• Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
Startseite Universitätsklinikum Heidelberg Startseite Universitätsklinikum Heidelberg
  • Suche
  • Suche
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Social Media
    • UKHD auf Facebook
    • UKHD auf Twitter
    • UKHD auf Instagram
    • UKHD auf YouTube
    • UKHD auf LinkedIn
Universitätsklinikum Heidelberg
  • Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
  • Patienten & Besucher
    Patienten & Besucher

    Allgemeine Informationen für Patienten und Besucher am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

    • Ambulanter Aufenthalt
    • Stationärer Aufenthalt
      • Komfortzimmer
    • Kinder im Klinikum
    • Besucher
    • Betreuung und Beratung
    • Unser Service
    • Anfahrt & Parken
    • Anregung, Lob, Kritik
    • Im Notfall
  • Kliniken & Institute
    • Kliniken
    • Institute
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Fachliche Zentren
    • SFB / DZG

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Anästhesiologie
    • Chirurgie
      • Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
      • Kinder- und Jugendchirurgie
      • Unfall- und Wiederherstellungs-Chirurgie
      • Herzchirurgie
      • Kinderherzchirurgie
      • Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
      • Urologie
      • Transplantationszentrum
      • Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
      • Pflege
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Pädiatrische Radiologie
    • Frauenklinik
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen
      • Geburtshilfe und Pränatalmedizin
      • Brustzentrum
    • Hautklinik
      • Hautklinik
      • Hauttumorzentrum
      • Berufsdermatologie
    • Kopfklinik
      • Augenklinik
      • Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
      • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
      • Neurochirurgie
      • Neurologische Klinik
      • Radiologische Klinik
    • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
      • Kieferorthopädie
      • Zahnerhaltung
      • Zahnärztliche Prothetik
      • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
      • Interdisziplinäres 3D-Lab
    • NCT
    • Neurochirurgische Klinik
    • Neurologie
      • Neurologie und Poliklinik
      • Neuroradiologie
      • Klinische Neurobiologie
      • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar
      • Neurooncology Programs
    • Palliativmedizin
    • Radiologie
      • Radioonkologie und Strahlentherapie
      • Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum (HIT)
      • Nuklearmedizin
      • Neuroradiologie
    • Medizinische Klinik
      • Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie
      • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
      • Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
      • Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
      • Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
      • Medizinische Onkologie
      • Sportmedizin
      • Experimentelle Kardiologie
      • Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
      • Innere Medizin X: Klinik für Nephrologie
      • Institut für Cardiomyopathien
    • Kinderklinik
      • Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
      • Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
      • Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
      • Neonatologie
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
      • Orthopädie
      • Paraplegiologie - Querschnittzentrum
    • Psychosoziale Medizin (ZPM)
      • Allgemeine Psychiatrie
      • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Medizinische Psychologie
      • Psychosoziale Prävention
      • Über das Zentrum
    • Thoraxklinik Heidelberg

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
    • Global Health
    • Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
    • Humangenetik
    • Immunologie
    • Computational Biomedicine
    • Medizinische Informatik
    • Medizinische Biometrie
    • Pathologie
      • Allgemeine Pathologie
      • Neuropathologie
      • Angewandte Tumorbiologie
    • Rechts- und Verkehrsmedizin
    • Infektiologie
      • Antibiotic Stewardship (ABS)-Team
      • Zentrum für Infektiologie
      • Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
      • Parasitologie
      • Virologie
      • Infektions- und Tropenmedizin
      • Krankenhaus- und Umwelthygiene
      • Molecular Virology
      • Digitale und Molekulare Mikrobiologie
      • Qualitätsmanagement

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Amyloidose-Zentrum
    • Brustzentrum
    • Diabetes- und Adipositas-Zentrum
    • FIH Heidelberg
    • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
    • Heidelberger Institut für Radioonkologie (HIRO)
    • Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
    • Heidelberger Portzentrum
    • Heidelberger Stammzellspenderregister
    • Herzzentrum
    • Endoskopiezentrum IEZ
    • Marfan-Zentrum
    • Entzündungsmedizin IZEH
    • Kardiogenetikzentrum
    • Liver Cancer Center Heidelberg (LCCH)
    • Molecular Medicine Partnership Unit (MMPU)
    • Otto-Meyerhof-Zentrum
    • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
    • Sarkomzentrum
    • Translationale Pneumologie
    • Transplantationszentrum Heidelberg
    • Zentrum für Personalisierte Medizin
    • Zentrum für Seltene Erkrankungen
    • Zentrum für Translationale Lungenforschung

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • CI-Rehabilitationszentrum Heidelberg
    • Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
    • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
    • Geburtshilfe und Perinatalzentrum
    • Hauttumorzentrum Heidelberg
    • Heidelberger Stimmzentrum
    • Heidelberger Zentrum für Fetale Therapie
    • Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen
    • Institut für Cardiomyopathien Heidelberg
    • KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche
    • KinderHIT
    • Myomzentrum
    • Nierentumorzentrum
    • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
    • Zentrum für Autoinflammation Heidelberg
    • Zentrum für gynäkologische Krebserkrankungen
    • Zentrum für Urogynäkologie Heidelberg

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • SFB TRR 179
    • SFB TRR 156
    • SFB 938
    • SFB 1129
    • SFB 1158
    • SFB 1389
    • SFB 1550
    • Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
    • Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
    • Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
    • Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • Forschung
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits & Tarifverträge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • UKHD Organigramme
    • Ausbildung & Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Praktikum
      • Bewerbung
    • Entwicklung & Förderung
    • Beruf & Familie
      • Kinderbetreuung
      • Kinder-Backup-Betreuung
      • Elternzeit
      • Elterngeld
      • Schwangerschaft
      • Mutterschutz
      • Begleitende Angebote
      • Dual Career
      • Ferienbetreuung
      • Erfahrungsberichte
      • Arbeitszeit
      • Urlaub / Arbeitsbefreiung
      • Sonderurlaub
      • Pflege von Angehörigen
  • Organisation
    • Unternehmen
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Pflege

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Über das UKHD
    • Zahlen & Fakten
    • Töchter & Beteiligungen
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Organigramme
    • Spenden

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Finanzmanagement
    • Personalmanagement
    • Familie, Mobilität und Wohnen
    • Recht- und Drittmittelmanagement und Business Development
    • Campus-Infrastruktur-Management (CIM)
    • Erlösmanagement
    • Konzerneinkauf und Logistikmanagement
    • Betriebsrat KSG
    • Betriebsrat KTG
    • Personalrat
    • Compliance und Menschenrechte
    • Innenrevision
    • Klinik - Service GmbH
    • Klinik Technik GmbH
    • Klinik-Energieversorgungs-Service Gesellschaft
    • Wärme INF & Kälte INF
    • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    • Unternehmenskommunikation

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Krankenhausalarm- und -einsatzplanung
    • Apotheke
    • Betriebsärztlicher Dienst
    • Chancengleichheit und Gleichstellung
    • Datenschutzbeauftragter
    • Forschungsdatenbank
    • Klinikschule Heidelberg
    • Klinikseelsorge
    • Klinische Ethikberatung
    • Klinisches Ethik-Komitee
    • Klinische Studien in Heidelberg
    • Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
    • Lila Damen und Herren
    • Organspende Heidelberg
    • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Medical International Office
    • Patientenfürsprecher
    • Patientenunterkünfte
    • Personalwohnraum
    • Sozialdienst
    • Sponsor-Qualitätssicherungseinheit (SpoQS)
    • Start up Support for Clinical Trials (StarT)
    • Zentralbereich Medizinstrategie
    • Zentrale für Literatur- und Informationsversorgung
    • Zentraler Strahlenschutz beim Klinikumsvorstand
    • Zentrallabor
    • ZDI - Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie

    Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem allgemeineren oder kürzeren Begriff, was Sie suchen.

