39 direkte Ergebnisse zu „bauer“
Ergebnisse filtern26 Ärzte und Mitarbeiter
- Ulrike Bauer
- Stefan Bauer
- Julia Bauer
- Sonja Bauer
- Manuela Bauer
- Karin Bauer
- Christopher Bauer
- Stefanie Bauer
- Carolien Bauer
- Ingrid Bauer
- Laura Bauer
- Michael Bauer
- Katrin Bauer
- Gregor Bauer
- Julia Bauer
- Lukas Bauer
- Catrin Bauer
- Sabrina Bauer
- Simone Bauer
- Ute Bauer
- Stephanie Bauer
- Rüdiger von Bauer
- Jürgen M. Bauer
- Claudia Bauer-Kemény
- Martina Kutsche-Bauer
- Ann-Kathrin Bauer
2 Einrichtungen
HLK-San-Werkstatt ZNF/Uni-Institute INF
Gehört zu Maschinentechnik im Bereich Universität (Theoretikum /Institute und Altstadt) und Altklinikum (Bergheim) sowie technische Außenanlagen im Neuenheimer Feld und AltklinikumKontakt
Im Neuemheimer Feld 67269120 Heidelberg
Gebäude 6672
Anfahrt
Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
Gehört zu Institut für Psychosoziale PräventionKontakt
Bergheimer Str. 5469115 Heidelberg
Gebäude 4490
06221 56-38170
06221 56-7350
Weiterer Standort
Voßstr. 269115 Heidelberg
Gebäude der Prinzhornsammlung 4370
1 Erkrankung
5 Pressemitteilungen
-
18.02.2025
Sich selbst und andere schützen – während der aktuellen Grippewelle nur mit Maske ins Krankenhaus -
06.03.2025
Neue Wahlleistungsstation bietet Plus an Ausstattung, Komfort und Service -
19.02.2025
Förderung für weltweit zugängliche Schnell-Identifikation von Tumorzellen -
24.03.2025
Historischer Räuber „Schinderhannes“ eindeutig identifiziertSkelette wurden vor rund 220 Jahren in der Heidelberger Anatomie vertauscht
-
27.02.2025
Im Interview: Professorin Sabine Herpertz über „Familien im Zentrum“ – Familienorientierte psychosoziale Versorgung
3 Therapien
2 News
-
24.03.2025
Historischer Räuber „Schinderhannes“ eindeutig identifiziertSkelette wurden vor rund 220 Jahren in der Heidelberger Anatomie vertauscht
-
28.02.2025
Familiensymposium: Unterstützung für psychisch belastete Familien im Fokus
271 weitere Ergebnisse zu „bauer“
Planung und Bau Aufgabenfelder Da ein Klinikum möglichst auf dem neuesten Stand der Technik sein sollte, bleiben Neuinstallationen von Anlagen oder größere Umbaumaßnahmen an vorhandenen Anlagen nicht aus [...] Maßnahmen erfordern eine fachgerechte und gründliche Planung, womit sich die Abteilung Planung und Bau beschäftigt. Sie besteht aus 3 Teilbereichen: Objektplanung Planung Elektrotechnik Planung HLSK Die
- Organisation
- Verwaltung
- Geschäftsbereich - Campus-Infrastruktur-Management (CIM)
- Projektentwicklung, Planung und Bau
Projektentwicklung, Planung und Bau Der Bereich Projektentwicklung, Planung und Bau kümmert sich mit derzeit ca. 35 Mitarbeitern der unterschiedlichsten Professionen um die Weiterentwicklung des Unive [...] Projektentwicklung Alexander Stöhrer E-Mail 06221 56-5265 Planung und Bau Markus Hinterberger E-Mail 06221 56-35934 Planung und Bau Assistenz Griselda Pali E-Mail 06221 56-5829 [...] Geschäftsbereichs Campus-Infrastruktur-Management (CIM). Wir vertreten die Projektentwicklung, Planung und Bau von Großvorhaben wie z.B. den Neubau des Herzzentrums, die Sanierung der Kopfklinik und den Neubau
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Publikationen
Psychologie, 59, 5-13. 2008 Bauer, S. & Kordy, H. (Hrsg.) (2008). E-Mental Health. Heidelberg: Springer. Details Bauer, S. (2008). Forschungsperspektiven. In S. Bauer & H. Kordy (Hrsg.), E-Mental Health [...] Springer. Bauer, S. & Kordy, H. (2008). Computervermittelte Kommunikation in der psychosozialen Versorgung. In S. Bauer & H. Kordy (Hrsg.), E-Mental Health (S. 3-12). Heidelberg: Springer. Bauer, S. Okon [...] 1002/eat.23266 Bauer, S. (2020). Psychotherapeutische Videositzungen. Psychotherapie Aktuell , 12 (1), 26-30. Bernd, M., Schick, M., Rösner, S., Germeyer, A., Strowitzki, T., Moessner, M., Bauer, S., Ditzen
ey. Cell Death & Dis, 7, e2246. Heller A, Angelova AL, Bauer S, Grekova SP, Aprahamian M, Raykov Z, Rommeleare J, Volkmar M, Janssen JW-G, Bauer N, Herr I, Giese T, Gaida MM, Bergmann F, Hackert T, Fritz [...] signaling and the progression of pancreatic cancer. Cancer Lett . 452:203-212. Abukiwan A, Nwaeburu CC, Bauer N, Zhao Z, Liu L, Gladkich J, Gross W, Benner A, Strobel O, Fellenberg J, Herr I (2019). Dexameth [...] cancer stem-like cells. Cancer Chemother Pharmacol., 82(2):185-197. Yin Y, Liu L, Zhao Z, Yin L, Bauer N, Nwaeburu CC, Gladkich J, Gross W, Hackert T, Sticht C, Gretz N, Strobel O, Herr I (2018). Simvastatin
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- ProYouth
ening genutzt und 8980 haben sich für die Teilnahme registriert (Stand: Oktober 2014). Literatur Bauer, S., Bilic, S., Özer, F. & Moessner, M. (2019). Dissemination of an Internet-based Program for the [...] Psychotherapie. DOI: https://doi.org/10.1024/1422-4917/a000662 Kindermann, S., Moessner, M., Ozer, F. & Bauer, S. (2017). Associations between eating disorder related symptoms and participants' utilization of [...] International Journal of Eating Disorders, 50(10) , 1215-1221. Moessner, M., Minarik, C., Ozer, F. & Bauer, S. (2016). Effectiveness and Cost-effectiveness of School-based Dissemination Strategies of an I
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- SMSBP
(SMS) Ansprechpartner: PD Dr. rer.soc. Dipl.-Psych. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektleitung: S. Bauer, H. Kordy in Zusammenarbeit mit E. Okon, R. Meermann (Psychosomatische [...] Literatur Bauer, S., Okon, E., Meermann, R. & Kordy, H. (2013). SMS-Nachsorge: Sektorenübergreifende Versorgung für Patientinnen mit Bulimia nervosa. Verhaltenstherapie, 23 , 204-209. Bauer, S., Okon,
- Events
- Newsroom
- Events
- Medizin am Abend
- 2019
- 56. 100 Jahre alt und selbstbestimmt leben – Illusion oder medizinischer Fortschritt?
Illusion oder medizinischer Fortschritt? Medizin am Abend: Wiederholungstermin der Vorlesung mit Prof. Bauer am 27. Februar 2019 um 19 Uh r / Achtung: Die Veranstaltung findet statt im Großen Hörsaal der Chemie [...] dazu beitragen und wo die Medizin nachhelfen kann, erläutert Altersmediziner Professor Dr. Jürgen M. Bauer bei Medizin am Abend am 27. Februar 2019. Möglich ist (fast) alles - im Alter von 100 Jahren einen [...] schon früh Verantwortung für seine Fitness im Alter zu übernehmen", sagt Professor Dr. Jürgen M. Bauer, Lehrstuhlinhaber für Geriatrie der Medizinischen Fakultät Heidelberg und Ärztlicher Direktor des
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2020
Kinderpsychiatrie. V&R Ali K, Fassnacht D, Farrer L, Rieger E, Feldhege J , Moessner M , Griffiths K, Bauer S (2020). What prevents young adults from seeking help? Barriers towards help-seeking for eating disorder [...] mentalisierungsbasierten Eingewöhnungsmodell Amor Parentum. Z. f. Individualpsychol. 45, 239-250. Bauer S, Bilic S, Özer F, Moessner M (2020). Dissemination of an Internet-based Program for the Prevention [...] 10.1080/01926187.2019.1695235 Bernd M, Schick, M, Rösner S, Germeyer A, Strowitzki T, Moessner M, Bauer S, Ditzen B, & Wischmann T (2020). Predictors for the early termination of a psychological intervention
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Prävention und Frühintervention
Prävention und Frühintervention Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Die Prävention psychischer Erkrankungen spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der [...] bundesweiten Studie ProHEAD auf ihre Wirksamkeit und Kosteneffektivität hin untersucht. Literatur: Bauer, S., Papezova, H., Chereches, R., Caselli, G., McLoughlin, O., Szumska, I., van Furth, E., Ozer, F [...] ed approaches. Mental Health and Prevention, 1(1) , 26-32. Minarik, C., Moessner, M., Özer, F. & Bauer, S. (2013). Implementierung und Dissemination eines internetbasierten Programms zur Prävention und
- Events
- Newsroom
- Events
- Medizin am Abend
- 2018
- 53. 100 Jahre alt und selbstbestimmt leben – Illusion oder medizinischer Fortschritt?
