gablonski TC, Lau I, Zipfel S, Herzog W, Wild B, Friederich HC, Hartmann A. In-Session-Reflec
- Events
- Newsroom
- Events
- Medizin am Abend
- 2025
- 112. Neue und alte Infektionskrankheiten in Deutschland – Spannungsfeld Mensch, Umwelt und Krankheitserreger
sei. Info: Die nächste Veranstaltung „Medizin am Abend“ ist am 18. September, 19 Uhr. Prof. Svenja Taubner, Direktorin des Instituts für Psychosoziale Prävention, spricht über „Mental gesund aufwachsen –
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2012
57(3), 219-226. Buchheim, A., Viviani, R., Kessler, H., Kachele, H., Cierpka, M., Roth, G., . . . Taubner, S. (2012). Changes in prefrontal-limbic function in major depression after 15 months of long-term
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2011
allem: Familie. Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie 61(3,4):125. Kessler, H., Taubner, S., Buchheim, A., Münte, T.F., Stasch, M., Kächele, H., Roth, G., Heinecke, A., Erhard, P., Cierpka
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- AG Persönlichkeitsstörungen
- Publikationen
849) Talia A, Georg A, Siepe B, Volkert J, Gullo S, Neukel C, Kaess M, Bermpohl F, Herpertz SC , Taubner S. (2022) How Do Attachment Classifications Manifest in Group Psychotherapy? Research in Psychotherapy: [...] Psychiatry Reports. (IF = 8,027) Seeger FR, Neukel C, Williams K, Wenigmann M, Georg AK, Bermpohl F, Taubner S, Kaess M & Herpertz SC (2022) Parental Mental Illness, Personality Disorder, and Parenting Behavior: [...] of Environmental Research and Public Health (IJERPH) (IF = 2,849) Neukel C, Bermpohl F, Kaess M, Taubner S, Boedeker K, Dempfle A, Herpertz SC (2021) Understanding and breaking the intergenerational cycle
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2009
Arbeit, 60(5) , 347-352. Buchheim, A., Kächele, H., Cierpka, M., Münte, T., Kessler, H., Wiswede, D., Taubner, S., Bruns, G. & Roth, G. (2009). Psychoanalysis & Neuroscience: Neurobiological change after applying
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2023
Bellm, A., Ditzen, B., Bikowski, K., Konrath, K., Parker, G., Porath, J., Zumbaum-Fischer, F. & Taubner, S. (2023). Psychosoziale Belastung und psychosoziale Unterstützung für Fachkräfte im Gesundheitswesen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2022
org/10.2139/ssrn.4068369 Schröder-Pfeifer, P., Georg, A. K., Talia, A., Volkert, J., Ditzen, B., & Taubner, S. (2022). The Epistemic Trust Assessment—An experimental measure of epistemic trust. Psychoanalytic
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2021
for Medical Education. 2021; 38(1):Doc29. Nikendei C, Dinger U, Dück J, Ehrenthal JC, Storck T, Taubner S, Friederich H-C, Schauenburg H, Schultz J-H, Montan I. Konzeption eines longitudinalen Curriculums [...] of food craving. Nutritional Neuroscience. 2021; 24(2):109-118. Thanbichler E, Evers O, Möller H, Taubner S. Entwicklung von Affiliation während der Psychotherapieausbildung. Psychotherapeut. 2021; 66: 524–532
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 1998-2010
Zentrum Frühe Hilfen. Buchheim, A., Kächele, H., Cierpka, M., Münte, T.F., Kessler, H., Wiswede, D., Taubner, S., Bruns, G. & Roth, G. (2010). Psychoanalyse und Neurowissenschaften – Neurobiologische Verän [...] Arbeit, 60(5) , 347-352. Buchheim, A., Kächele, H., Cierpka, M., Münte, T., Kessler, H., Wiswede, D., Taubner, S., Bruns, G. & Roth, G. (2009). Psychoanalysis & Neuroscience: Neurobiological change after applying [...] 978-3-540-78473-9 Buchheim, A., Kächele, H., Cierpka, M., Münte, T.F., Kessler, H., Wiswede, D., Taubner, S., Bruns, G. & Roth, G. (2008). Psychoanalyse und Neurowissenschaften. Neurobiologische Veränd
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Publikationen
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle: Trichotillomanie. In T. Teismann, P. Thoma, S. Taubner, K. von Sydow (Hrsg.), Klinische Psychologie und Psychotherapie (1. Aufl.), S. 397-402. Göttingen:
at/artikel/rechtsmedizinische-gewaltambulanzen-im-pflegekontext/ Bücher und Buchbeiträge Yen K, Taubner S, Gewalt nicht vergessen. Traumagedächtnis aus forensischer und psychologischer Sicht. In: Draguhn
at/artikel/rechtsmedizinische-gewaltambulanzen-im-pflegekontext/ Bücher und Buchbeiträge Yen K, Taubner S, Gewalt nicht vergessen. Traumagedächtnis aus forensischer und psychologischer Sicht. In: Draguhn