    • Pflege am UKHD
  • Medizinische Fakultät
  • Patienten & Besucher
    • Ambulanter Aufenthalt
    • Stationärer Aufenthalt
      • Komfortzimmer
    • Kinder im Klinikum
    • Besucher
    • Betreuung und Beratung
    • Unser Service
    • Anfahrt & Parken
    • Anregung, Lob, Kritik
    • Im Notfall
  • Kliniken & Institute
    • Kliniken
      • Anästhesiologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Leistungsspektrum
        • Forschung
        • Fortbildung
        • Lehre
      • Chirurgie
        • Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
        • Kinder- und Jugendchirurgie
        • Unfall- und Wiederherstellungs-Chirurgie
        • Herzchirurgie
        • Kinderherzchirurgie
        • Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
        • Urologie
        • Transplantationszentrum
        • Studienzentrum der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
        • Pflege
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        • Pädiatrische Radiologie
      • Frauenklinik
        • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
        • Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen
        • Geburtshilfe und Pränatalmedizin
        • Brustzentrum
      • Hautklinik
        • Hautklinik
        • Hauttumorzentrum
        • Berufsdermatologie
      • Kopfklinik
        • Augenklinik
        • Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
        • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
        • Neurochirurgie
        • Neurologische Klinik
        • Radiologische Klinik
      • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
        • Kieferorthopädie
        • Zahnerhaltung
        • Zahnärztliche Prothetik
        • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
        • Interdisziplinäres 3D-Lab
      • NCT
      • Neurochirurgische Klinik
      • Neurologie
        • Neurologie und Poliklinik
        • Neuroradiologie
        • Klinische Neurobiologie
        • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar
        • Neurooncology Programs
      • Palliativmedizin
        • Informationen für Ärztinnen und Ärzte
      • Radiologie
        • Radioonkologie und Strahlentherapie
        • Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum (HIT)
        • Nuklearmedizin
        • Neuroradiologie
      • Medizinische Klinik
        • Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie
        • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
        • Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
        • Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
        • Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
        • Medizinische Onkologie
        • Sportmedizin
        • Experimentelle Kardiologie
        • Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
        • Innere Medizin X: Klinik für Nephrologie
        • Institut für Cardiomyopathien
      • Kinderklinik
        • Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
        • Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
        • Pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie
        • Neonatologie
      • Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
        • Orthopädie
        • Paraplegiologie - Querschnittzentrum
      • Psychosoziale Medizin (ZPM)
        • Allgemeine Psychiatrie
        • Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
        • Kinder- und Jugendpsychiatrie
        • Medizinische Psychologie
        • Psychosoziale Prävention
        • Über das Zentrum
      • Thoraxklinik Heidelberg
    • Institute
      • Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
      • Global Health
        • Welcome
        • About Us
        • Groups
        • Projects
        • Staff
        • Teaching
        • Publications
      • Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)
      • Humangenetik
        • Willkommen
        • Unser Team
        • Für PatientInnen
        • Modellvorhaben
        • Für ÄrztInnen
        • Forschung
        • Labordiagnostik
        • Lehre
        • News
      • Immunologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Diagnostik und Dienstleistungen
        • Lehre
      • Computational Biomedicine
      • Medizinische Informatik
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Lehre
      • Medizinische Biometrie
        • Wir über uns
        • Forschung
        • Lehre
        • Veranstaltungen
        • Beratung
      • Pathologie
        • Allgemeine Pathologie
        • Neuropathologie
        • Angewandte Tumorbiologie
      • Rechts- und Verkehrsmedizin
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Einsender- / Patienteninformationen
        • Gewaltambulanz
        • Forschung
        • ARMED
        • Lehre
      • Infektiologie
        • Antibiotic Stewardship (ABS)-Team
        • Zentrum für Infektiologie
        • Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
        • Parasitologie
        • Virologie
        • Infektions- und Tropenmedizin
        • Krankenhaus- und Umwelthygiene
        • Molecular Virology
        • Digitale und Molekulare Mikrobiologie
        • Qualitätsmanagement
    • Interdisziplinäre Zentren
      • Amyloidose-Zentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Zuweiser
        • Leistungsspektrum
        • Forschung
      • Brustzentrum
      • Diabetes- und Adipositas-Zentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsspektrum
        • Forschung
        • Lehre
      • FIH Heidelberg
        • Über uns
        • Leistungen
        • Track record of FIH studies
        • Ansprechpartner
        • Anfahrt
      • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
        • Heidelberger Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum (HIS)
      • Heidelberger Institut für Radioonkologie (HIRO)
      • Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsverfahren
        • Forschung
      • Heidelberger Portzentrum
      • Heidelberger Stammzellspenderregister
        • Über uns
        • Wissenswertes zur Stammzellspende
        • Anforderung Registrierungsset
        • Typisierungsaktionen und Informationsveranstaltungen
        • Adressänderung
        • Spendenkonto
      • Herzzentrum
        • Herzzentrum Heidelberg
      • Endoskopiezentrum IEZ
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Für Patienten
        • Bild des Monats
      • Marfan-Zentrum
        • Willkommen
      • Entzündungsmedizin IZEH
        • Willkommen
        • Über uns
        • Disziplinen
        • Entzündungsboard
        • Aktuelles
        • Forschung
        • Kooperationen
      • Kardiogenetikzentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für PatientInnen
        • Für ÄrztInnen
        • Labordiagnostik
        • Forschung
      • Liver Cancer Center Heidelberg (LCCH)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Behandlungsspektrum
        • Forschung
      • Molecular Medicine Partnership Unit (MMPU)
      • Otto-Meyerhof-Zentrum
        • Otto-Meyerhof-Zentrum
      • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
      • Sarkomzentrum
      • Translationale Pneumologie
        • Willkommen
        • Über uns
        • Forschung
        • Lehre
      • Transplantationszentrum Heidelberg
      • Zentrum für Personalisierte Medizin
        • Willkommen
        • Über uns
        • Onkologie
        • Immunvermittelte Erkrankungen
      • Zentrum für Seltene Erkrankungen
        • Willkommen
        • Das Zentrum
        • Fachzentren
        • Für Patienten
        • Für Ärzte
        • Kontakt
        • Forschung & Studien
      • Zentrum für Translationale Lungenforschung
    • Fachliche Zentren
      • CI-Rehabilitationszentrum Heidelberg
      • Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
        • Willkommen
        • Über uns
        • Neugeborenenscreening
        • Stoffwechsellabor
        • NHS Trackingzentrale BW
        • Forschung und Lehre
      • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
      • Geburtshilfe und Perinatalzentrum
      • Hauttumorzentrum Heidelberg
      • Heidelberger Stimmzentrum
      • Heidelberger Zentrum für Fetale Therapie
      • Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen
      • Institut für Cardiomyopathien Heidelberg
      • KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche
      • KinderHIT
        • Willkommen
        • Über uns
        • Das HIT
        • Patienten- und Elterninformationen
        • Für Ärzte
        • Glossar
      • Myomzentrum
      • Nierentumorzentrum
      • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
      • Zentrum für Autoinflammation Heidelberg
      • Zentrum für gynäkologische Krebserkrankungen
      • Zentrum für Urogynäkologie Heidelberg
    • SFB / DZG
      • SFB TRR 179
      • SFB TRR 156
        • Welcome
        • Research
        • Administration
        • Seminar Series
        • Scientific Retreats
        • NextCloud
        • Internal
      • SFB 938
        • Willkommen
        • Projekte
        • Publikationen
      • SFB 1129
      • SFB 1158
      • SFB 1389
      • SFB 1550
      • Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
      • Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
      • Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
      • Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
  • Forschung
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits & Tarifverträge
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • UKHD Organigramme
    • Ausbildung & Studium
      • Ausbildung
      • Studium
      • Praktikum
      • Bewerbung
    • Entwicklung & Förderung
    • Beruf & Familie
      • Kinderbetreuung
      • Kinder-Backup-Betreuung
      • Elternzeit
      • Elterngeld
      • Schwangerschaft
      • Mutterschutz
      • Begleitende Angebote
      • Dual Career
      • Ferienbetreuung
      • Erfahrungsberichte
      • Arbeitszeit
      • Urlaub / Arbeitsbefreiung
      • Sonderurlaub
      • Pflege von Angehörigen
  • Organisation
    • Unternehmen
      • Über das UKHD
      • Zahlen & Fakten
        • Jahresberichte
      • Töchter & Beteiligungen
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Organigramme
      • Spenden
    • Verwaltung
      • Finanzmanagement
        • Geschäftsbereich Erlösmanagement
        • Finanzbuchhaltung UK/MF
        • Konzernbuchhaltung/Steuern
      • Personalmanagement
      • Familie, Mobilität und Wohnen
      • Recht- und Drittmittelmanagement und Business Development
      • Campus-Infrastruktur-Management (CIM)
        • Willkommen
        • Projektentwicklung, Planung und Bau
        • Medizintechnik
        • Klinik Technik GmbH
        • Karriere und Ausbildung
      • Erlösmanagement
        • Leitung und Sekretariat
        • Stabsstellen
        • Abteilungen
      • Konzerneinkauf und Logistikmanagement
      • Betriebsrat KSG
        • Mitglieder
        • Betriebsvereinbarungen
        • Formulare/Vorlagen
        • Schwerbehindertenvertretung
        • BR-Zeitung
      • Betriebsrat KTG
      • Personalrat
        • Willkommen
        • Über uns
        • Infothek
        • Vertretung von Schwerbehinderten
        • JAV
      • Compliance und Menschenrechte
      • Innenrevision
      • Klinik - Service GmbH
        • Bereiche
        • Qualitätsmanagement
        • Arbeitssicherheit
        • Ausbildung
        • Karriere
        • Betriebsrat KSG
      • Klinik Technik GmbH
        • Willkommen
        • Abteilungen der KTG
        • Störannahme
        • Fremdfirmenmanagement
        • Karriere und Ausbildung
      • Klinik-Energieversorgungs-Service Gesellschaft
      • Wärme INF & Kälte INF
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
        • Stabsstelle
        • Aktivitäten
        • Veranstaltungen
        • Netzwerk Nachhaltigkeit (NeNa)
        • KliOL
      • Unternehmenskommunikation
    • Zentrale Einrichtungen
      • Krankenhausalarm- und -einsatzplanung
        • Stabsstelle Krisen- und Katastrophenmanagement
        • Krankenhauseinsatzleitung (KEL)
        • Katastrophenschutzbeauftragte
        • Übungen
        • Lehre und Weiterbildung
        • KAEP Forschung
        • Veranstaltungen
      • Apotheke
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungen
        • Forschung, Lehre, Analytik
      • Betriebsärztlicher Dienst
        • Willkommen
        • Über uns
        • Für Mitarbeiter
        • Für Studierende
        • Leistungsspektrum
        • Mutterschutz
        • Formulare
      • Chancengleichheit und Gleichstellung
      • Datenschutzbeauftragter
      • Forschungsdatenbank
      • Klinikschule Heidelberg
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Beratung
        • Infothek
        • Karriere
        • Förderverein
      • Klinikseelsorge
        • Willkommen
        • Seelsorge in den Kliniken
      • Klinische Ethikberatung
      • Klinisches Ethik-Komitee
      • Klinische Studien in Heidelberg
      • Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
        • Willkommen
        • Über uns
        • Fortbildung
        • Kooperationen
      • Lila Damen und Herren
      • Organspende Heidelberg
      • Qualitäts- und Risikomanagement
        • Medizinisches Qualitäts- und Risikomanagement
      • Medical International Office
      • Patientenfürsprecher
      • Patientenunterkünfte
      • Personalwohnraum
        • Personalwohnraum
        • Gästehäuser/Marsilius-Arkaden
        • Personalwohnheime
        • Kooperation GGH
        • Wohnungsangebote
      • Sozialdienst
        • Karriere
      • Sponsor-Qualitätssicherungseinheit (SpoQS)
      • Start up Support for Clinical Trials (StarT)
      • Zentralbereich Medizinstrategie
      • Zentrale für Literatur- und Informationsversorgung
      • Zentraler Strahlenschutz beim Klinikumsvorstand
        • Willkommen
        • Anweisungen
        • Strahlenschutzüberwachung
        • Genehmigungsverfahren
        • Links
      • Zentrallabor
        • Willkommen
        • Über uns
        • Leistungsspektrum
        • Qualitätsmanagement
        • Forschung
        • Lehre
      • ZDI - Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie
        • Willkommen
        • Karriere
    • Pflege
      • Pflege am UKHD
        • Pflege UKHD
        • Pflegedirektion
        • Pflege in den Kliniken
        • Hauptamtliche Praxisanleiter
        • INPULS®
        • Springerpool
        • Magnet4Europe
    • Suche
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Notfall
  • Blutspende
  • Newsroom
  • International Patients
    • english
    • русский
    • deutsch
  • Medizinische Fakultät Heidelberg
  • UKHD auf Social Media:
  • Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache
  • © 2025
Ergebnisse filtern

Spezifizieren Sie Ihre Auswahl nach Kriterien oder einem bestimmten Datum.

121 direkte Ergebnisse zu „neurologie“

Ergebnisse filtern

11 Einrichtungen

  • Neurologie und Poliklinik Gehört zu Neurologische Klinik
  • Sektion Vaskuläre Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Gutachtenstelle Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurological Clinic Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
  • Neurologische Klinik Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
  • Strategic development Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Sektion Akut- und Intensivneurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Studienzentrale Neurodegeneration und Bewegungsstörungen Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Sektion für Neurodegenerative Erkrankungen und Bewegungsstörungen Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Sektion Biomagnetismus Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Clinical Cooperation Unit Gehört zu Neurologie und Poliklinik

6 Sekretariate

  • Studierendensekretariat Neurologie und HeiCuMed Block III Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Leitstelle Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Stationssekretariat Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Sekretariat Sektion Vaskuläre Neurologie Gehört zu Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Oberarztsekretariat 1 Neurologie und Poliklinik Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Oberarztsekretariat 2 Neurologie und Poliklinik Gehört zu Neurologie und Poliklinik

10 Funktionsbereiche

  • Physio- und Ergotherapie (Neurologie) Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
  • Logopädie (Neurologie) Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Kliniksozialdienst Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Liquorlabor Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurosonologisches Labor Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • EEG Labor Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Klinische Neurophysiologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Einweisungsmanagement Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Kliniksozialdienst Neuroonkologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Liquid Biopsy Lab Hirntumore Gehört zu Neurologie und Poliklinik

7 Stationen

  • Neuro 02 - Station für Allgemeine Neurologie Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
  • K1 Neurologie und Epileptologie Gehört zu Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderklinik)
  • Neuro 06 – Station für Neurodegenerative Erkrankungen und Bewegungsstörungen Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
  • Neuro 03 - Neurologische Wahlleistungsstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
  • Neuro 01 - Neuroonkologische Station Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
  • Neuro 05 - Stroke Unit und Neurologische Überwachungsstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)
  • Neuro 04 - Neurologische Intensivstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum)

16 Ambulanzen

  • Neuroimmunologische Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Ambulanz für Neurokognitive Erkrankungen Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurovaskuläre Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurosonologie Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neuroonkologische Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurologische Privatambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurologische Kopfschmerz-Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurogenetische Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Epilepsie-Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Elektrophysiologie Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Amyloidose-Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Ambulanz Neurotoxizität Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Ambulanz für Botulinumtoxin-Therapie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Ambulanz für Bewegungsstörung Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neuromuskuläre Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Myasthenie Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik

18 Forschungseinrichtungen

  • SFB 1389 UNITE Glioblastoma Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Neuromuscular Diseases Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • DFG Forschergruppe 2289 Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Stroke Clinical Trial Research Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurovaskuläres Studienzentrum Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • Neurooncology Clinical Trial Research Program Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Vorhofflimmern und orale Antiokoagulation Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Versorgungsforschung Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Neuroinflammation Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Neuroinfektiologie und Neurotransmission Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Neuro-oncology of Lower Grade Gliomas Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Molekulare Neuroimmunologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Intensivmedizin des Schlaganfalls Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Genetik des Schlaganfalls Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Experimental Neurooncology Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Auditory Cognition Laboratory Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Akute Schlaganfall- und neurologische Notfallversorgung Gehört zu Neurologie und Poliklinik
  • AG Prediction of Stroke outcome and complications Gehört zu Sektion Vaskuläre Neurologie

1 Sprechstunde

Anästhesiesprechstunde Kopfklinik

Gehört zu Klinik für Anästhesiologie
Kontakt
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Gebäude 6420
Ebene 99
Anfahrt
Öffnungszeiten
Mo – Fr 09:30 – 16:00  

Mehr erfahren

3 Ärzte und Mitarbeiter

Portrait von Silke Breunig

Silke Breunig

Studienkoordinatorin (Neurovaskuläres Studienzentrum)
Studienkoordinatorin (Neurologie und Poliklinik)

Schwerpunkt

Vaskuläre Neurologie

E-Mail
06221 56-34075
06221 56-5117

Portrait von Elisabeth Beyrle

Elisabeth Beyrle

Studienkoordinatorin (Neurovaskuläres Studienzentrum)
Studienkoordinatorin (Neurologie und Poliklinik)

Schwerpunkt

Vaskuläre Neurologie

E-Mail
06221 56-38856
06221 56-33742

Dr. med. Gertrud Eigel-von Wilpert

Oberärztin (Klinik für Paraplegiologie)

Schwerpunkt

Fachärztin für Neurologie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

E-Mail

30 Erkrankungen

  • Neuromuskuläre Muskelerkrankungen
  • Meningitis / Meningoencephalitis
  • Aneurysma
  • Dystonie
  • Schmerzen durch verletztes Rückenmark und geschädigte Nervenbahnen
  • Kavernom
  • Stenosen hirnversorgender Arterien
  • Guillain-Barré-Syndrom
  • Schlaganfall
  • Dissektion
  • Arterio-venöse Malformationen
  • Morbus Parkinson
  • Skelettmuskelerkrankungen
  • Tremorerkrankung (Zittern)
  • Neurologische Bewegungsstörungen
  • Epileptischer Anfall
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Nervale Fehlsteuerung von Blase und Schließmuskel
  • Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD)
  • Schwerste zerebrovaskuläre Erkrankungen
  • Schädelbasistumore: Meningeom, Neurinom und weitere Tumore
  • Tumoren des Zentralen Nervensystems (ZNS)
  • Stenosen der hirnversorgenden Gefäße
  • Querschnittlähmung
  • Aneurysma und Gefäßmissbildungen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Essentieller Tremor
  • Intrakranielle Aneurysmen
  • fetale Chirurgie
  • Hirntumor