mmt leben – Illusion oder medizinischer Fortschritt? Wiederholungstermin der Vorlesung mit Prof. Bauer am 27. Februar 2019 um 19 Uhr Achtung: Die Veranstaltung findet statt im Großen Hörsaal der Chemie [...] dazu beitragen und wo die Medizin nachhelfen kann, erläutert Altersmediziner Professor Dr. Jürgen M. Bauer bei Medizin am Abend am 21. November 2018. Möglich ist (fast) alles - im Alter von 100 Jahren einen [...] schon früh Verantwortung für seine Fitness im Alter zu übernehmen", sagt Professor Dr. Jürgen M. Bauer, Lehrstuhlinhaber für Geriatrie der Medizinischen Fakultät Heidelberg und Ärztlicher Direktor des
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2019
97, 1-9. Kaess M. & Bauer S. (2019). Editorial: Promoting Help-seeking using E-Technology for Adolescents: The ProHEAD Consortium. Trials, 20(1), 72. Kaess, M., Koenig, J., Bauer, S., Moessner, M. , [...] mixed models. Psychotherapy Research. DOI: 10.1080/10503307.2019.1690714. Baldofski, S., Kohls, E., Bauer, S ., Becker, K., Bilic, S. , Eschenbeck, H., Kaess, M., Moessner, M ., Salize, H.-J., Diestelkamp [...] sbasierten Therapie mit Kindern. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 68, 742-760. Bauer, S. & Goldschmidt, A. (2019). Introduction to the Special Issue on Advancing Assessment of, and I
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- YoungEs
Schülern Ansprechpartner: PD Dr. rer.soc. Dipl.-Psych. Stephanie Bauer stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de Projektleitung: K. Lindenberg, S. Bauer, M. Mößner, & H. Kordy in Zusammenarbeit mit der Psychosozialen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Behandlung
Behandlung Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Im Bereich der Internet- und mediengestützten Psychotherapie gibt es eine Vielzahl von Angeboten, die un [...] face-to-face treatment for bulimia nervosa. Contemporary Clinical Trials, 33, 1056-1064. Shapiro, J.R., Bauer, S., Andrews, E., Pisetsky, E., Bulik-Sullivan, B., Hamer, R., Bulik, C.M. (2010). Mobile Therapy: [...] Bulimia Nervosa. International Journal of Eating Disorders, 43, 513-519. de Niet, J., Timman, R., Bauer, S., van den Akker, E., Buijks, H., de Klerk, C., Kordy, H. & Passchier, J. (2012). The effect of
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- INTACT
Disorders Ansprechpartner: PD Dr. rer.soc. Dipl.-Psych. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektleitung: H. Kordy, S. Bauer Seit April 2007 koordiniert die FOST für vier Jahre das von [...] onen und Patientinnen zeit- und kostengünstig zu betreuen. Diese technikbasierten Interventionen bauen auf der langjährigen Erfahrung der FOST auf, die das Potential von z. B. Email- Chat- und SMS-gestützen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- MindS
Intervention zur Rückfallprävention bei Depressionen (MIND-S) Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektzeitraum: 2014-2015 Projektbeschreibung Depressionen gehen [...] Gesundheit, Mannheim Prof. Dr. Hans Joachim Salize Literatur Wolf, M., Kraft, S., Tschauner, K., Bauer, S., Becker, T., & Puschner, B. (2016). User activity in a mobile phone intervention to assist mindfulness
- Kliniken & Institute
- Interdisziplinäre Zentren
- Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
- Über uns
- Geschichte
Geschichte Entstehungsgeschichte des HIT 1980er Jahre Die Idee zum Bau des HIT entstand in den 80er Jahren bei ersten Diskussionen zwischen Wissenschaftlern der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie [...] seit 1993 wurden Forschung und Entwicklung dann intensiv vorangetrieben. Im Jahre 2005 wurde der Bau des HIT begonnen. 1991 Am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung wird das erste Experiment zur [...] 12. Mai 2004 Grundsteinlegung des HIT 5. Oktober 2005 Beginn der Beschleunigermontage parallel zum Bau sowie Beginn der Installation der Bestrahlungstechnik durch die Siemens AG.1. September 2006 Übernahme
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- Stay in Touch
Nachsorge bei Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektzeitraum: 2015-2017 Projektbeschreibung Persönlichkeits- [...] udie vorbereitet werden. Literatur Bilic, S., Moessner, M., Wirtz, G., Lang, S., Weisbrod, M., & Bauer, S. (2020). Internet-based aftercare for patients with personality disorders and trauma-related disorders:
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Instrumente
- SEED
Validierung der Short Evaluation of Eating Disorders (SEED) Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Forschung zum Verlauf von Essstörungen verlangt kurze und valide [...] Interesse können Fragebogen und eine SPSS-Auswertungssyntax über die FOST bezogen werden. Literatur Bauer, S., Winn, S., Schmidt, U. & Kordy, H. (2005). Construction, scoring and validation of the Short
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2011
-91-6 Bauer, S., Moessner, M., Wolf, M. (2011). Internetbasierte Nachsorge zur Förderung der Nachhaltigkeit psychotherapeutischer Behandlungen. Psychotherapie im Dialog 12(2) , S. 148-152. Bauer, S., Okon [...] Túry, F., & Bauer, S. (2011). Internet-based maintenance treatment for patients with eating disorders. Professional Psychology: Research and Practice, 42 , 479-486. Gulec, H., Moessner, M. & Bauer, S. (2011) [...] ie für Essstörungen. Wirksamkeit eines SMS-basierten Programms. Psychotherapeut 56(6) : 509-515. Bauer, S., Wolf, M., Haug, S. & Kordy, H. (2011). The effectiveness of internet chat groups in the relapse
Ein Bau mit vielen Facetten Interview mit Architektin Astrid Tiemann-Petri Worin bestand der Reiz, ein Gebäude für eine Chirurgische Universitätsklinik zu entwerfen? Eine besondere planerische Herausforderung [...] g Funktion und Bedeutung der Chirurgischen Universitätsklinik weithin sichtbar macht. Planen und Bauen ist Netzwerkarbeit Die Hochbauplanung des Neubaus Chirurgie (NBCHI) liegt in den Händen des Stuttgarter [...] Bauvorhaben des Landes in Heidelberg, beim Amt Mannheim und Heidelberg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg (bis 2015 „Universitätsbauamt“, Leitung Bernd Müller). Beteiligt sind zudem viele
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
des jeweiligen Forschungsfeldes: Prävention und Frühintervention Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer Die Prävention psychischer Erkrankungen spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung [...] Stelle eingespart und dort eingesetzt, wo besonders intensive Unterstützung benötigt wird. Literatur Bauer, S., Papezova, H., Chereches, R., Caselli, G., McLoughlin, O., Szumska, I., van Furth, E., Ozer, F [...] ed approaches. Mental Health and Prevention, 1(1) , 26-32. Minarik, C., Moessner, M., Özer, F. & Bauer, S. (2013). Implementierung und Dissemination eines internetbasierten Programms zur Prävention und
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- SIDA-ESS
digitalen Angeboten in die Behandlung von Essstörungen Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektzeitraum: 2021-2023 Projektbeschreibung SIDA-ESS steht
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
- Über uns
- Geschichte der Klinik
Geschichte der Heidelberger Gefäßchirurgie beginnt vor 50 Jahren noch unter dem Ordinarius Karl-Heinrich Bauer, vor allem aber mit der Berufung von Fritz Linder an die Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg [...] als Ordinarius für Chirurgie von Berlin nach Heidelberg berufen und tritt die Nachfolge von K. H. Bauer an. Zu dieser Zeit wird J. Vollmar in Heidelberg Oberarzt und habilitiert sich über den Kunststoffersatz [...] rsatz von Arterien. Durch F. Linder erfolgt die Weiterentwicklung und der Ausbau der durch K. H. Bauer initiierten spezialisierten chirurgischen Abteilungen Anästhesie, Herzchirurgie, Urologische Chirurgie
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2021
DOI: 10.1080/10503307.2021.1950939 Feldhege J , Gulec H, Moessner M, van Stipelen J, Stieler C, Bauer S (2022) Stigmatization and attitudes toward eating disorders: a comparison between native German [...] Journal of Mental Health 31(1), 99-108 . doi: 10.1080/09638237.2021.1979484 Feldhege J, Moessner M, Bauer S (2021). Detrimental Effects of Online Pro-ED Communities on Weight Loss and Desired Weight: Longitudinal [...] Journal of Medical Internet Research, 23(19). doi:10.2196/27153 Feldhege J., Moessner M , Wolf, M, Bauer S (2021). Changes in Language Style and Topics in an Online Eating Disorder Community at the Beginning
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2017
JUL 2017 Moessner, M. & Bauer, S. (2017). E-Mental-Health und internetbasierte Psychotherapie. Auf dem Weg in die Versorgung. Psychotherapeut, 62(3), 251-266. Moessner, M. & Bauer, S. (2017). Maximizing [...] 2017 Ali, K., Farrer, L., Fassnacht, D. B., Gulliver, A., Bauer, S. & Griffiths, K. M. (2017). Perceived barriers and facilitators towards help-seeking for eating disorders: A systematic review. International [...] 1–8, Hebamme 2017; 30(06): 433-440, Georg Thieme Verlag KG Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart 2017 Bauer, S. & Kordy, H. (2017). Neue Medien in der psychotherapeutischen und psychosomatischen Versorgung
- Kliniken & Institute
- Institute
- Institut für Medizinische Informatik
- Willkommen
- Veranstaltungen und Termine
- Fünfzigjähriges Jubiläum
Programm ab 10:30 Uhr - Registrierung 11:00 bis 12:30 - Eröffnung Julia Schifrin (Klavier), Jochen Bauer (Klarinette): J.X. Lefèvre - Sonate Nr. 3 Allegro moderato Begrüßung Grußworte Prof. Dr. Matthias [...] Andreas Beß, Präsident Berufsverband Medizinische Informatik (BVMI) Julia Schifrin (Klavier), Jochen Bauer (Klarinette): G. Gershwin - Summertime Festvortrag Prof. Dr. Reinhold Haux: Medizin dient der Gesundheit [...] Informatik Heidelberg / Heilbronn Würdigung Prof. Dr. Hartmut Dickhaus Julia Schifrin (Klavier), Jochen Bauer (Klarinette): G. Gershwin - Oh Lady Be Good 12:30 - Mittagessen 13:30 bis 15:30 - Informatik für die
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- RandomWalk
Behandlung: Modellierung und Vorhersage Ansprechpartner: PD Dr. rer.soc. Dipl.-Psych. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektleitung: Robert Percevic Im Mittelpunkt des von der DFG
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2005
2005 Bauer, S., Golkaramnay, V. & Kordy, H. (2005). E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Psychotherapeut , 50(1), 7-15. Bauer, S., Richard, M., Kordy, H., & COST Action B6 (2005) [...] Puschner, B., Bauer, S., Horowitz, L.M. & Kordy, H. (2005). The Relationship between Interpersonal Problems and the Helping Alliance. Journal of Clinical Psychology , 61(4), 415-429. Puschner, B., Bauer, S., Kraft [...] Scientific and clinical perspectives on the other eating disorders (pp. 114 -130). New York: Routledge. Bauer, S., Winn, S., Schmidt, U. & Kordy, H. (2005). Constuction, scoring and validation of the Short Evaluation
for practice. J Dtsch Dermatol Ges. 2023 Sep 18. doi: 10.1111/ddg.15152. Epub ahead of print. 7: Bauer A, Brans R, Brehler R, Büttner M, Dickel H, Elsner P, Fartasch M, Herzog C, John SM, Köllner A, Maul [...] Nørreslet LB, Loman L, Romeijn GLE, Schuttelaar MLA, Košćec Bjelajac A, Macan J, Apfelbacher C, Bauer A. Chronic hand eczema in Europe: Patient experiences and perspectives (CHEPEP) in qualitative interviews [...] Pesqué D, Agner T, Nørreslet LB, Loman L, Romeijn GLE, Schuttelaar MLA, Košćec Bjelajac A, Macan J, Bauer A, Apfelbacher CJ. Which outcomes should be measured in hand eczema trials? Results from patient
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2013
-0989-1 Bauer, S. & Moessner, M. (2013). Harnessing the Power of Technology for the Treatment and Prevention of Eating Disorders. International Journal of Eating Disorders, 46, 508-515. Bauer, S., Okon [...] Sektorenübergreifende Versorgung für Patientinnen mit Bulimia nervosa. Verhaltenstherapie, 23, 204-209. Bauer, S., Papezova, H., Chereches, R., Caselli, G., McLoughlin, O., Szumska, I., van Furth, E., Ozer, F [...] article. Mental Health & Prevention, 1(1), 44-50. Binford Hopf, R. B., Le Grange, D., Moessner, M. & Bauer S. (2013). Internet-based chat support groups for parents in family-based treatment for adolescent
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
- Über uns
- Geschichte der Klinik
- Die Geschichte der Chirurgie in Heidelberg
darstellt. Karl Heinrich Bauer Ordinarius von 1943 bis 1962 * 26. September 1890 in Schwarzdorf † 7. Juli 1978 in Heidelberg Am 26. September 1890 wurde Karl Heinrich Bauer geboren. Nach dem Medizinstudium [...] Am 1. Januar 1943 übernahm Bauer die neue Heidelberger Klinik. Nach der Kriegszeit wurde mit dem Einmarsch der Amerikaner in Heidelberg die Universität geschlossen. Unter Bauers Führung und mit neuer Satzung [...] Universität bereits am 15. August 1949 wieder geöffnet werden. Bauer wurde der erste Direktor der neuen Universität. In Heidelberg weitete Bauer seine Geschwulstforschung in der Unfallchirurgie weiter aus
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Forschung
- Publikationen
- Jahr 2019
Jugendpsychiatrie Baldofski S, Kohls E, Bauer S, Becker K, Bilic S, Eschenbeck H, Kaess M, Moessner M, Salize HJ, Diestelkamp S, Voß E, Rummel-Kluge C, Kaess M, Bauer S, Thomasius R, Rummel-Kluge C, Eschenbeck [...] 001 Diestelkamp S, Wartberg L, Kaess M, Bauer S, Rummel-Kluge C, Becker K, Eschenbeck H, Salize H-J, Moessner M, Baldus C, Arnaud N, Thomasius R, Kaess M, Bauer S, Thomasius R, Rummel-Kluge C, Eschenbeck [...] 1007/s00787-019-01441-2 Eschenbeck H, Lehner L, Hofmann H, Bauer S, Becker K, Diestelkamp S, Kaess M, Moessner M, Rummel-Kluge C, Salize H-J, Kaess M, Bauer S, Thomasius R, Rummel-Kluge C, Eschenbeck H, Salize
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Über uns
- Geschichte der Klinik
- Das Buch zur Klinik
Das Buch zur Klinik „Nicht blos künstlich in einem Spitale“ Axel W. Bauer und Anthony D. Ho (Hrsg.) - 2016 (2005)
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppen
- Klinische Forschung und Grundlagenforschung
- Molekulare und Translationale Kardiale Elektrophysiologie
- Publikationen
Bikou O*, Thomas D*, Trappe K, Lugenbiel P, Kelemen K, Koch M, Soucek R, Voss F, Becker R, Katus HA, Bauer A (2011) Connexin 43 gene therapy prevents persistent atrial fibrillation in a porcine model. Cardiovasc [...] ic characteristics of left ventricular noncompaction. Clin Res Cardiol 104: 241-249 Lugenbiel P, Bauer A, Kelemen K, Schweizer PA, Becker R, Katus HA, Thomas D (2012) Biological heart rate reduction through [...] Lugenbiel P*, Thomas D*, Kelemen K, Trappe K, Bikou O, Schweizer PA, Voss F, Becker R, Katus HA, Bauer A (2012) Genetic suppression of Gαs protein provides rate control in atrial fibrillation. Basic Res
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Nachsorge
und können so zu einem besseren Verständnis der therapeutischen Wirkfaktoren beitragen. Literatur Bauer, S., Wolf, M., Haug, S. & Kordy, H. (2011) The effectiveness of internet chat groups in relapse prevention [...] inpatient psychotherapy. Psychotherapy Research , 21:2, 219-226, DOI: 10.1080/10503307.2010.547530 Bauer, S., Okon, E., Meermann, R. & Kordy, H. (2013). SMS-Nachsorge: Sektorenübergreifende Versorgung für
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
"ASMO" ein (weitere Informationen unter www.asmo.online ). Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Hilfesuche und Barrieren in der Versorgung Die Tatsache, dass [...] zu verbessern und Versorgungsbarrieren zu reduzieren. Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer ( stephanie.bauer(at)med.uni-heidelberg.de ) Psycholinguistische Analysen Sprache ist das zentrale Mittel in
- Kliniken & Institute
- Institute
- Zentrum für Infektiologie
- Krankenhaus- und Umwelthygiene
- Über uns
- Mitarbeiter
Technische Hygiene Probenahme Nicole Henny Leitende TA Tel.: 06221 56-34375 Patrizia Lo Vetere Katja Bauer Claudia Gutfleisch Isabelle Hüffner Nicole Frankmann 06221 56 - 37574 Elisa Köhler Michelle Mußler [...] 56 - 37827 Hannah Weimer Agnieszka Schilling 06221 56 - 32632 Martin Förch 06221 56 - 38802 Katja Bauer
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- E-Mental Health
- Kosten-Wirksamkeitsanalysen
Ansprechpartner: Dr. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Literatur Moessner, M., Bauer, S., Özer, F., Wolf, M., Zimmer, B., & Kordy, H. (2014). Cost-effectiveness of an Internet-based Aftercare
- Kliniken & Institute
- Institute
- Immunologie
- Diagnostik und Dienstleistungen
- Transplantations- immunologische Diagnostik
- Zelluläre Immunologie Labor
Plasma an. Mitarbeiter Med.-techn. Assistenten/-innen Anja Brüchig Marita Heilke Martina Kutsche-Bauer Marion Miltz-Savidis Silja Petersen-Nowag Regina Seemuth
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Wir über uns
- Stellen
nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf. Ansprechpartnerin PD Dr. rer.soc. Dipl.-Psych. Stephanie Bauer Forschungsstelle für Psychotherapie Institut für Psychosoziale Prävention Bergheimer Str. 54 69115
Klinikum im Neuenheimer Feld Elektrotechnik Automations- u. Fördertechnik Bautechnik Planung und Bau Umwelt, Entsorgung und Energie Stabsstelle Qualitäts-Management Stabsstelle Technische Krankenhaushygiene
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Klinik für Anästhesiologie
- Über uns
- Notfallmedizin
- Notärztliche Tätigkeit
(1938) Rund 20 Jahre später entwickelte erneut ein Heidelberger Ordinarius für Chirurgie Karl-Heinz Bauer , das " Clinomobil " - ein mit mehreren Chirurgen besetzter Operationswagen. Dessen Einsatz sollte [...] Zugmaschine und zwei Anhängern. Das 1957 durch den Heidelberger Ordinarius für Chirurgie, Karl Heinrich Bauer, eingeführte "Clinomobil" brachte 7 Personen (Ärzte, Pflege) an die Unfallstelle und sollte die initiale
Die neue Chirurgie im Heidelberger Klinikring Mit dem Bau der Kopfklinik im Jahr 1987 wurde der erste Stein des Klinikrings gesetzt, gefolgt von der Medizinischen Klinik 2003, der Kinderklinik 2008, dem
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Radiologische Klinik
- RadioOnkologie und Strahlentherapie
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Dermatologische Tumore
Rackwitz Oberarzt, Forschungsschwerpunkt: Dermatologische-Tumore, benigne Bestrahlung Dr. med. Lukas Bauer Schwerpunkt Schleimhautmelanome Doktorand-/innen N.N. Kooperationspartner-/innen NCT (Tumoren der [...] Single-Center Retrospective Analysis. Cancers 2022 , 14 , 6140. https://doi.org/10.3390/cancers14246140 Bauer L, Paul A, Regnery S, Deng MY, Ellerbrock M, Mielke T, Harrabi SB, Seidensaal K, Held T, Herfarth
- Misc
- Neubau Chirurgie 2020
- Willkommen
- 200 JAHRE CHIRURGISCHE KLINIK HEIDELBERG – Erfolg altert nicht