16 Therapien

  • Neuroradiologie – Untersuchungen: MRT bei entzündlichen Erkrankungen des ZNS
  • Systemische Thrombolyse
  • Elektroenzephalographie (EEG)
  • Medikamentöse Hirntumortherapie
  • Liquordiagnostik (mit spezialisiertem Liquorlabor)
  • Medikamentöse Therapie der Multiple Sklerose und verwandter Antikörper-vermittelter Erkrankungen (Neuromyelitis optica, MOG-Enzephalomyelitis)
  • Klinische Neurophysiologie
  • Neurologische Ultraschalldiagnostik
  • Logopädische Therapie
  • Neuroradiologie – Untersuchungen: Intracranielle Venendruckmessung
  • Neuroradiologie – Untersuchungen: Bluttest bei Cushing
  • Endovaskuläre Schlaganfalltherapie (mechanische Thrombektomie)
  • Stenting einer arteriellen Stenose
  • Neuroradiologie – Therapie: Embolisation einer AVM
  • Neuroradiologie – Untersuchungen: Angiographie
  • Fetale Chirurgie

1 Pressemitteilung

  • 25.04.2025

    Erkrankungen von Gehirn und Nerven im Fokus

    Patiententag Neurologie

2 News

  • 22.03.2024

    Luise Poustka in ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“ berufen

  • 02.10.2023

    Prof. Dr. Michael Boutros ist neuer Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg

172 weitere Ergebnisse zu „neurologie“

Vaskuläre Neurologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Klinische Forschung
  • Vaskuläre Neurologie

Rolle der Sektion Vaskuläre Neurologie an der Planung und Durchführung multizetrischer Studien weiter gestärkt werden. Hierfür wurde das Studienzentrum Vaskuläre Neurologie eingerichtet. Studien [...] Vaskuläre Neurologie Die klinische Schlaganfallforschung fokussierte sich in den letzten Jahren auf multizentrische Studien zur Akuttherapie und Prävention. Akuttherapeutisch beteiligten wir uns an der

Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Behandlungsspektrum
  • Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie

Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie Die Heidelberger Stroke Unit ist eine der größten Einheiten für die Behandlung von akuten Schlaganfällen in Europa. Im Jahr 2022 wurden hier und auf der neurologischen [...] entwickeln wir in klinischen Studien diese Therapien weiter. STRATEGIE Ziel der Schwerpunkts Vaskuläre Neurologie ist die Verbindung interdisziplinärer Patientenversorgung auf höchstem Niveau mit innovativen [...] logistisch komplexe Thrombektomie-Behandlung interdisziplinär von der Notfallambulanz der Abteilung Neurologie, der Sektion für Interventionelle Neuroradiologie ( Prof. Dr. M. Möhlenbruch ) in der Abteilung

Vaskuläre Neurologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Klinische Studien
  • Vaskuläre Neurologie

Vaskuläre Neurologie eingerichtet. Das Studienzentrum stellt die räumliche und personelle Infrastruktur zur Durchführung derartiger Studien zur Verfügung und ist in der Abteilung Neurologie der Neurologischen [...] Vaskuläre Neurologie Indikation Schlaganfall und Gerinnungshemmung Kurztitel RASUNOA Prime EudraCT-Number Clinicaltrials NCT 02533960 Status abgeschlossen Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie Indikation [...] Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie Indikation Primär-Prävention intrakranieller Aneurysmen Kurztitel Protect U Registrierungsnummer NCT 03063541 Status abgeschlossen Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie Indikation Eine

Neurologie und Poliklinik
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik

Erkrankungen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Behandlungsspektrum
  • Erkrankungen

Sektion Vaskuläre Neurologie Aneurysma Sektion Vaskuläre Neurologie Arterio-venöse Malformationen Sektion Vaskuläre Neurologie Autoimmunenzephalitis Dissektion Sektion Vaskuläre Neurologie Epileptischer Anfall [...] Anfall Neurologie und Poliklinik Guillain-Barré-Syndrom Neurologie und Poliklinik Kavernom Sektion Vaskuläre Neurologie Meningitis / Meningoencephalitis Neurologie und Poliklinik Multiple Sklerose (MS) [...] Vaskuläre Neurologie Schwerste zerebrovaskuläre Erkrankungen Neurologie und Poliklinik Stenosen hirnversorgender Arterien Sektion Vaskuläre Neurologie Tumoren des Zentralen Nervensystems (ZNS) Neurologie und

Neurologische Klinik
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik

Gehört zu Neurologie und Poliklinik Amyloidose-Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik Elektrophysiologie Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik Epilepsie-Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik [...] n Myasthenie Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neurogenetische Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neuroimmunologische Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neurologische Ko [...] Kopfschmerz-Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neurologische Privatambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neuromuskuläre Ambulanz Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neuroonkologische Ambulanz

Funktionsbereiche
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Funktionsbereiche

che Physio- und Ergotherapie (Neurologie) Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) EEG Labor Gehört zu Neurologie und Poliklinik Kliniksozialdienst Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Kliniksozialdienst [...] Gehört zu Neurologie und Poliklinik Klinische Neurophysiologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Liquid Biopsy Lab Hirntumore Gehört zu Neurologie und Poliklinik Liquorlabor Gehört zu Neurologie und Poliklinik [...] Poliklinik Logopädie (Neurologie) Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neurosonologisches Labor Gehört zu Neurologie und Poliklinik

Aktuelle Studien
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Neurovaskuläres Studienzentrum
  • Aktuelle Studien

Vaskuläre Neurologie eingerichtet. Das Studienzentrum stellt die räumliche und personelle Infrastruktur zur Durchführung derartiger Studien zur Verfügung und ist in der Abteilung Neurologie der Neurologischen [...] Vaskuläre Neurologie Indikation Schlaganfall und Gerinnungshemmung Kurztitel RASUNOA Prime EudraCT-Number Clinicaltrials NCT 02533960 Status abgeschlossen Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie Indikation [...] Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie Indikation Primär-Prävention intrakranieller Aneurysmen Kurztitel Protect U Registrierungsnummer NCT 03063541 Status abgeschlossen Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie Indikation Eine

Zuweiserinformationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Ärzte
  • Zuweiserinformationen

Patientenmanagement der Neurologie vereinbart werden. AMBULANTE PRIVATPATIENTEN Für Privatpatienten können ambulante Termine bei Prof. Dr. Wick und bei den Oberärzten der Neurologie über die Neurologische [...] über das Oberarztsekretariat Neurologie und Poliklinik . Prof. Dr. med. Frank Winkler E-Mail Zum Profil Prof. Dr. med. Alexander Gutschalk E-Mail Zum Profil Vaskuläre Neurologie Kontakt Unsere Experten für [...] Ambulanz vereinbart werden. Bitte beachten Sie, dass Erst-Überweisungen nur durch Fachärzte für Neurologie erfolgen können. Notfälle können jederzeit und direkt in der interdisziplinären Notfallambulanz

Funktionsbereiche
  • Pflegedienst Kopfklinik
  • Funktionsbereiche

Rehabilitation Logopädie (Neurologie) Gehört zu Neurologie und Poliklinik Physio- und Ergotherapie (Neurologie) Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Diagnostik EEG Labor Gehört zu Neurologie und Poliklinik Funkt [...] Klinische Neurophysiologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neurosonologisches Labor Gehört zu Neurologie und Poliklinik Labor/ Analyse Liquorlabor Gehört zu Neurologie und Poliklinik Zahntechnisches Labor

Sonderbereiche
  • Pflegedienst Kopfklinik
  • Sonderbereiche

Gehört zu Neurochirurgische Klinik Kliniksozialdienst Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Kliniksozialdienst Neuroonkologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Kliniksozialdienst Radioonkologie Gehört [...] Strahlentherapie Einweisungsmanagement Gehört zu Neurologie und Poliklinik Entlassmanagement Gehört zu Neurochirurgische Klinik Entlassmanagement Gehört zu Neurologie und Poliklinik Patientenmanagement Gehört [...] Gehört zu Neurochirurgische Klinik Zentrales Patientenmanagement der Klinik für Neurologie und Neuroonkologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Zentrales Patientenmanagement der Klinik für Radioonkologie

Funktionsbereiche
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege in den Kliniken
  • Pflegedienst Kopfklinik
  • Funktionsbereiche

Rehabilitation Logopädie (Neurologie) Gehört zu Neurologie und Poliklinik Physio- und Ergotherapie (Neurologie) Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Diagnostik EEG Labor Gehört zu Neurologie und Poliklinik Funkt [...] Klinische Neurophysiologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Neurosonologisches Labor Gehört zu Neurologie und Poliklinik Labor/ Analyse Liquorlabor Gehört zu Neurologie und Poliklinik Zahntechnisches Labor

Sonderbereiche
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege in den Kliniken
  • Pflegedienst Kopfklinik
  • Sonderbereiche

Gehört zu Neurochirurgische Klinik Kliniksozialdienst Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Kliniksozialdienst Neuroonkologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Kliniksozialdienst Radioonkologie Gehört [...] Strahlentherapie Einweisungsmanagement Gehört zu Neurologie und Poliklinik Entlassmanagement Gehört zu Neurochirurgische Klinik Entlassmanagement Gehört zu Neurologie und Poliklinik Patientenmanagement Gehört [...] Gehört zu Neurochirurgische Klinik Zentrales Patientenmanagement der Klinik für Neurologie und Neuroonkologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Zentrales Patientenmanagement der Klinik für Radioonkologie

Patientenrat
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Patientenrat

für Neurologie Dr. Hanna Bölting, Fachärztin, Abteilung für Neurologie Birgit Elsen, Kliniksozialdienst Neurologie Prof. Dr. med. Christoph Gumbinger, Oberarzt Stroke Unit, Abteilung für Neurologie 2. Reihe [...] Direktors, Abteilung für Neurologie Hannah Oehler, Assistenzärztin, Abteilung für Neurologie 4. Reihe v.l.n.r.: Anja Ott, Pflegekoordinatorin im FAST Netzwerk, Abteilung für Neurologie Dipl.-Päd. Raimund Pousset [...] med. Wolfgang Wick, Ärztlicher Direktor, Abteilung für Neurologie Prof. Dr. med. Frank Winkler, Geschäftsführender Oberarzt, Abteilung für Neurologie Weitere Mitglieder: Sibylle Schröder, (Schlaganfallpatientin)

FAST Team
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Das Konsortium
  • FAST Team

Wolfgang Wick Ärztlicher Direktor (Neurologie und Poliklinik) Zum Profil Prof. Dr. med. Dipl. Inf. (FH) Peter A. Ringleb Sektionsleiter (Sektion Vaskuläre Neurologie) E-Mail 06221 56-7600 06221 56-7602 [...] med. Hemasse Amiri Funktionsoberärztin (Neurologie und Poliklinik) E-Mail FAST Registerstudie und Datenbank Prof. Dr. med. Christoph Gumbinger Oberarzt (Neurologie und Poliklinik) E-Mail 06221 56-7504 Zum [...] Jan C. Purrucker, MSc FESO Oberarzt (Neurologie und Poliklinik) E-Mail Zum Profil Teleneurologie Prof. Dr. med. Alexander Gutschalk Leitender Oberarzt (Neurologie und Poliklinik) E-Mail Zum Profil Ärztliches

Lehre
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Lehre

für Allgemeine Neurologie, die Schlaganfallstation und die Neuroonkologische Station sowie in die Neurologische Notfallambulanz. Die Teilnahme an den internen Fortbildungen – u.a. Neurologie-Seminar und [...] Patientenversorgung und Forschung in der Neurologie zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren. Die internen Fortbildungen beinhalten das wissenschaftliche Neurologie-Seminar, das der Präsentation und Diskussion [...] Mortality-Konferenz statt. Jährlich halten wir gemeinsam mit der Neurologie in Zürich ein Therapieseminar zu aktuellen Entwicklungen in der Neurologie ab. Zusatzangebote Wahlfachtrack "Global Health" das Lehrprojekt

Willkommen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Willkommen

Willkommen auf den Seiten der Sektion "Vaskuläre Neurologie" Zum 01.10.2014 wurde in der Abteilung Neurologie die Sektion "Vaskuläre Neurologie" eingerichtet. Aufgabe und Ziel dieser Sektion ist die klinische

My Way - Marco Stenzel
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege UKHD
  • My Way
  • My Way - Marco Stenzel

der Neurologie angeboten. Mit Neurologie hatte ich bis dahin noch keine Erfahrung und ich war erstmal ein wenig zurückhaltend. Im Nachhinein war es natürlich ein Glücksgriff, denn in der Neurologie habe [...] Leitung der Neurologie 2. Vier Jahre später übernahm ich die Leitung. Kurz darauf zusätzlich die Leitung für die Station Neurologie 3, und schließlich die Gesamtleitung für die Neurologie 1,2 und 3. Damit [...] im Anschluss eine Ausbildung als Krankenpfleger in meiner Heimat Thüringen gemacht. Neu in der Neurologie 2001, nach dem Ende meiner Ausbildung, habe ich mich dann in Heidelberg beworben. Die große Uniklinik

Neurovaskuläres Studienzentrum
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Neurovaskuläres Studienzentrum