und Hochschullehrer Forderte den Neubau der Chirurgischen Klinik im Neuenheimer Feld Karl Heinrich Bauer Ordinarius von 1943 bis 1962 Chirurg und Hochschullehrer Mitbegründer des Deutschen Krebsforschun [...] abgelehnt hatte, nimmt im Vertrauen auf eine Neubauzusage den Ruf an. Es beginnt am 14. November 1933 der Bau einer neuen Chirurgischen Klinik auf dem Neuenheimer Feld. 1938 Die Einführung des Rettungsdienstes [...] Universitätsklink wird mit 350 Betten bezogen. 1957 Am 5. Februar 1957 wird durch Professor Karl Heinrich Bauer das Clinomobil eingeführt. Der mobile OP-Wagen stellte eine Weiterentwicklung auf dem Weg zum heute
befinden. Beim Bau des neuen Krankenhauses wurde die Einrichtung einer Apotheke als Dispensieranstalt im zentralen Verwaltungsbau mit berücksichtigt. Da damals keine fachmännische Beratung zum Bau der Räumlichkeiten [...] Errichtung eines Versorgungsszentrums Medizin, in das auch die Apotheke umziehen sollte, geplant. Der Bau begann im März 1982. Als Dr. Wolf 1983 in Rente ging, war noch kein neuer Leiter bestimmt. Dr. Eugen
- Kliniken & Institute
- Institute
- Immunologie
- Forschung
- Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
- Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppe Immunregulation
zu machen. Mitarbeiter Med.-techn. Assistenten/-innen Anja Brüchig Marita Heilke Martina Kutsche-Bauer Marion Miltz-Savidis Silja Petersen-Nowag Regina Seemuth Publikationen Ausgewählte Publikationen können
- Kliniken & Institute
- Institute
- Immunologie
- Diagnostik und Dienstleistungen
- Transplantations- immunologische Diagnostik
- Sequenzier-Labor
Reagenzien/CTS DNA Studie E-Mail 06221 56-4005 06221 56-33744 Zum Profil Mitarbeiter/-innen Manuela Bauer Alina Drechsler Gerd Fiedler Cornelia Klages Evelina Kudlek Birte Leuser Janine Ludwig
- Kliniken & Institute
- Institute
- Immunologie
- Forschung
- Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
- Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
- Molekulare Immungenetik
immunologische Reaktionen nach einer Transplantation. Mitarbeiter Med.-techn. Assistenten/-innen Manuela Bauer Alina Drechsler Gerd Fiedler Cornelia Klages Evelina Kudlek Birte Leuser Janine Ludwig Carola Nerbel
der Telefonnummer 06221 56-5111 können Sie 24 Stunden am Tag Ihre Reparaturaufträge zu Haustechnik, Bau und Außenanlagen aufgeben. Unsere freundlichen Mitarbeiter an den Telefonen nehmen Ihren Auftrag gerne
diese Pflanze gab es bei uns vor 25 Jahren noch gar nicht. Ein anderer Grund ist die Hygiene; Bergbauernkinder sind viel unempfindlicher gegen Allergene als die Stadtbevölkerung. Und Feinstaub ist zwar keine [...] eingeschränkt sind. 20 Prozent der Patienten entwickeln ein schweres Asthma. Für diese Patienten bauen wir Antikörper, die die Kaskade an Informationen unterbrechen, die zu einer Verengung der Bronchien
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2014
Psychosomatische Medizin, 9, 19-25. Gulec, H., Moessner, M., Túry, F., Fiedler, P., Mezei, A., & Bauer, S. (2014). A Randomized Controlled Trial of an Internet-Based Posttreatment Care for Patients with [...] Rückenschmerzen. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 64(02), 47-53. Moessner, M., Bauer, S., Özer, F., Wolf, M., Zimmer, B., & Kordy, H. (2014). Cost-effectiveness of an Internet-based Aftercare
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Über uns
- Praktika
06221-56-4700 für die Forschungsstelle für Psychotherapie: PD Dr. rer.soc. Dipl.-Psych. Stephanie Bauer (Tel. 56-7345)
Doktoranden/-innen Xuefeng An E-Mail Liping Bai E-Mail Yangyi Wang E-Mail Biologielaboranten/-innen Sonja Bauer E-Mail Ankica Stanic Arbeitsgruppenleiterin Prof. Dr. rer. nat. Ingrid Herr E-Mail Zum Profil
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Sektion Pädiatrische Radiologie
- Willkommen
- Heidelberger Röntgenkolloquien
Thema: " Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD) " 14.11.2016 Thoraxklinik, Albert-Fraenkel-Saal, Bau K, Röntgenstraße 1, 69126 Heidelberg
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Lehre & Ausbildung
- Praktikum im Psychologiestudium
Institut für Psychosoziale Prävention: Judith Sam für die Forschungsstelle für Psychotherapie: Stefanie Bauer Klinik für Allgemeine Psychiatrie Bewerbungen für das BQT-III (nur Studierende am Psychologischen
Klimaschutz sind vielfältig. Von Mobilität über Energie (Strom, Wärme), Speisenversorgung, Gebäude (Bau, Sanierung, Betrieb), Beschaffung, IT, Entsorgung bis hin zu Anpassungsmaßnahmen an die sich inten [...] UKHD-Fuhrpark (aktueller Stand: 22%) fördern den ÖPNV durch einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket bauen die Radabstellanlagen aus Seit Mai 2024 haben UKHD Mitarbeitende zudem die Möglichkeit das BUSINESSbike
Impressionen Bau-Impressionen – März 2018 Bild 1 von 8 Bild downloaden (jpg,8 MB) Bild 2 von 8 Bild downloaden (jpg,13 MB) Bild 3 von 8 Bild downloaden (jpg,16 MB) Bild 4 von 8 Bild downloaden (jpg,5 MB)
Leistungsfähigkeit der Heidelberger Chirurgie aufrechterhalten mussten. Vor fast 90 Jahren wurde mit dem Bau der alten Heidelberger Chirurgie begonnen und viel an baulicher Veränderung hat es seitdem nicht gegeben [...] bedeutender Schritt in diese Richtung, hier wird sichtbar: Wir arbeiten in Heidelberg for Life. Theresia Bauer MdL Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg Das Universitätsklinikum [...] Metropolregion Rhein-Neckar hinaus strahlen. Herzlich danken möchte ich allen, die bei Planung und Bau des neuen Gebäudes mitgewirkt haben. Ich wünsche dem Universitätsklinikum Heidelberg eine erfolgreiche
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2006
Das Manual für Diagnostik und Therapieplanung . Bern: Hans Huber, Hogrefe AG. ISBN 3-456-84285-6 Bauer, S., Hagel, J., Okon, E., Meermann, R. & Kordy, H. (2006). Erfahrungen mit dem Einsatz des Short Message [...] und Jugendalter (S. 370-400). Göttingen: Hogrefe. Kordy, H., Golkaramnay, V., Wolf, M., Haug, S. & Bauer, S. (2006). Internet-Chat-Gruppen in der Psychotherapie und Psychosomatik: Akzeptanz und Wirksamkeit [...] schung und Familientherapie. Psychotherapie im Alter , 3(12), 99-106. Robinson, S., Perkins, S., Bauer, S., Hammond, N., Treasure, J. & Schmidt, U. (2006). Aftercare intervention through text messaging
Impfungen, Funktionsdiagnostik 06221 56-34489 Verwaltungspersonal Mitarbeiter/-innen Christopher Bauer Datenpflege 06221 56-8966 Nadine Hiller Zentrale Terminvergabe- u. Planung 06221 568966 Adriana Lehr
Universitätsklinikums Magdeburg Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel President Smart Health ALAT Heike Bauer Stiftungsleitung Dietmar Hopp Stiftung gGmbH Geschäftsstelle Klinikumsvorstand / Aufsichtsrat Tel
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin I: Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- AG Lebensstilinterventionen
Gröne HJ, Hoffmann S, Schleicher E, Häring HU, Schwenger V, Herzig S, Fleming T, Nawroth PP, von Bauer R. ALCAM a novel biomarker in patients with type 2 diabetes mellitus complicated with diabetic nephropathy [...] 058-1065. Sulaj A , Zemva J, Zech U, Woehning A, Brune M, Rudofsky G, Nawroth PP, Fleming T, von Bauer R. The effect of lifestyle intervention in obesity on the soluble form of activated leukocyte cell
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2018
rmed Perspective. Psychoanal Psychol. 35(2), S. 175–183. Moessner, M., Feldhege, J., Wolf, M., & Bauer, S. (2018). Analyzing big data in social media: Text and network analyses of an eating disorder forum [...] e 67(2), 108-109. Rojas, G., Guajardo, V., Martinez, P., Castro, A., Fritsch, R., Moessner, M. & Bauer, S. (2018). A Remote Collaborative Care Program for Patients with Depression Living in Rural Areas: [...] Randomized Controlled Trial. Journal of Clinical Psychiatry, 79(1):16m11314. Wolf, M., Moessner, M., & Bauer, S. (2018) Chancen moderner Medien für psychotherapeutische Nachsorge und Rückfallprophylaxe. Psy
dass er künftig für immer mehr Menschen Realität werden könnte, ist der Geriatrie-Professor Jürgen Bauer überzeugt. Er leitet das Geriatrische Zentrum am Heidelberger Universitätsklinikum. Im Rahmen der [...] warum er eine Pille gegen das Altern auf einem guten Weg sieht. Audiobeitrag zum Thema Herr Professor Bauer, die Lebensspanne von Fadenwürmern kann mit Hilfe von Enzymen um die Hälfte verlängert werden. Warum
diagnostiziert werden können und wie Patienten davon profitieren. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer begrüßt die Gäste. Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche [...] beginnt um 19 Uhr im Hörsaal der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400. Ehrengast des Abends ist Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Sie wird ein Grußwort sprechen. Als das menschliche
cancer by miR-let-7 induction and K-ras inhibition. Int J Oncol . 45:1391-400. Isayev O, Rausch V, Bauer N, Liu L, Fan P, Zhang Y, Gladkich Y, Nwaeburu CC, Mattern J, Mollenhauer M, Rückert F, Zach S, Haberkorn [...] pancreatic cancer (POUDER trial) - study protocol for a randomized controlled trial. Trials 15:204. Bauer N, Liu L, Aleksandrowicz, Herr I (2014). Esablishment of hypoxia induction in an in vivo animal r [...] Cx43-mediated gap junctional intercellular communication. Oncotarget, 5, 1621-1632. Labsch S, Liu L, Bauer N, Zhang Y, Aleksandrowicz E, Gladkich J, Schönsiegel F, Herr I. (2014). Sulforaphane and TRAIL induce
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Wir über uns
1997 als Co-Leiter der FOST in Stuttgart tätig war. 2013 übernahm schließlich Prof. Dr. Stephanie Bauer die Leitung der FOST.
Heidelberg Bild downloaden (JPG,772 KB) Bild 3 von 19 Von links:, Bernd Müller, Amtsleiter Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg, Leitender Ärztlicher Direktor Professor Dr. Guido Adler [...] nikum Heidelberg Bild downloaden (JPG,323 KB) Bild 4 von 19 Bernd Müller, Amtsleiter Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg, begrüßt die Gäste. Foto: Universitätsklinikum Heidelberg [...] egung am 20. Mai 2015 (v.l.): Polier Heico Raddatz, Annette Ipach-Öhmann, Direktorin Vermögen und Bau, Prof. Guido Adler, Leitender Ärztlicher Direktor, Prof. Bernhard Eitel, Rektor Universität, Dr. Simone
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- EDPS
einer Reihe von Studien untersucht hat. Literatur Binford Hopf, R. B., Le Grange, D., Moessner, M. & Bauer S. (2013). Internet-based chat support groups for parents in family-based treatment for adolescent
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Forschung
- Klinische und Translationale Forschung Myelomzentrum Heidelberg
- Klinische und Translationale Forschung Myelomzentrum Heidelberg
- Translationale Myelomforschung
Dominik Vonficht , Llorenç Solé-Boldo, Sabine Quick, Simon Steiger, Moritz J. Przybilla, Katharina Bauer, Anja Baumann, Stefan Hemmer, Christoph Rehnitz, Christian Lückerath,Christos Sachpekidis, Gunhild [...] PMID: 37591845 Poos AM, Prokoph N, Przybilla MJ, Mallm JP, Steiger S, Seufert I, John L, Tirier SM, Bauer K, Baumann A, Rohleder J, Munawar U, Rasche L, Kortüm KM, Giesen N, Reichert P, Huhn S, Müller-Tidow [...] PMID: 36599831 Tirier SM, Mallm JP, Steiger S, Poos AM, Awwad MHS, Giesen N, Casiraghi N, Susak H, Bauer K, Baumann A, John L, Seckinger A, Hose D, Müller-Tidow C, Goldschmidt H, Stegle O, Hundemer M, Weinhold
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Über uns
- Die Geschichte des Instituts
Stuttgart angesiedelt) dem Institut angegliedert, die bis 2013 von Hans Kordy und aktuell von Stephanie Bauer geleitet wird. Nach der Emeritierung von Manfred Cierpka im September 2015 sollte die erfolgreiche
- Organisation
- Zentrale Einrichtungen
- ZDI - Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie
- Digitaler Wandel in der Spitzenmedizin
und Sicherheit der digitalen Gesundheitsversorgung kontinuierlich zu verbessern. Gemeinsame Brücken bauen durch Optimierung von klinikweiten Prozessabläufen Die Planung, Umsetzung und Etablierung von zuk
Leitender Oberarzt Priv.-Doz. Dr. med. dent. Christoph J. Roser Oberärzte/-innen Dr. med. dent. Carolien Bauer Dr. med. dent. Marie-Therese Heberer Dr. med. dent. Lorena Neef Dr. med. dent. Mira Wirsching E-Mail
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Klinisches Studienzentrum
- Publikationen
2268-76. Licka M, Jahn L, Kelemen K, Voss F, Trappe K, Becker R, Bikou O, Hauck M, Koch M, Katus HA, Bauer A. (2011). Is the determination of the defibrillation threshold in patients with an implantable c [...] fibrillation. N Engl J Med. 2011 Mar 3; 364 (9): 806-17. Bikou O*, Licka M *, Kathoefer S, Katus HA, Bauer A. Cost savings and safety of ICD remote control by telephone: a prospective, observational study [...] Cardiol. 2010 Jan; 48 (1):230-7. Simon T, Becker R, Voss F, Bikoue O, Hauck M, Licka M , Katus HA, Bauer A. (2008). Elevated B-type natriuretic peptide levels in patients with nonischemic cardiomyopathy
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2015
330-336 Bauer, S. (2015). Einsatz moderner Medien in Prävention und Behandlung. Handbuch Essstörungen und Adipositas. S. Herpertz, M. Zwaan and S. Zipfel. Berlin, Heidelberg, Springer: 323-327. Bauer, S., [...] Internet: A Meta‐Analytic Review." International Journal of Eating Disorders. Moessner, M. and S. Bauer (2015). "Psychotherapie – und dann? Die Herausforderung der Nachsorge nach psychotherapeutischer
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Publikationen
- Dissertationen
Dissertationen der Abteilung Bauer, S. (2004). Ergebnismonitoring und Feedback: Mittel zur Optimierung stationärer Psychotherapie? Universität Tübingen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Projekte
- ChatR
-Psych. Markus Moessner ( markus.moessner(at)med.uni-heidelberg.de ) Projektleitung: M. Mößner, S. Bauer & H. Kordy in Zusammenarbeit mit M. Schiltenwolf und E. Neubauer (Stiftung Orthopädische Universi
dieser Biobankenallianz. Gemeinsam entwickeln die Biobanken der GBA einheitliche Qualitätsstandards, bauen eine vernetzte IT-Struktur auf und schaffen rechtliche und ethische Richtlinien für das Biobanking
und kompetenzorientiert arbeiten. Perspektiven entwickeln, begleitend auf den Weg bringen Brücken bauen.
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Mund-, Zahn-, Kieferklinik
- Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Über uns
gesetzt, so daß bereits im Jahr 1912 über eine Ausweitung im Neuenheimer Feld nachgedacht wurde. Mit dem Bau der Chirurgie (1933 bis 1939) bezog die erste Klinik das neue Terrain, nach dem Zweiten Weltkrieg folgten
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Zentrumsseiten (Klinik)
- Infrastruktur
- Willkommen in der Klinik
beispielhaft sei hier die Initiierung eines nationalen Krebsforschungszentrum (DKFZ) durch Prof. K.-H. Bauer 1964 erwähnt. Die Klinik verfügt über mehr als 300 chirurgische Betten und einen neuen zentralen
die Analysengeräte erfolgt. Wir danken für Ihr Verständnis. Januar 2023: Neues aus dem Labor. Wir bauen um. 2018 Antwortschreiben Umfrage 2017 November 2017 - Neue Routine I-Scheine 2016 Antwortschreiben
J. Lux Ärztlicher Direktor (Poliklinik für Kieferorthopädie) Zum Profil Dr. med. dent. Carolien Bauer Oberärztin (Poliklinik für Kieferorthopädie) Dr. med. dent. Juliana Mielke Zahnarzt/-ärztin (Poliklinik
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- SIDA-ESS
für Innere Medizin Zum Profil Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST) PD Dr. rer. soc. Stephanie Bauer E-Mail Zum Profil Weitere Informationen zur Forschungsstelle für Psychotherapie finden Sie hier .
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Institut für Cardiomyopathien Heidelberg (ICH.)