überprüfen. Das „Studienzentrum vaskuläre Neurologie“ stellt hierfür die räumliche und personelle Infrastruktur zur Verfügung und ist in der Abteilung Neurologie der Neurologischen Klink der Universität [...] ein anderer Bereich der Medizin hat sich in den letzten 20 Jahren so nachhaltig verändert wie die Neurologie. Die klinische Forschung hat ermöglicht, dass zahlreiche neue und hoch wirksame Therapiemöglichkeiten

Sozialdienst
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Zentrumsseiten (Klinik)
  • Sozialdienst

Gehört zu Neurochirurgische Klinik Kliniksozialdienst Neurologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Kliniksozialdienst Neuroonkologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Kliniksozialdienst Radioonkologie Gehört

Patientenmanagement - Informationen zum Klinikaufenthalt
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Patientenmanagement - Informationen zum Klinikaufenthalt

Freitag zwischen 09:00 und 15:00 Uhr über das Patientenmanagement der Neurologie vereinbart werden. Kontakt Einweisung Gehört zu Neurologie und Poliklinik Zentrales Patientenmagagement Kontakt Im Neuenheimer [...] 15:00 Uhr an die im Folgenden genannten MitarbeiterInnen stellen: Kontakt Entlassung Gehört zu Neurologie und Poliklinik Zentrales Patientenmagagement KONTAKT Im Neuenheimer Feld 400 69120 Heidelberg ANFAHRT

Stationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Stationen

in der Kopfklinik behandeln wir >8.400 stationäre Patienten pro Jahr. Ärztliche Mitarbeiter der Neurologie betreuen außerdem zwei Außenstationen im Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim und in der [...] abgestimmte Behandlungskonzepte für unsere stationären Patienten. Das Patientenmanagement der Neurologie koordiniert – in enger Abstimmung mit unseren Ärzten und Pflegekräften - die stationäre Aufnahme [...] 01 - Neuroonkologische Station Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Neuro 02 - Station für Allgemeine Neurologie Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Neuro 03 - Neurologische Wahlleistungsstation Gehört zu Kopfklinik

Organdiagnostik
  • Kliniken & Institute
  • Interdisziplinäre Zentren
  • Amyloidose-Zentrum
  • Leistungsspektrum
  • Diagnostik
  • Organdiagnostik

Darüberhinaus werden Diagnosen in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie und der Klink für Gastroenterologie durchgeführt. Klinik für Neurologie Klinik für Gastroenterologie

Über uns
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns

Über uns KLINIKSTRUKTUR Die Abteilung Neurologie und Poliklinik ist Bestandteil der Neurologischen Klinik und erbringt mit über 340 Mitarbeitern und mehr als 180 Mitarbeitern aus dem Bereich Pflege die [...] ambulante Patienten pro Jahr. Schwerpunkte unserer Abteilung sind die Neuroonkologie , Vaskuläre Neurologie , Neuroimmunologie, Systemische Neurowissenschaften , Akut- und Intensivneurologie sowie Neuro

Seniorprofessur
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Seniorprofessur
  • Seniorprofessur

bleiben. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dipl. Psych. Werner Hacke Seniorprofessor (Neurologie und Poliklinik) Wiss. Mitarbeiter (Neurologie und Poliklinik) 06221 56-8211 Zum Profil

Fortbildungen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Lehre
  • Fortbildungen

geladene Sprecher die Möglichkeit, aktuelle Aspekte der Patientenversorgung und Forschung in der Neurologie zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren. In regelmäßigen Abständen bieten wir in Zusammenarbeit [...] Bevölkerung. Eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier: Veranstaltungen der Neurologie

Fortbildungen & Veranstaltungen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Willkommen
  • Fortbildungen & Veranstaltungen

rapie PD Dr. Wolf-Dirk Niesen, Oberarzt, Leiter der Neurologischen Intensivstation, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie, Universitätsklinikum Freiburg 28.05.2025 Großer Hörsaal Kognitive Netzwerke [...] oder distaler Gefäße Prof. Dr. Urs Fischer, Klinikdirektor und Chefarzt, Universitätsklinik für Neurologie, Inselspital,Bern 25.06.2025 Kleiner MZK-Hörsaal Raum 195, Eb. 01 Neue MS-Diagnosekriterien Prof [...] Universitätsklinik Heidelberg 16.07.2025 Großer Hörsaal Zentralarterienverschluss: Ein Notfall zwischen Neurologie und Ophthalmologie apl. Prof. Dr. Sven Poli, Leiter Neurovaskuläres Studienzentrum und Oberarzt

KKH Bergstrasse
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Unsere Netzwerke & Kooperationen
  • KKH Bergstrasse

Diagnosen können auf einer Normalstation versorgt werden. Durch die Kooperation mit der Heidelberger Neurologie und durch die telemedizinische Vernetzung mit der Uniklinik Heidelberg können rund um die Uhr alle [...] Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://www.kkh-bergstrasse.de/medizinische-abteilungen/neurologie

Unsere Mitarbeiter
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Unsere Mitarbeiter

Leitstelle Neurologie Oberarztsekretariat 1 Neurologie und Poliklinik Oberarztsekretariat 2 Neurologie und Poliklinik Sekretariat Sektion Biomagnetismus Sekretariat Sektion Vaskuläre Neurologie Sekretariat [...] Clinical Cooperation Unit HSP-Ambulanz Kliniksozialdienst Neurologie Kliniksozialdienst Neuroonkologie Neuroimmunologische Ambulanz Neurologie und Poliklinik Neurooncology Clinical Trial Research Program [...] 06221 56-5117 Elisabeth Beyrle Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie E-Mail 06221 56-38856 06221 56-33742 Silke Breunig Schwerpunkt Vaskuläre Neurologie E-Mail 06221 56-34075 06221 56-5117 Andrea Dormann S

Mitarbeiter
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
  • Klinik für Paraplegiologie - Querschnittzentrum
  • Über uns
  • Mitarbeiter

pie E-Mail Zum Profil Dr. med. Björn Wagner Facharzt für Neurologie E-Mail Zum Profil Facharzt Dr. med. Christoph Fiola Facharzt für Neurologie Assistenzärzte/-innen Shahram R. Dehgolan E-Mail Linn Anna [...] Paraplegiologie) E-Mail Zum Profil Dr. med. Gertrud Eigel-von Wilpert Schwerpunkt Fachärztin für Neurologie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie E-Mail Dr. med. Till Christopher Kamradt Facharzt [...] Anna Fiehn E-Mail Dr. med. Elisabeth Juenger Fachärztin für Neurologie E-Mail Franziska Peterstorfer E-Mail Andreas Royer E-Mail Guilherme José Ruivo Pereira E-Mail Dr. med. Jie Xu FORSCHUNGSMITARBEITER

Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Zentrumsseiten Navigation
  • zustäzliche Inhalte
  • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)

56-38919 06221 56-5848 Öffnungszeiten Mo – Fr 08:00 – 16:00 Mehr erfahren ZPM Neurologie und Neuroonkologie Gehört zu Neurologie und Poliklinik Zentrales Patientenmagagement Kontakt Im Neuenheimer Feld 400 [...] Ohrenheilkunde Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie und Neuroonkologie Klinik für Radioonkologie Leistungen Information der Patienten über den Beh

Für Patienten
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten

Patienteninformationen Liebe Patientinnen, liebe Patienten, In unserer Abteilung für Neurologie werden Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskulatur behandelt. Unser Mitar [...] Deimling) werden gemeinsame Standards, Studien und wissenschaftliche Konzepte zu den Hauptbereichen der Neurologie erstellt. Vorträge Patiententag 2025 Hirntumore, Studien Multiple Sklerose, Was gibt es Neues Multiple

Therapiekonzept
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
  • Klinik für Paraplegiologie - Querschnittzentrum
  • Behandlungsspektrum
  • Therapiekonzept

en, werden Sie von einem multidisziplinären In-house Team bestehend aus Fachärzten(-innen) für Neurologie, Orthopädie, Urologie, physikalische Therapie/Rehamedizin, Innere Medizin und Allgemeinmedizin [...] Wir verfügen über spezialisiertes medizinisches Wissen in den Fachbereichen Orthopädie, Urologie, Neurologie, Gastroenterologie und Chirurgie. Darüber hinaus hat sich über die Jahre ein einzigartiges soz

Ambulanzen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Für Patienten
  • Ambulanzen

Ambulanzen Unsere Abteilung für Neurologie bietet neben einer Notfallversorgung verschiedene, spezialisierte Ambulanzen für die ambulante Diagnostik, Beratung und Therapie von Patienten mit neurologischen [...] behandeln unsere Patienten nach internen Standards und den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ( DGN ), der European Association for Neurooncology ( EANO ) und der European Stroke Organization

Praktisches Jahr
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Lehre
  • Praktisches Jahr

werden. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen von 4-wöchigen Rotationen auf die Station für Allgemeine Neurologie, die Schlaganfallstation und die Neuroonkologische Station sowie in die Neurologische Notfallambulanz [...] wir den Ablauf aber auch flexibel gestalten. Die Teilnahme an den internen Fortbildungen – u.a. Neurologie-Seminar und Abteilungskolloquium - ermöglichen es, wesentliche Aspekte klinischer und translationaler

Anmeldeseite
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Willkommen
  • Anmeldeseite

Anmeldung interner Bereich der Abteilung Neurologie zurück

Für Ärzte
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Neurochirurgische Klinik
  • Für Ärzte

Netzwerk für komplexe Erkrankungsbilder. Als Teil der Kopfklinik haben wir mit den Kliniken für Neurologie, Neuroradiologie, Radioonkologie und Anästhesiologie sowie der HNO, der Augenklinik und der Mu [...] plinäre Zusammenarbeit mit allen benachbarten Fachkliniken der Universitätsmedizin Heidelberg (Neurologie, Neuroradiologie, Radioonkologie, Anästhesiologie, Onkologie, Gynäkologie, Urologie, Thoraxchirurgie

Subseite TL
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Willkommen
  • Subseite TL

Interne Informationen der Abteilung Neurologie Dienstpläne SOPs zurück

Abteilungsbericht
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Abteilungsbericht

Abteilungsbericht Abteilungsbericht 2021/2022 - Einblicke Neurologie 2 Jahresbericht 2015-2016

Anmeldung Patiententag 2025
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Willkommen
  • Fortbildungen & Veranstaltungen
  • Anmeldung Patiententag 2025

Anmeldung zum Patiententag Neurologie am 20.05.2025 Anrede * Bitte wählen Herr Frau Vorname * Nachname * E-Mail * Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden. * * Pflichtfeld

Bereich Kopfklinik
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Klinik für Anästhesiologie
  • Leistungsspektrum
  • Intensivmedizin
  • Bereich Kopfklinik

Hierzu stehen insgesamt fünf Beatmungsbetten auf der Intensivstation 1 (Neurochirurgie) und 2 (Neurologie) zur Verfügung. Dabei kommen alle etablierten intensivmedizinischen Therapie- und Monitoringverfahren [...] Kopfklinik zuständig. Daneben erfolgt eine konsiliarische Unterstützung in den Intensivbereichen der Neurologie und Neurochirurgie sowie der benachbarten Inneren Medizin z.B. im Rahmen des Atemwegsmanagements

Vorstand und Geschäftsstelle
  • Kliniken & Institute
  • Interdisziplinäre Zentren
  • Zentrum für Personalisierte Medizin
  • Über uns
  • Vorstand und Geschäftsstelle

er Direktor (Neurologische Klinik) Ärztlicher Direktor (Neurologie und Poliklinik) Vertretung: Prof. Dr. med. Antje Wick Oberärztin (Neurologie und Poliklinik) Ärztliche Leitung (Neurologische Kopfsch

Stationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • I - Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
  • Für Patienten
  • Stationen

Allgemeinpädiatrie (Pneumologie) Gehört zu Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderklinik) K1 Neurologie und Epileptologie Gehört zu Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderklinik) Kinderpneumologische

Willkommen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Neurologische Intensivmedizin
  • Willkommen

auf den Seiten der Sektion "Neurologische Intensivmedizin" Zum 01.10.2021 wurde in der Abteilung Neurologie die Sektion "Neurologische Intensivmedizin" eingerichtet. Aufgabe und Ziel dieser Sektion sind

2014
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Publikationen
  • 2014

im klinischen Alltag: Eine Studie zur Akzeptanz bei psychiatrischen Patienten. Fortschritte der Neurologie-Psychiatrie , 82 , 1-4. Bramon, E., Pirinen, M., Strange, A., Lin, K., Freeman, C., Bellenguez [...] en Psychosen: Die Bedeutung von Kognition und Training kognitiver Funktionen. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie, 82 (2), 128-134.

Peripartalstudie I
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Medizinische Psychologie
  • Forschung
  • AG Gynäkologische und Peripartale Psychologie
  • abgeschlossene Studien
  • Peripartalstudie I

Publikationen Reck C, Waldeier LM, Gawlik S (2009). Keine Spur von guter Hoffnung. Ärztliche Praxis Neurologie Psychiatrie 11, 28-30. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail oder Telefon (06221 - 56 36657)

Q14 Schmerzmedizin
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Klinik für Anästhesiologie
  • Lehre
  • HeiCuMed
  • Q14 Schmerzmedizin

unter Leitung der Klinik für Anästhesiologie unterrichtet. Beteiligte Abteilungen sind: Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Pharmakologie sowie die vorklinischen Fächer Anatomie und Physiologie.

Behandlungsspektrum
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Chirurgische Klinik (Zentrum)
  • Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
  • Behandlungsspektrum

mit einem Hybrid–OP sowie eine enge Kooperation mit Fachbereichen wie der Herzchirurgie und der Neurologie. Hierdurch ist es uns möglich, komplexe Eingriffe fachübergreifend abzustimmen und im Bedarfsfall

Links
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Behandlungsspektrum
  • Links

Informationsverarbeitung in der Pflege Basale Stimulation in der Pflege Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Neuroonkologische Arbeitsgemeinschaft (NOA) Deutsche Gesellschaft für Neurologische Inte

Aktuelles
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Willkommen
  • Aktuelles

und Thrombektomiezentrum im FAST Netzwerk. Die Ansprechpersonen vor Ort sind die Chefärztin der Neurologie PD Dr. Birgit Herting und Oberarzt Dr. Oliver Sauer. Der Initiierungsbesuch fand im Februar statt [...] Projektförderung der DHS für FAST endet, die aufgebauten Strukturen nun aber durch die Abteilungen für Neurologie und Neuroradiologie des UKHD weitergetragen und gefördert werden. BERICHT ZU FAST BEI SWR AKTUELL [...] s Update zu den Entwicklungen im Netzwerk präsentiert sowie Updates aus Sicht der Heidelberger Neurologie (u.a. zu Teleneurologie, Standardvorgehensweisen und Anforderungen für Zentrumsverlegungen) und

Sektion Schielbehandlung und Neuroophthalmologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Augenklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Schielbehandlung und Neuroophthalmologie

Sehbahn, sowie Leiden der Augenhöhle. Unsere Spezialgebiete stellen Bindeglieder sowohl zwischen Neurologie und Augenheilkunde als auch zwischen Augen- und Kinderheilkunde dar. Die interdisziplinäre Tätigkeit

Sozietät Witebsky
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Immunologie
  • Lehre
  • Sozietät Witebsky

Beteiligung verschiedener klinischer Abteilungen (Dermatologie, Pädiatrie, Rheumatologie, Nephrologie, Neurologie) aber auch klinisch- immunologische Themen die Ausrichtung dieser Sozietät definieren. Ab dem WS2017/18

Klinische Studien
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Klinische Studien

KLINISCHE STUDIEN DER ABTEILUNG NEUROLOGIE Im Fokus unserer Tätigkeit steht die Entwicklung und Durchführung von innovativen, klinischen Studien in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen St

Stellenmarkt
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Neurochirurgische Klinik
  • Über uns
  • Karriere
  • Stellenmarkt

erIn Das Neurozentrum Intensiv umfasst 24 Intensivbetten mit den Fachbereichen Neurochirurgie, Neurologie, Mund-Zahn-Kiefer und Hals-Nasen- Ohren. Wir bieten: einen interessanten Arbeitsplatz Einarbeitung

Klinische Forschung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Klinische Forschung

Klinische Forschung in der Neurologie Im Fokus unserer Tätigkeit steht die Entwicklung und Durchführung innovativer klinischer Studien. Damit eröffnen wir unseren Patienten die Chance, frühzeitig am m

Behandlungsspektrum
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Behandlungsspektrum

BEHANDLUNGSSPEKTRUM & SCHWERPUNKTE Die Abteilung für Neurologie erbringt die gesamte neurologische Diagnostik und Therapie des Universitätsklinikums Heidelberg. In der Abteilung werden Erkrankungen des [...] Erkrankungen annehmen und in grundlagenwissenschaftlichen Projekten weiterentwickeln. VASKULÄRE NEUROLOGIE - Die Heidelberger Stroke Unit ist eine der größten Einheiten für die Behandlung von akuten Sc

SRH Kurpfalzkrankenhaus
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
  • Über uns
  • Weitere Standorte
  • SRH Kurpfalzkrankenhaus

Kurpfalzkrankenhaus Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin, Neurologie und Dialyse. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg unterstützt das SRH K

Schule für Logopädie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
  • Über uns
  • Phoniatrie und Pädaudiologie
  • Schule für Logopädie

Patienten sowohl aus der Hals-Nasen–Ohren-Klinik als auch aus der Phoniatrie und Pädaudiologie, der Neurologie, der Neurochirurgie, der Kieferorthopädie, der onkologischen Radiologie und der Internistischen

Presse
  • Kliniken & Institute
  • Fachliche Zentren
  • Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
  • Willkommen
  • Presse
  • Presse

laden Sie ganz herzlich ein, im April 2020 an den Heidelberger interdisziplinären Neuropädiatrie-Neurologie-Tagen teilzunehmen. https://www.hinet-heidelberg.de/ Archiv Pressemitteilungen 23.06.2014 Ein Tropfen

Presse
  • Kliniken & Institute
  • Fachliche Zentren
  • Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum
  • Willkommen
  • Presse

laden Sie ganz herzlich ein, im April 2020 an den Heidelberger interdisziplinären Neuropädiatrie-Neurologie-Tagen teilzunehmen. https://www.hinet-heidelberg.de/

Clincial studies | Klinische Studien
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Neuroimmunology
  • Molecular Neuroimmunology Group | AG Molekulare Neuroimmunologie
  • Clincial studies | Klinische Studien

and pharmaceutical companies. You can find more information here . _________ Die Abteilung für Neurologie und Poliklinik bietet in Kooperation mit der Abteilung für Neuroradiologie die Teilnahme an mu

About us | Über uns
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Neuroimmunology
  • Molecular Neuroimmunology Group | AG Molekulare Neuroimmunologie
  • About us | Über uns

Neoplasien des Zentralnervensystems Collaborators | Kooperationspartner Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Münster (PD Dr. Lisa Klotz, Prof. Dr. Heinz Wiendl) Neurologische Klinik [...] Technische Universität München (Prof. Dr. Bernhard Hemmer, Prof. Dr. Achim Berthele) Klinik für Neurologie, Heinrich Heine Universität Düsseldorf (Prof. Dr. Orhan Aktas, Prof. Dr. Bernd Kieseier, Prof. [...] Klinische Neuroimmunologie, NeuroCure Exzellenzcluster, Berlin (Prof. Dr. Friedemann Paul) Klinik für Neurologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Dr. Klemens Ruprecht) Institut für Neuropathologie, Uni

Neurovaskuläres Zentrum Heidelberg
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Neurovaskuläres Zentrum Heidelberg

Neurologische Klinik mit Neurologischer Abteilung (CA Prof. Dr. Wick ) mit der Sektion Vaskuläre Neurologie ( Prof. Dr. Ringleb ) mit einer 16-Betten Stroke Unit sowie 4 weiteren neurologischen Intermediate

Stationen
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege in den Kliniken
  • Pflegedienst Kopfklinik
  • Stationen

Stationen Allgemeinpflegestationen Neuro 02 - Station für Allgemeine Neurologie Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Station 01 - Neurochirurgie Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Station 01/02 - Augenklinik Gehört

Maier-Metz
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Psychoonkologie
  • Verzeichnis ambulanter Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige
  • Verzeichnis ambulanter Psychotherapeuten für Krebspatienten und deren Angehörige
  • Baden-Württemberg
  • Th_Verzeichnis Rhein-Neckar-Kreis
  • Maier-Metz

Dr. med. Frieder Maier-Metz Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Friedrichstraße 75 69221 Dossenheim a.d.B. Kontakt Sprechzeiten Tel: 06221 878771 E-Mail:

Schwerpunkt Akut- und Intensivneurologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Behandlungsspektrum
  • Schwerpunkt Akut- und Intensivneurologie

mit schwerem Schlaganfall Stärkung der Säule vaskulären Medizin in der (Akut)Neurologie neben der Sektion Vaskuläre Neurologie Strukturierte Ausbildung der Rotationsassistent*Innen und Weiterbildung der

Stationen
  • Pflegedienst Kopfklinik
  • Stationen

Stationen Allgemeinpflegestationen Neuro 02 - Station für Allgemeine Neurologie Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Neuro 03 - Neurologische Privatstation Gehört zu Kopfklinik (Zentrum) Station 01 - Neurochirurgie

Lehre
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Lehre

„Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz“ Vorlesung Neuroradiologie Block III, Modul Neurologie: Vorlesung Propädeutik Vorlesung Ischämie Vorlesung: Blutung Vorlesung: Tumor Vorlesung: Entzündung

Forschung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
  • Klinik für Paraplegiologie - Querschnittzentrum
  • Forschung

nat. Radhika Puttagunta E-Mail Zum Profil Klinische Forschung Dr. med. Steffen Franz Facharzt für Neurologie E-Mail Zum Profil Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Hug E-Mail Zum Profil

Chorea Huntington (Huntington-Krankheit) G
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Institut für Humangenetik
  • Für ÄrztInnen
  • Leistungsverzeichnis
  • A-I-P-Gesamtseiten
  • Chorea Huntington (Huntington-Krankheit) G

und Fragmentanalyse. Hinweis: Vor einer prädiktiven Testung muss eine interdisziplinäre Beratung (Neurologie, Humangenetik, Psychosomatik) erfolgt sein. Bitte beachten Sie auch, dass uns vor Beginn der p

Über uns
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
  • Über uns

Region "Kopf" befassen (neben der HNO-Heilkunde die Augenheilkunde, Mund-Zahn-Kiefer-Heilkunde, Neurologie, Neurochirurgie und Radiologie), sind in dem 1987 fertig gestellten Klinikgebäude beheimatet. So

Medikamentöse Tumortherapie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
  • Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Für Ärzte
  • Weiterbildung
  • Medikamentöse Tumortherapie

renheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie oder Urologie oder der Facharztanerkennung für Innere Medizin oder Facharztanerkennung für Innere

Brandt
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Psychoonkologie
  • Verzeichnis ambulanter Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige
  • Verzeichnis ambulanter Psychotherapeuten für Krebspatienten und deren Angehörige
  • Baden-Württemberg
  • Th_Verzeichnis Heilbronn
  • Brandt

Dr. med. Christina Brandt Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Wilhelmstraße 16/1 74072 Heilbronn Kontakt Sprechzeiten Tel: 07131 628600 Fax: 07131 628601 E-Mail: info(at)psychoth

Über uns
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
  • Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Über uns

der Patienten voranzutreiben. Heute können die in der Kopfklinik zusammengeführten Einzelkliniken Neurologie, Neurochirurgie, Augenklinik, Mund-Zahn-Kiefer-Kieferklinik mit Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Wissenschaftliche Projekte
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Neurologische Intensivmedizin
  • Wissenschaftliche Projekte

Rahmen der „IGNITE!“-Initiative wird federführend durch die Kolleg*Innen der LMU München, Klinik für Neurologie ein prospektives, nationales Register zu bakteriellen Meningitiden auf Intensivstationen in Deutschland

Behandlungsschwerpunkte
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Neurochirurgische Klinik
  • Für Ärzte
  • Behandlungsschwerpunkte

plinäre Zusammenarbeit mit allen benachbarten Fachkliniken der Universitätsmedizin Heidelberg (Neurologie, Onkologie, Gynäkologie, Urologie, Thoraxchirurgie, MKG-Chirurgie, Innere Medizin), dem Nationalen

HeiCuMed
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Lehre
  • HeiCuMed

wurden in einem Lernzielkatalog festgelegt und Leitsymptomen zugeordnet. Der Lernzielkatalog der Neurologie wurde in die Lernplattform „Moodle“ aufgenommen. Die Lerninhalte werden in zum Teil interdisziplinären

Willkommen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Frauenklinik (Zentrum)
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Behandlungsspektrum
  • Allgemeine Gynäkologie
  • Urogynäkologische Sprechstunde
  • Willkommen

abdominelle Verfahren) Interdisziplinäre Betreuung bei Bedarf (Gynäkologie, Urologie, Chirurgie, Neurologie, Psychologie, Physiotherapie, Ernährungsberatung, etc.) Was sollten Sie in die Sprechstunde mitbringen

Selbsthilfegruppen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • I - Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
  • Für Patienten
  • Selbsthilfegruppen

möchten den Krankenhausaufenthalt der Kinder erleichtern, in dem er verschiedene Anschaffungen der K1 Neurologie und des Spielzimmers mit finanziert. versorgen die neurologische Ambulanz mit kinderfreundlichen

Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • I - Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
  • Behandlungsspektrum
  • Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin

Referenznetzwerken MetabERN , RARE-LIVER und EURO-NMD . stationäre betreuung Die Stationen K1 Neurologie und K Stoffwechsel betreuen Kinder und Jugendliche, die aufgrund neurologischer oder metabolischer

Für Patienten
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
  • Klinik für Paraplegiologie - Querschnittzentrum
  • Für Patienten

n, werden Sie von einem multi-disziplinäres In-house Team bestehend aus Fachärzten(-innen) für Neurologie, Orthopädie, Urologie, physikalische Therapie/Rehamedizin, Innere Medizin und Allgemeinmedizin