- Über uns
- Ziele
und die standortübergreifende Kommunikation, kooperieren mit anderen Forschungseinrichtungen und bauen gemeinsam ein wissenschaftliches Netzwerk auf. Wir schaffen Transparenz über den aktuellen Stand der
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Radiologische Klinik
- RadioOnkologie und Strahlentherapie
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Kopf-Hals-Tumore
med. Thomas Held Geschäftsführender Oberarzt, Arbeitsgruppenleiter Kopf-Hals-Tumore Dr. med. Lukas Bauer Schwerpunkt Schleimhautmelanome Henrik Franke Nils Netzer Dr. Philipp Schröter Dr. Florian Stritzke [...] Franke, H., Angeles, A. K., Riediger, A. L., Ogrodnik, S., Gerhardt, S., Regnery, S., Schröter, P., Bauer, L., Weusthof, K., Görtz, M., Harrabi, S., Herfarth, K., Neelsen, C., Paech, D., Schlemmer, H. P. [...] publication. https://doi.org/10.1002/ijc.35152 Held, Th., Tessonnier, T., Franke, H., Regnery, S., Bauer, L., Weusthof, K., Harrabi, S., Herfarth, K., Mairani, A., Debus, J., & Adeberg, S. (2022). Ways to
TLR Signaling and T Cell Responses. J Immunol. 188(11): 5644-54 Schmidt LM, Belvisi MG, Bode KA, Bauer J, Schmidt C, Suchy MT, Tsikas D, Scheuerer J, Lasitschka F, Gröne HJ and Dalpke AH (2011). Bronchial
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- MeMoPsy-Studie
ZPM UK Heidelberg (Prof. Dr. Sabine C. Herpertz, Prof. Hans-Christoph Friederich, PD Dr. Stephanie Bauer); ZI Mannheim (Prof. Christian Schmahl); Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (Standorte H
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Frauenklinik (Zentrum)
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Über uns
- Unsere Geschichte
Klinik unter der Bedingung alsbald einen Neubau errichten zu dürfen. Unter Kehrer wurde also mit dem Bau der heutigen Frauenklinik begonnen, die zum Wintersemester 1884 bezogen werden konnte. Ihm folgte 1902
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Forschung
- Forschungsbereich Zell- und Immuntherapie
- AG Zelluläre Immuntherapie / GMP-Labor
- Mitglieder AG Schmitt/GMP Labor
(stellv. QSB) E-Mail 06221 56-8264 06221 56-4783 Med.-techn. Laborassistenten/-innen Ann-Kathrin Bauer 06221 56-8264 Jessica Eschenbach E-Mail Stefanie Grimm E-Mail 06221 56-38068 06221 56-5740 Mandy
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neurologie und Poliklinik
- Willkommen
- Fortbildungen & Veranstaltungen
00-19.00 Uhr Demenz im Fokus der ambulanten und stationären ärztlichen Versorgung Prof. Dr. Jürgen M. Bauer, Ärztlicher Direktor, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg und des Agaplesion
Heppenheim (Bergstraße) GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar Brustzentrum Weinheim Frau Dr. med. Lelia Bauer Röntgen Str.1, 69469 Weinheim Klinikum Mittelbaden Brustzentrum Mittelbaden Frau Dr. med. Antje Hahn
- Kliniken & Institute
- SFB / DZG
- SFB 938
- Projekte
- Control of peripheral immune reactions through bronchial epithelial cells
werden. Publikationen (5 ausgewählte Publikationen) Schmidt, L. M., M. G. Belvisi, K. A. Bode, J. Bauer, C. Schmidt, M. T. Suchy, D. Tsikas, J. Scheuerer, F. Lasitschka, H. J. Grone, and A. H. Dalpke. 2011
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppen
- Klinische Forschung und Grundlagenforschung
- Molekulare und Translationale Kardiale Elektrophysiologie
E-Mail Zum Profil PD Dr. med. Maura Magdalena Zylla E-Mail Zum Profil Technische Assistentin Simone Bauer Biologielaborant Axel Schöffel E-Mail 06221 56-37721 Auszubildende B.Sc. Teresa Caspari Xenia Kramp
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Herzchirurgie
- Über uns
- Mitarbeiter
- Publikationen
- Publikationen De Simone
computertomographischer Bilddaten: Studie an explantierten Schweineherzen. Kardiovask Med 2: 79-87 Bauernschmitt R, De Simone R, Lange R, Vahl CF, Thomas G, Hagl S (1998): [Surgery of acute aortic valve end [...] doppler for the assessment of mitral regurgitation. Computers in Cardiology 25: 617-620 1997 Bauernschmitt R, Lange R, De Simone R, Hagl S (1997): [Surgical treatment of acute endocarditis--which preoperative [...] surgeon need?] Langenbecks Arch Chir Suppl Kongressbd. 1997; 114: 1370-2 Thielmann M, Lange R, Bauernschmitt R, De Simone R, Richter G, Hagl S (1997): ["Necessary" diagnostic procedures in traumatic aortic
Seele und Körper gleichermaßen berücksichtigt. Hier entstanden unter Vincenz Czerny und Karl Heinrich Bauer international renommierte Kliniken und Forschungsstätten zur Krebsbekämpfung. Heute verfolgen auf [...] Herzchirurgie und Kinderkardiologie – wird national neue Maßstäbe setzen. 2021 soll außerdem mit dem Bau des Hopp-Kindertumorzentrums (KiTZ) begonnen werden. Bundesweit einmalig in der Krebsbehandlung Bundesweit
Deutsches Krebsforschungszentrum Lancet Commission on Cancer and Health Systems E-Mail Zum Profil Ingrid Bauer Studienkoordinatorin / Projektmanagerin E-Mail 06221 56-311825 Lisa Exel Studienassistentin E-Mail
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Forschung
- Laufende Forschungsprojekte
- STAR
Kinder- und Jugendpsychiatrie (Prof. Dr. Kaess), der Forschungsstelle für Psychotherapie (PD Dr. Bauer) und der Klinik für Allgemeine Psychiatrie (Prof. Dr. Herpertz) soll eine chatbasierte Online-Intervention
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- IX. Abteilung für Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Stärkung der Patientenkompetenzen und Förderung einer patientenzentrierten AMTS Publikationen Links
Publikationen Eidam A, Roth A, Frick E, Metzner M, Lampert A, Seidling HM, Haefeli WE, Bauer JM. Development of an Electronic Tool to Assess Patient Preferences in Geriatric Polypharmacy (PolyPref). Patient
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin VII: Sportmedizin
- Forschung
- AG Sportpraxis
Bewegung Erythropoese und Leistungsfähigkeit im Höhentraining Ausgewählte Publikationen Friedmann, B., Bauer, T., Menold, E., Bärtsch, P.: Exercise with the intensity of the individual anaerobic threshold in
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
- IV - Neonatologie
- Über uns
- Kooperationen
Ana-Maria Schmidt GRN-Klinik Weinheim Röntgenstrasse 1 69469 Weinheim Tel.: 06201-89 0 Chefärztin Dr. L. Bauer
- Organisation
- Zentrale Einrichtungen
- Betriebsärztlicher Dienst
- Für Mitarbeiter
- Service / Nützliche Informationen
e des B-GA Links zu Behörden u. Einrichtungen Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Gesundheitsamt Heidelberg - Landratsamt Rhein-N
- Kliniken & Institute
- Institute
- Institut für Humangenetik
- Labordiagnostik
- Qualitätsmanagement
- Qualitätspolitik
Qualitätsmanagement Ansprechpartner Dr. rer. nat. Sabrina Bauer Schwerpunkt QMB E-Mail 06221 56-35090 1. Qualitätspolitik und Qualitätsmanagementsystem Die Diagnostiklabore des Institut für Humangenetik
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Forschung
- Forschungsbereich Zell- und Immuntherapie
- AG Zelluläre Immuntherapie / GMP-Labor
- Publikationen
Hackbusch M, Eckert C, Waldherr R, Schnitzler P, Müller-Tidow C, Hoheisel JD, Mustafa SA, Alhamdani MSS, Bauer AS, Reiser J, Zeier M, Schmitt M , Schaier M, Terness P. Phase-I trial of donor-derived modified immune
- Misc
- ResSurge
- Arbeitsgruppen
- AG
- Forschungsschwerpunkt Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
- Arbeitsgruppe Roth
Immune Dysfunction in Pancreatic Cancer. Gastroenterology. Zhang C, Al-Shaheri FN, Alhamdani MSS, Bauer AS, Hoheisel JD, Schenk M, Hinz U, Goedecke P, Al-Halabi K, Buchler MW, Giese NA, Hackert T, and Roth
Weil der Stadt. Vortrag N. Bauer: Personalized models of pancreatic cancer on chick eggs. Juni: DKFZ Poster Präsentation der PhD-Studenten, Heidelberg. Posterpräsentation N. Bauer: Personalized models of [...] cancer. Oktober: Statusseminar 2014, Alternativmethoden zum Tierversuch, Berlin. Vortrag I. Herr, N. Bauer : Bruteier zur Definition von Tumorstammzell-Markern und für personalisierte Therapiestudien. Oktober: [...] hymal transition and stem-like features in pancreatic cancer by NF-kB downregulation. Vortrag N. Bauer : Induction of hypoxia in a mammalian replacement model for intervention therapy in pancreatic cancer