Praktisches Jahr
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Neurochirurgische Klinik
  • Lehre
  • Praktisches Jahr

Begleitung und Vertiefung von neurochirurgischem Praxiswissen. Wöchentlich findet gemeinsam mit der Neurologie und der Neuroradiologie ein PJ-Unterricht statt, in dem wichtige und interessante Krankheitsbilder

Stationen
  • Pflegedienst Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • Stationen

(Kinderklinik) K1 Kardiologie Gehört zu Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderklinik) K1 Neurologie und Epileptologie Gehört zu Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderklinik) Kinderonkologische

Stationen
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege in den Kliniken
  • Pflegedienst Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • Stationen

(Kinderklinik) K1 Kardiologie Gehört zu Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderklinik) K1 Neurologie und Epileptologie Gehört zu Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderklinik) Kinderonkologische

Anticholinerge Aktivität im Serum bei hochbetagten geriatrischen Patienten - Zusammenhang zur Delirhäufigkeit und den EEG-Befunden
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Aktuelle Studien
  • Demenz
  • Differentielle Diagnostik des Delirs bei Hochbetagten
  • Anticholinerge Aktivität im Serum bei hochbetagten geriatrischen Patienten - Zusammenhang zur Delirhäufigkeit und den EEG-Befunden

enhaus - Geriatrisches Zentrum der Universität Heidelberg Dr. Christine Thomas, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Geriatrie, Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg, Ltd. Ärztin der Abt

Behandlungsspektrum
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Neurochirurgische Klinik
  • Behandlungsspektrum

plinäre Zusammenarbeit mit allen benachbarten Fachkliniken der Universitätsmedizin Heidelberg (Neurologie, Onkologie, Gynäkologie, Urologie, Thoraxchirurgie, MKG-Chirurgie, Innere Medizin), dem Nationalen

Ambulante Nachsorgeeinheit für Kinder und Jugendliche mit spinaler Muskelatrophie
  • Misc
  • Pädiatrisches Klinisch-Pharmakologisches Studienzentrum (paedKliPS)
  • Für Patienten
  • Ambulante Nachsorgeeinheit für Kinder und Jugendliche mit spinaler Muskelatrophie

unserem Studienzentrum. Die Sektion für Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin und die Klinik für Neurologie sind Teil des europäischen Referenznetzwerks für neuromuskuläre Erkrankungen. Darüber hinaus ist

Apotheker auf Station
  • Organisation
  • Zentrale Einrichtungen
  • Apotheke
  • Leistungen
  • Klinische Pharmazie
  • Apotheker auf Station

Intensivstation E99 Kinderklinik Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Neurochirurgie Neurologie Orthopädie Psychiatrie Mit folgenden exemplarisch aufgeführten pharmazeutischen Dienstleistungen

Publikationen 2016
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Forschung
  • Publikationen
  • Publikationen 2016

e Diagnostik in: Neurologie (ISBN: 978-3-662-46892-0) Bendszus M , Jung C, Hacke W, Unterberg A (2016) Intrakranielle arterielle Aneurysmen und Subarachnoidalblutungen in: Neurologie (ISBN 978-3-662-46892-0) [...] Entzündungen des Nervensystems und seiner Häute in: Neurologie (ISBN 978-3-662-46892-0) Meyding-Lamadé U, Hähnel S , Bösel J (2016) Virale Entzündungen in: Neurologie (ISBN 978-3-662-46892-0) Staufner C, Blom HJ [...] M , Sakowitz O (2016) Gefäßmalformationen in: Neurologie (ISBN 978-3-662-46892-0) Schwab S, Möhlenbruch M (2016) Spinale vaskuläre Syndrome in: Neurologie (ISBN 978-3-662-46892-0) Pfaff J, Herweh C, Pham

Publikationen 2015
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Forschung
  • Publikationen
  • Publikationen 2015

laborchemische Diagnostik in: Neurologie Ringleb P,Veltkamp R, Schwab S, Bendszus M , Hacke W (2015) Zerebrale Durchblutungs störungen: Ischämische Infarkte in: Neurologie Bendszus M , Jung C, Hacke W, [...] Bösel J (2015) Virale Entzündungen in: Neurologie Meyding-Lamadé U, Hähnel S , Bösel J (2015) Bakterielle Entzündungen des Nervensystems und seiner Häute in: Neurologie Hähnel S, Herweh C (2015) MRI biomarkers [...] Schwab S, Möhlenbruch M (2015) Spinale vaskuläre Syndrome in: Neurologie Möhlenbruch M , Sakowitz O (2015) Gefäßmalformationen in: Neurologie Schönenberger S, Möhlenbruch M, Pfaff J , Mundiyanapurath S,

Überblick
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Vascular Neurology
  • Atrial Fibrillation and Oral Anticoagulation
  • Überblick

Prof. Dr. D. Dowlatshahi, University of Ottawa, Canada Kontakt PD Dr. Timolaos Rizos Klinik für Neurologie - Universität Heidelberg INF 400 | 69120 Heidelberg | Deutschland Tel: +49 (0)6221 56-7504 Fax:

Innovationsräume
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Zentrumsseiten (Klinik)
  • Innovationsräume

Innovation und Zusammenarbeit stets im Mittelpunkt stehen. Interprofessionelle Patientenbesprechung der Neurologie 6 Team-Board-Meeting zur Projektbesprechung der Stroke Unit Haben wir Ihr Interesse geweckt und

KKH Heppenheim
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Chirurgische Klinik (Zentrum)
  • Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
  • Über uns
  • Weitere Standorte
  • KKH Heppenheim

Krankenhäusern Salem, Sinsheim und Eberbach federführend; auch in der Kardiologie, Geburtshilfe und Neurologie gibt es entsprechende Kooperationen. Dadurch konnte an diesen Standorten ein einheitlich hoher

KKH Heppenheim
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Chirurgische Klinik (Zentrum)
  • Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
  • Über uns
  • Weitere Standorte
  • KKH Heppenheim

Krankenhäusern Salem, Sinsheim und Eberbach federführend; auch in der Kardiologie, Geburtshilfe und Neurologie gibt es entsprechende Kooperationen. Dadurch konnte an diesen Standorten ein einheitlich hoher

Nervale Fehlsteuerung von Blase und Schließmuskel
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Chirurgische Klinik (Zentrum)
  • Urologische Klinik
  • Behandlungsspektrum
  • Spektrum
  • Detailinformationen
  • Nervale Fehlsteuerung von Blase und Schließmuskel

der Urologischen Uniklinik Heidelberg gemeinsam mit den Kollegen der Unikliniken für Orthopädie, Neurologie, Nuklearmedizin und Radiologie durchgeführt. Für die genaue Evaluation der Fehlfunktionen von Blase

Delir-Screening bei Hochbetagten - Validierung der Deutschen Fassung der Confusion Assessment Method nach Inouye
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Aktuelle Studien
  • Demenz
  • Differentielle Diagnostik des Delirs bei Hochbetagten
  • Delir-Screening bei Hochbetagten - Validierung der Deutschen Fassung der Confusion Assessment Method nach Inouye

Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg Forschungspersonal Dr. Christine Thomas, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Geriatrie, Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg, Ltd. Ärztin der Abt

SFB-Schmerz
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
  • Klinik für Paraplegiologie - Querschnittzentrum
  • Forschung
  • Klinische Studien
  • SFB-Schmerz

Querschnittzentrum) Zum Profil Verantwortliche Projektmitarbeiter Dr. med. Steffen Franz Facharzt für Neurologie E-Mail Zum Profil Laura Heutehaus, M.Sc. E-Mail Annette Langpape E-Mail Zum Profil

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin

FRÜHGEBORENEN INTENSIVPFLEGESTATION (FIPS)) K1 Allgemeinpädiatrie (Pneumologie) K1 Kardiologie K1 Neurologie und Epileptologie Kinderonkologische Station und Stammzelltransplantation (Station K3 -Onkologie)

Sektion Computational Neuroimaging
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Computational Neuroimaging

Bereich der Präzisionsmedizin. Durch die Kombination von klinischer Expertise in Neuroradiologie, Neurologie und Neurochirurgie mit modernster Informatik und KI entwickeln wir fortschrittliche Lösungen, um

Kooperationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Über uns
  • Sektionen
  • nicht im Flyout
  • Phänomenologie
  • Über die Abteilung
  • Kooperationen

Dr. Stefano Micali ; Dr. Valeria Bizzari , Philosophie Université Liège: Prof. Steven Laureys ; Neurologie Centre de Recherche en Neuroscience de Lyon, Bron: Prof. Yves Rossetti , Neurowissenschaften Institute

Prävalenz und Begleitfaktoren von Delirien bei hochbetagten Krankenhauspatienten
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Aktuelle Studien
  • Demenz
  • Differentielle Diagnostik des Delirs bei Hochbetagten
  • Prävalenz und Begleitfaktoren von Delirien bei hochbetagten Krankenhauspatienten

Heidelberg (Doktorand) Dipl-Psych. Irene Geckle (Diplomandin) Dr. Christine Thomas, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Geriatrie, Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg, Ltd. Ärztin der Abt

Th_Verzeichnis Heilbronn
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Psychoonkologie
  • Verzeichnis ambulanter Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige
  • Verzeichnis ambulanter Psychotherapeuten für Krebspatienten und deren Angehörige
  • Baden-Württemberg
  • Th_Verzeichnis Heilbronn

Therapeuten Heilbronn Frau Dr. med. Christina Brandt Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Wilhelmstraße 16/1 74072 Heilbronn Tel: 07131 628600 Fax: 07131 628601 E-Mail: info(at)ps

Allgemeine Pädiatrie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • I - Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie
  • Behandlungsspektrum
  • Allgemeine Pädiatrie

trischen Fragestellungen bevorzugt auf den Stationen der Klinik 1 (Stationen K1-Allgemein, K-1 Neurologie, K-Stoffwechsel und K2-Nephrologie/Gastroenterologie) aufgenommen und behandelt. Klinisches Le

Das Konsortium
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Das Konsortium

wird von den Ärztlichen Direktoren Neurologie Prof. Dr. med. Wolfgang Wick und Neuroradiologie Prof. Dr. med. Martin Bendszus sowie den Sektionsleitern Vaskuläre Neurologie Prof. Dr. med. Peter Ringleb und

Quantitative EEG-Diagnostik und Kohärenzanalysen bei der Alzheimerdemenz in Ruhe und unter einfacher visueller Stimulation
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Aktuelle Studien
  • Demenz
  • Neurophysiologische Diagnostik der Demenz und anderer kognitiver Störungen
  • Quantitative EEG-Diagnostik und Kohärenzanalysen bei der Alzheimerdemenz in Ruhe und unter einfacher visueller Stimulation

Sabine Meidner, techn. Assistentin, Neurophysiologie-Labor Dr. Christine Thomas, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Geriatrie, Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg, Ltd. Ärztin der Abt

CV Robert Christian Wolf
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Über uns
  • Sektionen
  • nicht im Flyout
  • Kognitive Neuropsychiatrie
  • sonstige Texte
  • CV Robert Christian Wolf

U.S.A 2004 – 2009 Assistenzarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III und Klinik für Neurologie der Universität Ulm 2005 Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm Titel der

Wirbelsäulenchirurgie (Spine center)
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
  • Klinik für Orthopädie
  • Behandlungsspektrum
  • Sektionen & Fachbereiche
  • Wirbelsäulenchirurgie (Spine center)

eilungen (Physiotherapie, Schmerztherapie, interventionelle Radiologie, Technische Orthopädie, Neurologie und Querschnittabteilung sowie der Tumor-Orthopädie und dem NCT-Heidelberg) am Universitätsklinikum

Rückenmark & Gehirn
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Neurochirurgische Klinik
  • Behandlungsspektrum
  • Erkrankungen
  • Rückenmark & Gehirn

allen benachbarten Fachkliniken der Universitätsmedizin Heidelberg (HNO, Strahlentherapie, Augen, Neurologie, Onkologie, Gynäkologie, Urologie, Thoraxchirurgie, MKG-Chirurgie, Innere Medizin), dem Nationalen

Test
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Institut für Medizinische Biometrie
  • Test
  • Test
  • Test

Medizin I (z.B. Kardiologie oder Chirurgie) 2,75 2 Fachgebiet der Medizin II (z.B. Onkologie oder Neurologie) 2,75 2 Methoden der klinischen Pharmakologie 2,75 4 Vertiefungen Spezialthemen der Biometrie

Wissenschaftliche Studie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Wissenschaftliche Studie

atorin des FAST Schlaganfallkonsortiums wenden: Ihre Ansprechpartnerin Anja Ott Koordinatorin (Neurologie und Poliklinik) Pflegekoordinatorin Schwerpunkt SCHLAGANFALLKONSORTIUM Rhein-Neckar (FAST) E-Mail

Stroke Outcome Research
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Vascular Neurology
  • Stroke Outcome Research

deliver high quality care, reduce medical errors, and improve patient safety. (AHRQ 2000) In der Neurologie sind für die zeitkritische Schlaganfallversorgung komplexe, flächendeckende Versorgungsstrukturen [...] Versorgung eine Herausforderung für das Gesundheitssystem. Der Fokus der AG Versorgungsforschung in der Neurologie liegt auf der Evaluation und Erarbeitung von Ansätzen für die Optimierung für die Versorgung von

AG Mohr
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Innere Medizin IV: Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
  • Forschung
  • AG Mohr

PD Dr. Jacobi) Salem Krankenhaus, Heidelberg (Prof. Dr. Weiss) Universitätsklinikum Düsseldorf, Neurologie (PD Dr. Hartmann) LMU München, Hepatologie (Prof. Dr. Denk) TU Berlin, Lebensmittelchemie und [...] Dr. Sandahl/ Prof. Dr. Ott) Yale School of Medicine New Haven / USA (Prof. Schilsky) Department Neurologie, Rothschild Foundation Hospital Paris / Frankreich (Prof. Dr. Poujois) Department of Gastroenterology

P50-Gating als Marker des cholinergen Defizits beim Delir
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Aktuelle Studien
  • Demenz
  • Neurophysiologische Diagnostik der Demenz und anderer kognitiver Störungen
  • P50-Gating als Marker des cholinergen Defizits beim Delir

Ute Pfüller, Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg Dr. Christine Thomas, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Geriatrie, Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg, Ltd. Ärztin der Abt

Mitarbeiter
  • Kliniken & Institute
  • Interdisziplinäre Zentren
  • Amyloidose-Zentrum
  • Über uns
  • Mitarbeiter

med. Jörg Beimler Nierenzentrum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 162 D 69120 Heidelberg ZUM PROFIL Neurologie Prof. Dr. med. Markus Weiler E-Mail 06221 56-7504 06221 56-5461 Zum Profil Prof. Dr. med. Ernst

Neuroprothese
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie
  • Klinik für Paraplegiologie - Querschnittzentrum
  • Forschung
  • Klinische Studien
  • Neuroprothese

enken mit FES Wissenschaftlich verantwortliche Mitarbeiter Dr. med. Steffen Franz Facharzt für Neurologie E-Mail Zum Profil Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Rupp E-Mail Zum Profil ​​​​​​​Publikationen Rupp R., Gerner

Praktisches Jahr (PJ) LUMOS
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Radiologische Klinik
  • RadioOnkologie und Strahlentherapie
  • Lehre
  • Praktisches Jahr (PJ) LUMOS

Die Radioonkologie eignet sich durch die enge interdisziplinäre Arbeit (z.B. Patienten aus der Neurologie, Urologie, Gynäkologie, HNO), des multidisziplinären und interprofessionellen Teams (IT, Physik

Folge 5
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege UKHD
  • Pflege UKHD - Podcast
  • Folge 5

welche Patienten wir bei uns auf der Station versorgen?“ Nina Klotz-Strifler: „Wir sind ja eine Neurologie. Wir haben Patienten primär mit neurodegenerativen Erkrankungen und da haben wir zwei verschiedene [...] 11, mit dem 2. Platz des erstmals ausgeschriebenen Pflegepreises der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) ausgezeichnet. Die DGN setzt damit ein Zeichen, die neurologische Pflege zu stärken und zu [...] YouTube möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse. Quelle: Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN); Umsetzung: ADVERB - Agentur für Verbandskommunikation

Curriculum vitae
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Über uns
  • Sektionen
  • nicht im Flyout
  • Experimentelle Psychopathologie und Bildgebung
  • Mitarbeiter
  • Prof. Dr. Oliver Gruber
  • Curriculum vitae

rzt, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften und Tagesklinik für kognitive Neurologie der Universität Leipzig (Direktor: Prof. Dr. D.Y. von Cramon) 2001-2003 Assistenzarzt und wiss

My Way - Robin Krüger
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege UKHD
  • My Way
  • My Way - Robin Krüger

des „Pflege UKHD“-Podcasts Mein Name ist Robin Krüger, ich bin 28 Jahre alt, Leiter der Station „Neurologie 6 – Innovationsraum Pflege“ in der Kopfklinik und Moderator des „Pflege UKHD“-Podcasts . Mir war

Wertigkeit der visuellen und quantitativen EEG-Diagnostik in der Differentialdiagnose Delir vs. Demenz
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Aktuelle Studien
  • Demenz
  • Differentielle Diagnostik des Delirs bei Hochbetagten
  • Wertigkeit der visuellen und quantitativen EEG-Diagnostik in der Differentialdiagnose Delir vs. Demenz

Neurologische Universitätsklinik Tübingen Forschungspersonal Dr. Christine Thomas, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Geriatrie, Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg Ltd. Ärztin der Abt.

Schlaganfallversorgung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Sektion Vaskuläre Neurologie
  • Schlaganfallversorgung

Behandlung (Stroke Unit) Allgemeine Informationen (Besuchszeiten, Kontaktdaten): Stroke Unit (Station Neurologie 5). Zur stationären Behandlung von akuten Schlaganfallpatienten existiert seit 1998 die Stroke

Die inkomplette Unterdrückung irrelevanter Information (Sensorisches Gating) als biologischer Marker der cholinergen Dysfunktion bei der Alzheimer-Demenz
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Aktuelle Studien
  • Demenz
  • Neurophysiologische Diagnostik der Demenz und anderer kognitiver Störungen
  • Die inkomplette Unterdrückung irrelevanter Information (Sensorisches Gating) als biologischer Marker der cholinergen Dysfunktion bei der Alzheimer-Demenz

Sabine Meidner, techn. Assistentin, Neurophysiologie-Labor Dr. Christine Thomas, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Geriatrie, Zentrum für psychosoziale Medizin, Heidelberg, Ltd. Ärztin der Abt

Lehre
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Kopfklinik (Zentrum)
  • Augenklinik
  • Lehre

k Block III) statt. Dieser umfasst neben der Augenheilkunde die neurowissenschaftlichen Fächer Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie, Neuropsychologie und auch Psychiatrie, Psychosomatik, Kinder-

Über uns
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
  • Forschung
  • Forschungsbereich Zell- und Immuntherapie
  • AG Zelluläre Immuntherapie / GMP-Labor
  • Über uns

von Peptide-Impfstoffen/Vakzinen IDH1-Vakzine bei Gliomen (NOA-16-Studie) In Kooperation mit der Neurologie in Heidelberg erstellten wir IDH1-Vakzine für die NOA-16-Studie in unserem GMP-Labor. In dieser

2003
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Forschung
  • Publikationen & Preise
  • 2003

Therapie somatoformer Störungen in der Neurologie: die psychosomatische Perspektive. In: Diener HC, (Hrsg). Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. 2., überarb. und erw. Aufl. Stuttgart:

Neuroimmunologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Klinische Studien
  • Neuroimmunologie

Klinische Studien bei neuroimmunologischen Erkrankungen Die Abteilung für Neurologie und Poliklinik bietet in Kooperation mit der Abteilung für Neuroradiologie die Teilnahme an multizentrischen, nationalen

Für Betroffene
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
  • Für Betroffene

atorin des FAST Schlaganfallkonsortiums wenden. Ihre Ansprechpartnerin Anja Ott Koordinatorin (Neurologie und Poliklinik) Pflegekoordinatorin Schwerpunkt SCHLAGANFALLKONSORTIUM Rhein-Neckar (FAST) E-Mail

Jahr 2010
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Forschung
  • Publikationen
  • Jahr 2010

Kinder- und Jugendpsychiatrie Bark C, Resch F (2010) Phobien: Wenn normale Angst krankhaft wird. ÄP NeurologiePsychiatrie 10:20–24 Bender S, Behringer S, Freitag CM, Resch F, Weisbrod M (2010) Transmodal comparison

Senior Professorship
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Vascular Neurology
  • Senior Professorship

published in the Lancet in 2014. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dipl. Psych. Werner Hacke Seniorprofessor (Neurologie und Poliklinik) 06221 56-8211 Zum Profil Together with Peter Ringleb, he steers the ECASS 4 Extend

Acute Stroke Research
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Vascular Neurology
  • Acute Stroke Research

Christian Herweh (Neuroradiologie) Dr. Klaus Hess (Neuropsychologie) Prof. Dr. Christian Szabo (Neurologie Mannheim) Prof. Dr. Christian Wolf (Universitätsklinikum Saarland) Prof. Dr. Alastair Buchan (

Th_Verzeichnis Rhein-Neckar-Kreis
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Über uns
  • Sektionen
  • Psychoonkologie
  • Verzeichnis ambulanter Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige
  • Verzeichnis ambulanter Psychotherapeuten für Krebspatienten und deren Angehörige
  • Baden-Württemberg
  • Th_Verzeichnis Rhein-Neckar-Kreis

et.de Herr Dr. med. Frieder Maier-Metz Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Friedrichstraße 75 69221 Dossenheim a.d.B. Tel: 06221 878771 E-Mail: maier-metz(at)web

Aktuelles
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Willkommen
  • Aktuelles

Klinik gewinnt dritten Platz des "Awards Patientendialog 2020" Oktober 2020 Der Patientenrat der Neurologie wird für den Award Patientendialog 2020 nominiert. September 2020 Der Patientenrat unserer Klinik

Historisches
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Über uns
  • Historisches

modernisiert. Im Jahre 1993 bezog die Klinik ein zusätzliches Gebäude, die sanierte ehemalige Neurologie. 1995 wurde die Tagesklinik eröffnet. Das Angebot an Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen

Lehre
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • IX. Abteilung für Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
  • Lehre

orlesungen oder als Modulunterricht der Inneren Medizin (Block I), Gynäkologie (Block III) und Neurologie (Block IV) bearbeitet. Praktisch orientierte Angebote finden sich in Skills Lab Angeboten, wo

Neuroonkologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Klinische Studien
  • Neuroonkologie

Klinische Studien bei neuroonkologischen Erkrankungen Die Abteilung für Neurologie und Poliklinik bietet in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie, den Abteilungen für Neuroradiologie, Neuropathologie

Schwerpunkt Neuroimmunologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Behandlungsspektrum
  • Schwerpunkt Neuroimmunologie

experimentelle Neuroimmunologie/Neuroinflammation gehört neben den Bereichen Neuroonkologie, Vaskuläre Neurologie, Neurologische Akut- und Intensivmedizin sowie Degenerative Erkrankungen und Bewegungsstörungen

107. Hirntumoren, chronische Schmerzen, Wirbelsäule – Neurochirurgie als Innovationstreiber
  • Events
  • Newsroom
  • Events
  • Medizin am Abend
  • 2025
  • 107. Hirntumoren, chronische Schmerzen, Wirbelsäule – Neurochirurgie als Innovationstreiber

passgenaue Ausrichtung von Schrauben vorschlagen, wenn wir an der Wirbelsäule operieren. Von der Neurologie heißt es, es sei eine Wissenschaft vor allem der linken Gehirnhälfte. Gilt das auch für die Ne

Hauptnavigation Sitemap
  • Footer Meta Navigation
  • Hauptnavigation Sitemap

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg Neurochirurgische Klinik Neurologische Klinik Neurologie und Poliklinik Neuroradiologie Klinische Neurobiologie Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)

Prof. Dr. med. B. Wildemann
  • Kliniken & Institute
  • Interdisziplinäre Zentren
  • Otto-Meyerhof-Zentrum
  • Otto-Meyerhof-Zentrum
  • Projektgruppen
  • Prof. Dr. med. B. Wildemann

Langzeitbehandlung mit immunmodulatorischen Substanzen. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Mannheim, 22.-24. Sept. 2006. Posterpreis. 2. B. Wildemann, E. Suri-Payer , J. Haas, B. Fritzsching

Multiple sclerosis | Multiple Sklerose
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Neuroimmunology
  • Molecular Neuroimmunology Group | AG Molekulare Neuroimmunologie
  • Multiple sclerosis | Multiple Sklerose

und Herausforderungen bei NMO-Spektrum-Erkrankungen. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, München, 15.-19. Sept. 2014. Felgenhauer-Preis der DGN. Helmut-Bauer-Nachwuchspreis für Multi [...] T-Zellhomöostase und Dysfunktion regulatorischer T-Zellen. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Hamburg, 26.-29. Sept. 2012. I. Kleiter, P.D. Kraus, O. Grauer, K. Angstwurm, S. Jarius, E. Holler [...] Allogeneic Hematopoietic Stem Cell Transplantation. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Hamburg, 26.-29. Sept. 2012. M. Korporal, B. Fritz, J. Haas, S. Möller, B. Wildemann. Verbesserung

Interprofessionalität
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege UKHD
  • Themenmonat "Pflege bewegt"
  • Interprofessionalität

Denise Fischer : Am UKHD haben wir eine Station, die allein von der Pflege geführt wird. Die Station Neurologie 6, der sogenannte „Innovationsraum Pflege“ wurde eigens eingerichtet, um Pflegenden die Möglichkeit

Archiv 2015
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Institut für Cardiomyopathien Heidelberg (ICH.)
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Archiv 2015

Kooperationen mit anderen Kliniken, Instituten und Fachbereichen wie der Humangenetik, Kinderheilkunde, Neurologie, Sportmedizin, Psychosomatik, Herzchirurgie, Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie gewährleisten

Lehre
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Mund-, Zahn-, Kieferklinik
  • Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Lehre