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin VII: Sportmedizin
- Über uns
- Mitarbeiter
Silke Günter, Dipl.-Physiotherapeutin (FH) E-Mail 06221 56-38832 Physiotherapeuten/-innen Melanie Bauer E-Mail 06221 56-8832 Felix Dubberke E-Mail 06221 56-36927 Ursula Förster E-Mail 06221 56-8832 Dorothea
Krankenhäuser - Der Weg zur Klimaneutralität beginnt mit Zahlen, Daten, Fakten (KU Special Planen & Bauen) November 2023 gesund am Hochrhein, Ausgabe 3/2023, Klimaschutz ist Gesundheitsschutz Septmber 2023
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Kopfklinik (Zentrum)
- Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
- Forschung
- Publication List
Cancer Discov 4 (6): 730-743. Schumacher, M., C. Schuster, Z. M. Rogon, T. Bauer, N. Caushaj, S. Baars, S. Szabowski, C. Bauer, M. Schorpp-Kistner, J. Hess , S. Holland-Cunz, E. F. Wagner, R. Eils, P. Angel [...] expression of select p53 target genes. Mol Cell 48(5): 799-810. Wiechert, L., J. Nemeth, T. Pusterla, C. Bauer, A. De Ponti, S. Manthey, S. Marhenke, A. Vogel, U. Klingmuller, J. Hess * and P. Angel * (2012). [...] Cancer. Anti-Inflammatory Anti-Allergy Agents in Medical Chemistry 8(4): 329-336. Riehl, A., T. Bauer, B. Brors, H. Busch, R. Mark, J. Nemeth, C. Gebhardt, A. Bierhaus, P. Nawroth, R. Eils, R. Konig,
- Kliniken & Institute
- SFB / DZG
- SFB 938
- Projekte
- Time and cell specific regulation of NF-κB subunit specific signalling pathways terminating inflammation in immunological systems
ante Publikationen) Djuric, Z., K. Laine, S. Murikinati, C. Ehrmann, D. Piel, Y. Seregin, R. von Bauer, F. Bea, B. Isermann, M. Zeier, H. C. Liou, M. Pizzi, P.M. Humpert, M. Schwaninger, P.P. Nawroth,
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 1998-2010
Psychotherapie , 3, 137-146. Bauer, S., Golkaramnay, V. & Kordy, H. (2005). E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Psychotherapeut , 50(1), 7-15. Bauer, S., Richard, M., Kordy, H [...] Puschner, B., Bauer, S., Horowitz, L.M. & Kordy, H. (2005). The Relationship between Interpersonal Problems and the Helping Alliance. Journal of Clinical Psychology , 61(4), 415-429. Puschner, B., Bauer, S., Kraft [...] 1998-2010 Bauer, S., de Niet, J., Timman, R. & Kordy, H. (2010). Enhancement of care through continuous monitoring and tailored feedback via text messaging and their use in the treatment of childhood
Directory eingetragen. Gemeinsam entwickeln die Biobanken der GBA einheitliche Qualitätsstandards, bauen eine vernetzte IT-Struktur auf und schaffen rechtliche und ethische Richtlinien für das Biobanking
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Forschungsstelle für Psychotherapie (FOST)
- Forschung
- Instrumente
Hogrefe. Validierung der Short Evaluation of Eating Disorders (SEED) Ansprechpartner: PD Dr. Stephanie Bauer Forschung zum Verlauf von Essstörungen verlangt kurze und valide Instrumente, um z. B. ein Monitoring [...] Interesse können Fragebogen und eine SPSS-Auswertungssyntax über die FOST bezogen werden. Literatur Bauer, S., Winn, S., Schmidt, U. & Kordy, H. (2005). Construction, scoring and validation of the Short
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Über uns
- Geschichte der Klinik
Spitzenforschung Das Buch zur Geschichte der Klinik „Nicht blos künstlich in einem Spitale“ Axel W. Bauer und Anthony D. Ho (Hrsg.) - 2016 (2005) Die Geschichte der Medizinischen Klinik V von der Stadtpraxis
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Frauenklinik (Zentrum)
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Forschung
- Schwangerschaft & Geburtshilfe
- Psyche & Schwangerschaft
Department Frauengesundheit Prof. Dr. S. Brucker) Institut Frauengesundheit GmbH, Tübingen (Dr. Armin Bauer) Department für Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. C. Reck, Dr. Mitho
, einen extrem kleinwüchsigen Knaben von nur Daumenlänge, der dem alten, kinderlos gebliebenen Bauernpaar als Siebenmonatskind geboren wird und später nichts als Schabernack im Kopf hat. Märchen können
Ziegler (TP-C): "Interference of micro-RNA Expression by DNA/RNA Hybrid oligonucleotides" Rüdiger von Bauer (TP-D): " Rolle von ALCAM bei der DTH und als Substitut für RAGE" Muhammed Kashif (TP-D): " Rolle
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Radiologische Klinik
- RadioOnkologie und Strahlentherapie
- Lehre
- Praktisches Jahr (PJ) LUMOS
hinaus nehmen sie an täglichen ärztlichen und studentischen Fortbildungen und Seminaren teil und bauen diese weiter durch Aufarbeitung eigener Patientenfälle aus. In diesen geht es zum einen um radioo
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
- Forschung
- Pankreasforschung
- AG Mikrozirkulation und Zellmigration
werden durch die DFG und Deutsche Krebshilfe e. V. gefördert. Mitarbeiter Technische Assistentin Sonja Bauer E-Mail Publikationen Publikationen 2009 – 2015 AG Mikrozirkulation und Zellmigration Originalarbeiten [...] murine tumor endothelium under flow. Oncotarget; 6(37): 39960-8, 2015 6.4 2. Zhang Y, Liu L, Fan P, Bauer N, Gladkich J, Ryschich E, Bazhin AV, Giese NA, Strobel O, Hackert T, Hinz U, Gross W, Fortunato F
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Behandlungsspektrum
- Onkologie
- Sarkome
- Publikationen
Reisinger E, Pfütze K, Eils R, Wolf S, von Kalle C, Brandts C, Scholl C, Weichert W, Richter S, Bauer S, Penzel R, Schröck E, Stenzinger A, Schlenk RF, Brors B, Russell RB, Glimm H, Schlesner M, Fröhling [...] von Kalle C, Eils R, Stenzinger A, Weichert W, Glimm H, Gröschel S, Kopp HG, Omlor G, Lehner B, Bauer S, Schimmack S, Ulrich A, Mechtersheimer G, Rippe K, Brors B, Hutter B, Renner M, Hohenberger P, Scholl
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Über uns
- Myelomzentrum Heidelberg
- Myelomzentrum Heidelberg
- Publikationen und Mitgliedschaften
PMID: 36328040. Poos AM, Prokoph N, Przybilla MJ, Mallm JP, Steiger S, Seufert I, John L, Tirier SM, Bauer K, Baumann A, Rohleder J, Munawar U, Rasche L, Kortüm KM, Giesen N, Reichert P, Huhn S, Müller-Tidow [...] M, Tirier SM, Mallm JP, Schumacher S, Vonficht D, Solé-Boldo L, Quick S, Steiger S, Przybilla MJ, Bauer K, Baumann A, Hemmer S, Rehnitz C, Lückerath C, Sachpekidis C, Mechtersheimer G, Haberkorn U, Dim
- Kliniken & Institute
- Institute
- Zentrum für Infektiologie
- Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
- Diagnostik / Forschung / Lehre
- Forschung
- Research
- Kurz
the gas phase is taken as a measure for total mineralization. Lab members Claudia Gutfleisch Katja Bauer Martin Förch Selected publications J. Kurz, L. Erdinger, 2022 A novel route to estimate the photocatalytic
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Über uns
phil. Svenja Taubner E-Mail 06221 56-4700 Zum Profil Stellv. Leitung Prof. Dr. rer. soc. Stephanie Bauer E-Mail 06221 56-7345 Zum Profil Ambulanzleitung Dr. med. Christine Bark Ärztliche Leitung der Spe
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin I: Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie
- Über uns
- Mitarbeitende
Assistenten/-innen Silke Brunholz Axel Erhardt Annika Wieder Kerstin Zachert Assistenten/-innen Ulrike Bauer Marina Bergmann Schwerpunkt Osteodensitometrie Uwe Casuccio-Gollner Georgia Funk Zum Profil Viktoria
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2023
127–138. doi.org/10.1016/j.jad.2023.08.136 Baldofski, S., Klemm, S.-L., Kohls, E., Mueller, S. M. E., Bauer, S ., Becker, K., Diestelkamp, S., Eschenbeck, H., Hiery, A., Kaess, M., Koenig, J., Lehner, L., Moessner [...] mental health project. Frontiers in Public Health , 11 , 1294862. doi.org/10.3389/fpubh.2023.1294862 Bauer, S., & Moessner, M. (2023). We need to be more critical toward digital interventions for eating disorders:
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- AG Persönlichkeitsstörungen
- Aktuelle Studien
- Individualisierte modulare Psychotherapie bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen mit traumatischen Erfahrungen in der Kindheit.