Spezielle Pathologie, Innere Medizin, Klinische Pharmakologie, Mikrobiologie und Hygiene sowie Neurologie vertreten sind. Hinzu kommen Simulationskurse aller zahnmedizinischer Fachbereiche, die die Studenten

Neuro-RadioOnkologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Radiologische Klinik
  • RadioOnkologie und Strahlentherapie
  • Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Neuro-RadioOnkologie

Universitätsklinikum Heidelberg (Prof. Dr. Andreas Unterberg, PD Dr. Christine Jungk) Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Heidelberg (Prof. Dr. Wolfgang Wick) Hopp Kindertumorzentrum Heidelberg

Forschung
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Radiologische Klinik
  • Nuklearmedizin
  • Forschung

ymidin und der Positronenemissions-tomographie (PET): Vergleich mit FDG-PET (Strahlentherapie, Neurologie, Nuklearmedizin) Quantitative Bestimmung der Anreicherung von 3'-[18F]Fluor-3'-deoxythymidin in

Prediction of stroke outcome and complications
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Vascular Neurology
  • Prediction of stroke outcome and complications

Publications Prof. Dr. med. Sibu Mundi Wiss. Mitarbeiter (Stroke Clinical Trial Research) Oberarzt (Neurologie und Poliklinik) E-Mail 06221 56-5770 06221 56-5837 Zum Profil Team Arbeitsgruppenleiter Prof. Dr

Folge 7
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege UKHD
  • Pflege UKHD - Podcast
  • Folge 7

neuen Folge vom UKHD Pflegepodcast. Mein Name ist Robin Krüger, ich bin die Stationsleitung von der Neurologie 6, hier in der Kopfklinik. Heute geht’s um das Thema Haut. Und wir haben eine Gesundheits- und

2018
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Forschung
  • Publikationen & Preise
  • 2018

zur Beschreibung von potentiellen Stressoren und Perspektiven der Prävention. Fortschritte der Neurologie - Psychiatrie. 2018; 86(1):49-61. Huhn D, Al Halabi K, Alhalabi O, Armstrong C, Castell Morley [...] zur Beschreibung von potentiellen Stressoren und Perspektiven der Prävention. Fortschritte der Neurologie - Psychiatrie. 2018; 86(1):49-61. Kant J, Czisch A, Schott S, Siewerdt-Werner D, Birkenfeld F,

2010 und älter
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Neurokognition
  • [Default Title]
  • AG Neurokognition
  • Publikationen
  • 2010 und älter

und neuropsychiatrische Erkrankungen - Perspektiven für Klinik und Forschung. Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie, 73 (8), 438-450. Kaiser, S., Roth, A., Rentrop, M., Friederich, H.-C., Bender, S [...] Entsprechungen und therapeutische Konsequenzen des strukturdynamischen Modells. Fortschritte in der Neurologie und Psychiatrie, 72 (1), 514-522. Niethammer, R., Keller, A., & Weisbrod, M. (2000). Delirantes

Sektion Immuno-Imaging
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Forschung
  • Sektion Immuno-Imaging

award, ISMRM Workshop Molecular and Cellular MRI 2014 Neurowind Nachwuchspreis für experimentelle Neurologie 2008 Kurt-Decker Preis, Nachwuchspreis der dt. Gesellschaft für Neuroradiologie Kianush Karimian

MIRO – Medizinische Informatik in der Radioonkologie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Radiologische Klinik
  • RadioOnkologie und Strahlentherapie
  • Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • MIRO – Medizinische Informatik in der Radioonkologie

Ansprechpartner MIRO Team: Matthias Dostal, Andreas Kudak Projektpartner: Dr. Loraine Busetto (Neurologie und Poliklinik) Eine bestmögliche Versorgung von Schlaganfallpatienten erfordert eine enge Zus

Fachzentren
  • Kliniken & Institute
  • Interdisziplinäre Zentren
  • Zentrum für Seltene Erkrankungen
  • Fachzentren

lassen. Kooperationen Universitäts-Frauenklinik Heidelberg Institut für Humangenetik Klinik für Neurologie Innere Medizin VII / Sportmedizin Innere Medizin II / Allgemeine Klinische und Psychosomatische [...] Kinder- und Jugendmedizin Zentrum für seltene neurologische Erkrankungen Krankheitsbild In der Neurologie werden Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur behandelt. [...] Behandlung vieler dieser Krankheitsbilder spezialisiert. Die Behandlungsschwerpunkte im Bereich Neurologie sind: Neubildungen des Gehirns, der Meningen und des Rückenmarks Seltene ZNS-Immunopathien Neu

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Über uns
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

56-8774 Dr. med. Caroline Riedel in Elternzeit E-Mail 06221 56-8774 Pauline Rottmann Fachärztin für Neurologie in Elternzeit E-Mail Benedikt Russe E-Mail 06221 56-38109 Dr. med. Irja Rzepka E-Mail 06221 56-34453

Folge 4
  • Organisation
  • Pflege
  • Pflege am UKHD
  • Pflege UKHD
  • Pflege UKHD - Podcast
  • Folge 4

neuen Folge unseres UKHD Pflege Podcast. Mein Name ist Robin Krüger. Ich bin die Leitung von der Neurologie 6, dem Innovationsraum Pflege in der Kopfklinik und hab heute einen neuen Interviewpartner, nämlich

AG MR-Neurographie
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Forschung
  • AG MR-Neurographie

n) Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie Neurochirurgische Klinik Extern Neurologie, Neuer Wall Hamburg Zentrum für Periphere Nervenchirurgie Dossenheim Plastische Chirurgie und [...] ik Ludwigshafen Neurologische Praxis Prof. Dr. Ernst Hund Heidelberg Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Neuropathologisches Institut, Universitätsklinikum Ham

2006
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Forschung
  • Publikationen & Preise
  • 2006

Behandlungen. Frankfurt a. Main: 2006. p. 281-286. Henningsen P. Angst. Paroxysmale Störungen in der Neurologie. In: Schmitz B, Tettenboom B, (Hrsg). Berlin: Springer Verlag; 2006. p. 249-261. Keller M. Psy

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • AG Persönlichkeitsstörungen
  • Publikationen

Herpertz SC (2018) A new approach to classifying personality disorders in ICD-11. Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie. 86(3):150-155 Kluczniok D, Boedeker K, Hindi Attar C, Jaite C, Bierbaum AL, Führer [...] lter – Gütekriterien und Zusammenhang mit dem Selbstwertgefühl der Patienten. Fortschritte der Neurologie – Psychiatrie, 81, 324–330. Bertsch K, Gamer M, Schmidt B, Schmidinger I, Walther S, Kästel T, [...] lter - Gütekriterien und Zusammenhang mit dem Selbstwertgefühl der Patienten. Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie. 81:324-330. Herpertz SC (2013). The social-cognitive basis of personality disorders:

Aktuelle Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Über uns
  • Sektionen
  • nicht im Flyout
  • Kognitive Neuropsychiatrie
  • Aktuelle Publikationen

32(5):37-40 Hirjak D, Wolf RC (2021) Neurologische Soft Signs bei psychischen Störungen. InFo Neurologie & Psychiatrie , 23(10):60-64.

Diagnostik
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Radiologische Klinik
  • Nuklearmedizin
  • Leistungsspektrum
  • Diagnostik

malien. Endokrine System: Zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion oder der Nebenschilddrüsen. Neurologie: Zur Untersuchung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Parkinson, z. B. durch Dopami

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Rechts- und Verkehrsmedizin
  • Willkommen
  • Infothek
  • Publikationen

Waltham: Academic Press, Elsevier pp. 292-299 Skopp G, Dittmann V, Wagner T (2013) Krankheiten (Neurologie/Psychiatrie/Anfallsleiden). Fahrunsicherheit, Unfallvermeidung, Unfallrekonstruktion, Rehabilitation [...] mapping as a means to measure brain iron. 10. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie, 14.-17. März, Graz. Österreich Langkammer C, Schweser F, Krebs N, Deistung A, Goessler W, Scheurer [...] ilungen, Interviews Dittmann V, Wagner T, Skopp G (2012) Leitung des Workshops 3: Krankheiten (Neurologie/Psychiatrie/Anfallsleiden), 8. Gemeinsames Symposium. Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Institute
  • Rechts- und Verkehrsmedizin
  • Forschung
  • Publikationen

Waltham: Academic Press, Elsevier pp. 292-299 Skopp G, Dittmann V, Wagner T (2013) Krankheiten (Neurologie/Psychiatrie/Anfallsleiden). Fahrunsicherheit, Unfallvermeidung, Unfallrekonstruktion, Rehabilitation [...] mapping as a means to measure brain iron. 10. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie, 14.-17. März, Graz. Österreich Langkammer C, Schweser F, Krebs N, Deistung A, Goessler W, Scheurer [...] ilungen, Interviews Dittmann V, Wagner T, Skopp G (2012) Leitung des Workshops 3: Krankheiten (Neurologie/Psychiatrie/Anfallsleiden), 8. Gemeinsames Symposium. Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin

2021
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Forschung
  • Publikationen & Preise
  • 2021

en medizinischen Fächern in Zeiten der COVID-19-Pandemie – erste Erfahrungen. Fortschritte der Neurologie – Psychiatrie. 2021; 89(11): 573-577. Levold T, Bauer P, Beher S, Bräutigam B, Haun MW. Systemische

2022
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Forschung
  • Publikationen & Preise
  • 2022

Eich W, Tesarz J. Psychosomatics in Pain Therapy-Challenges of Chronic Pain. FORTSCHRITTE DER NEUROLOGIE PSYCHIATRIE. 2022; 90(6):291-308. Mayer G, Gronewold N, Polte K, Hummel S, Barniske J, Korbel JJ

Publikationen & Preise
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Allgemeine Psychiatrie
  • Forschung
  • Publikationen & Preise

klinischen Alltag Eine Studie zur Akzeptanz bei psychiatrischen Patienten. Fortschritte in der Neurologie und Psychiatrie (691-694) Bramon E, Pirinen M, Strange A, Lin K, Freeman C, Bellengues C, Weisbrod [...] Depression Welche Erkenntnisse erbringen fMRT-, PET- und SPECT-Untersuchungen. Fortschritte der Neurologie und Psychiatrie (511-522) Domes G, Kumbier E, Heinrichs M, Herpertz SC (2014) Oxytocin promotes [...] nen Psychosen Die Bedeutung von Kognition und Training kognitiver Funktionen. Fortschritte der Neurologie/Psychiatrie (128-134) Wessa M, Kanske P, Linke J (2014) Bipolar disorder a neural network perspective

Publikationen 2022
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neuroradiologie
  • Forschung
  • Publikationen
  • Publikationen 2022

Muskel und peripheren Nerven; Neurologisch - Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie Pietsch AM , Viehöver A, Diem R, Weiler M, Korporal-Kuhnke M, Wildemann B, Sam G, Hayes JM, Fosleitner

Aktuelles und Veranstaltungen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
  • Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
  • Willkommen
  • Aktuelles und Veranstaltungen

Diese Verfahren haben in den letzten Jahren nicht nur in der Kardiologie, sondern auch in der Neurologie und anderen Fachbereichen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wir werden die Indikationen für diese [...] Inhalten bietet die Veranstaltung die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Neurologie und Kardiologie, um die neuesten Erkenntnisse in der Therapie von kardialen Defekten zu diskutieren

Publikationen
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Institut für Psychosoziale Prävention
  • Forschung
  • Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
  • Publikationen

Mannheimer Kohortenprojekt zu Häufigkeit und Verlauf psychogener Erkrankungen. Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie, 151(5), 195-204. Hannöver, W., Dogs, C.P., & Kordy, H. (2000). Patientenzufriedenheit

Critical Care of Stroke
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Acute & Critical Care Neurology
  • Critical Care of Stroke

Critical Care of Stroke Overview Severe ischemic and hemorrhagic strokes are debilitating and lethal diseases and are associated with severe individual and socioeconomic burdens, particularly when pat

Publikationen Resch
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Über uns
  • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
  • Publikationen Resch

Ruprecht, Göttingen, p 18 353. Bark C, Resch F (2010) Phobien: Wenn normale Angst krankhaft wird. ÄP NeurologiePsychiatrie 10:20–24. 354. Bender S, Behringer S, Freitag CM, Resch F, Weisbrod M (2010) Transmodal

Organigramm
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Über uns
  • Organigramm

ORGANIGRAMM

Rezidivtherapie bei Glioblastomen (WHO Grad IV)
  • Kliniken & Institute
  • Kliniken
  • Neurologische Klinik
  • Neurologie und Poliklinik
  • Forschung
  • Klinische Studien
  • Neuroonkologie
  • Rezidivtherapie bei Glioblastomen (WHO Grad IV)

Klinische Studien zur Rezidivtherapie bei Glioblastomen (WHO Grad IV) Im Folgenden sind Studien aufgeführt, die die Rezidivtherapie bei Tumorwachstum nach stattgehabter Strahlen- und Chemotherapie bet

Startseite Universitätsklinikum Heidelberg
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Karriere
  • Newsroom
  • Notfall
  • Universität Heidelberg
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Karriere
  • Newsroom
  • Notfall

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

© 2025