Projektleiter:innen: Prof. Dr. Sabine C. Herpertz, Prof. Hans-Christoph Friederich, PD Dr. Stephanie Bauer, Prof. Svenja Taubner, Prof. Beate Ditzen, Prof. Till Baernighausen, Prof. Christian Schmahl/Mannheim
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Pflegewissenschaft und Interprofessionelle Versorgung
3389/fneur.2023.1292312. → Links: PMID: 38090269 ; PMCID: PMC10715252 ; frontiers . Benzinger P, Wahl HW, Bauer JM, Keilhauer A, Dutzi I, Maier S, Hölzer N, Achterberg WP, Denninger NE . Consequences of contact [...] ; PMCID: PMC10581973 ; Springer Link . Borchers P, Horstmannshoff C, Katzenberger B, Petermann J, Bauer P, Kiesel T, Müller M , Sanftenberger, L, Voigt K. Verordnung und Inanspruchnahme von Physiotherapie [...] Petermann J, Kiesel T, Döringer T, Crispin A, Hermsdörfer J, Köberlein-Neu J, Jahn K, Schädler S, Bauer P, Voigt K, Müller M . Effectiveness of an evidence-based care pathway to improve mobility and pa
machte sie mit neuen Narkoseapparaten vertraut. Unter dem chirurgischen Ordinarius Karl Heinrich Bauer wurde dann ebenfalls im Jahre 1950 an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg eine der ersten
seine eigene Geschichte. Deswegen konnten wir jetzt beide nicht an einer Geschichte festhalten. Wir bauen generell zu den Kindern, aber auch zu den Eltern eine wirklich sehr enge und auch fast freundschaftliche [...] verschiedenen Bereichen. Einmal ein Dschungelbereich, einmal eine Unterwasserwelt, einmal eine Art Bauernhof und einmal eine Art Blumenwiese mit Libellen. Die Kinder sehen das wirklich gerne. Auch die Erwachsenen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- 2014
Baden-Württemberg Veranstalter: Zentrum für Psychosoziale Medizin unter der Schirmherrschaft von Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Ort: Alte Aula Universität Heidelberg, Grabengasse
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppen
- Grundlagenforschung
- Seniorprofessur Prof. Dr. Hugo Katus
Katus hat die Entwicklung des Medizin-Campus Heidelberg maßgeblich geprägt. Im Jahr 2014 wurde mit dem Bau des Analysezentrum III mit dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislaufforschung und dem „Klaus-Tschir
- Misc
- ResSurge
- Arbeitsgruppen
- AG
- Forschungsschwerpunkt Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
- Arbeitsgruppe Giese
of Origin. Cancer Discovery, 2021. 11(3): p. 638-659. M Neulinger-Muñoz, D Schaack, SP Grekova, AS Bauer, T Giese, GA Salg, E Espinet, B Leuchs, A Heller, JPF Nüesch, M Schenk, M Volkmar, NA Giese. Human
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- SPIELWIESE
- Forschung
- Publikationen
- Diagnostische Studien
n Autoren sind Mitarbeiter der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung. 2022 Hoch J, Bauer JM, Bizer M, Arnold C , Benzinger P. Nurses' competence in recognition and management of delirium
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Diagnostische Studien
nen sind Mitarbeiter*innen der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung. 2022 Hoch J, Bauer JM, Bizer M, Arnold C , Benzinger P. Nurses' competence in recognition and management of delirium
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- AG Persönlichkeitsstörungen
- Publikationen
3390/brainsci11121627. (IF = 3,114) Gallinat C, Moessner M, Apondoc S, Thomann PA, Herpertz SC , Bauer S. (2021) Feasibility of an intervention delivered via mobile phone and internet to improve the continuity [...] Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie15:30–38 (IF = 0,46) 2020 Edinger A, Koenig J, Bauer S, Moessner M, Fischer-Waldschmidt G, Herpertz SC , Resch F, In-Albon T, Koelch M, Plener PL, Schmahl [...] patients with chronic low back pain. Eur J Pain. May;24(5):945-955. (IF = 3,445) 2019 Kaess M, Koenig J, Bauer S; Moessner M, Fischer-Waldschmidt G, Herpertz SC , Resch F, Brown R, In-Albon T, Koelch M, Plener
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2013
Mind-Body Medicine. Evid Based Complement Alternat Med 2013 http://dx.doi.org/10.1155/2013/327415 Ewig S, Bauer T, Richter K, Szecsenyi J , Heller G, Strauss R, Welte T. Prediction of in-hospital death from co [...] die Frage. Z Allg Med 2013; 89: 227-229 DOI 10.3238/zfa.2013.0227–0229 Laux G , Kaufmann-Kolle P, Bauer E, Goetz K , Stock C, Szecsenyi J . Evaluation of family doctor centred medical care based on AOK [...] J Equity Health2013. Published online 2013 Aug 20; 12: 70 ( PDF-Dokument ) Stegbauer C, Goetz K , Bauer E, Bestmann B, Ruprecht T, Szecsenyi J , Bramesfeld A. What contributes to good patient outcomes in
mit den klinischen Informationen verknüpft und somit besser charakterisiert sind. Darüber hinaus bauen wir gerade ein Qualitätsmanagementsystem auf, um unsere Prozesse und die Fachkompetenz der Mitarbeitenden
- Events
- Newsroom
- Events
- Medizin am Abend
- 2021
- 77. „Selten“ aber mit großer Bedeutung: Diagnostik und Therapiemöglichkeiten von Seltenen Erkrankungen
, war dies bisher die häufigste Todesursache von Kindern im Kleinkindalter. Bei dieser Krankheit bauen sich die Muskeln ab, auch die Lungenmuskulatur, und die Kinder sind erstickt. Es ist unglaublich,
Fachs gewappnet ist“, so Dr. Hannes Kenngott, Chirurg und Baubeauftragter von ärztlicher Seite. Der Bau einer Chirurgischen Klinik sei in Bezug auf die Technik eines der komplexesten Bauvorhaben überhaupt:
Heidelberger Zertifikat siehe Zertifikate . 1. Ärzteliste Heidelberger Zertifikat Neuraltherapie Dr. Peter Bau, 87435 Kempten Dr. Manfred Banasch. Praxis Dr. Banasch / Heintze, 35043 Marburg-Bauerbach, Zertifikat
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2009
ch für Familienhebammen. Arbeit mit belasteten Familien (99-108). Frankfurt/Main: Mabuse-Verlag. Bauer, S., Moessner, M., Wolf, M., Haug, S. & Kordy, H. (2009). ES[S]PRIT - An Internet-based program for [...] mit belasteten Familien (141-148). Frankfurt/Main: Mabuse-Verlag. Haug, S., Meyer, C., Schorr, G., Bauer, S., John, U. (2009). Continuous individual support of smoking cessation using text messaging: A pilot
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2003
ft, eine Prognose für das Jahr 2013; verbunden mit einer Erinnerung an Karl Jaspers. In: Eich W, Bauer AW, Haux R, Herzog W, Rüegg JC, (Hrsg). Wissenschaftlichkeit in der Medizin. IV: Qualität und Integrität [...] Disorders. Chichester: John Wiley & Sons; 2003. p. 169-190. Herausgeberschaft / Monographien Eich W, Bauer, AW, Haux, R, Herzog, W, Rüegg, JC. Wissenschaftlichkeit in der Medizin IV: Qualität und Integrität
- Kliniken & Institute
- Institute
- Zentrum für Infektiologie
- Parasitologie
- Forschung
- Ehemalige Arbeitsgruppen
- Ehemalige Arbeitsgruppen
- Guizetti (2017 - 2024)
Simon (Doktorandin, 2018 - 2022) Marius Flörchinger (BSc Arbeit, 2021; MSc Praktikum, 2021) Johanna Bauer (BSc Arbeit, 2020; MSc Praktikum, 2021) Dr. Tatiany Patricia Romão (Gastwissenschaftlerin, 2020 - [...] 09969. doi: 10.1371/journal.ppat.1009969. PMID: 34614006; PMCID: PMC8544838. Simon CS, Funaya C, Bauer J, Voβ Y, Machado M, Penning A, Klaschka D, Cyrklaff M, Kim J, Ganter M, Guizetti J (2021) An extended [...] intranuclear compartment organizes centrosome microtubules in malaria parasites. Simon CS, Funaya C, Bauer J, Voss Y, Machado M, Penning A, Klaschka D, Cyrklaff M, Kim J, Ganter M, Guizetti J. 2021. Life Science
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppen
- Grundlagenforschung
- Ionenkanal-Signalkomplexe
Günth M, Scherer D, Kiesecker C, Kulzer M, Bloehs R, Scholz EP, Thomas D, WeidenhammerC, Kathöfer S, Bauer A, Katus HA, Karle CA: Kir2.x inward rectifier potassium channels are differentially regulated by
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin VII: Sportmedizin
- Forschung
- AG Muskel
strength training with eccentric overload. Acta Physiol. Scand.182: 77-88, 2004. Friedmann-Bette, B., Bauer, T., Kinscherf, R., Vorwald, S., Klute, K., Weber, M.-A., Metz, J., Kauczor, H.-U., Bärtsch, P., Billeter
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- 2019
Lithium: Entwicklungsgeschichte und heutiger Stellenwert bei affektiven Störungen Prof. Dr. Dr. Michael Bauer, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Kinderherzchirurgie
- Forschung
- Publikationen
6 Years of Experience, Beckmann A, Dittrich S, Arenz C, Krogmann O, Horke A, Tengler A, Meyer R, Bauer U, Hofbeck M; German Quality Assurance / Competence Network for Congenital Heart Defects Investigators [...] repair of recoarctation and persistent hypoplastic aortic arch. Lange R, Thielmann M, Schmidt KG, Bauernschmitt R, Jakob H, Hasper B, Ulmer H, Hagl S. Eur J Cardiothorac Surg. 1997; 11(4): 697-702.
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Für Ärzte
- Labor für Hämatologische Diagnostik
- CLINICAL TRIAL SERVICES
Waclawiczek A, Stelmach P, Gräßle S, Pervan P, Janssen M, Landry JJM, Benes V, Jauch A, Brough M, Bauer M, Besenbeck B, Felden J, Bäumer S, Hundemer M , Sauer T, Pabst C, Wickenhauser C, Angenendt L, Schliemann [...] Adv. 2023 Feb Tirier SM, Mallm JP, Steiger S, Poos AM, Awwad MHS, Giesen N, Casiraghi N, Susak H, Bauer K, Baumann A, John L, Seckinger A, Hose D, Müller-Tidow C, Goldschmidt H, Stegle O, Hundemer M , Weinhold
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Über uns
- Karriere
- Gesundheitsberufe
Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Unsere Stationsteams widmen die meiste Zeit den Patienten und bauen dadurch engen Kontakt auf. Unsere engagierten Mitarbeitenden können einfühlsam auf die individuellen
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Schwerpunkte/Projekte
- Projekte
Wensing M , Roth C , Schmidberger O, König HH, Gottschalk S, Dams J, Deuster O, Immel D, Micol W, Bauer JM, Benzinger P. Multimodal home-based rehabilitation intervention after discharge from inpatient [...] Benzinger P, Abel B, Roigk P, Bongartz M, Wirth I, Cuvelier I, Schölch S, Büchele G, Deuster O, Bauer J, Rapp K, Ullrich C , Wensing M , Roth C . The role of patient-related factors in the implementation [...] Baden-Württemberg. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 2013; 107(6):379–85. Laux G, Kaufmann-Kolle P, Bauer E, Goetz K, Stock C, Szecsenyi J. Evaluation of family doctor centred medical care based on AOK routine
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2014
2014 Bauer E, Krohn R, Pöhlmann B, Kaufmann- Szecsenyi J , Bramesfeld A. Übergangszeiten und -raten von stationär nach ambulant in der Versorgung psychisch kranker Menschen in Baden-Württemberg. Psychiatr [...] round skills. Med Teach 2014; 36: 783-788 - doi: 10.3109/0142159X.2014.909585 ( Abstract ) Laux G , Bauer E, Stock C . Nutzung von Routinedaten zur Einschätzung der Versorgungsqualität. Public Health Forum
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
- IV - Neonatologie
- Forschung
- Neonatologisches Labor
- AG Perinatale Immunologie
College of Medicine, East Tennessee State University, Johnson City, TN, USA Prof. Dr. med. Reinhard Bauer Institut für Molekulare Zellbiologie, Universitätsklinikum Jena, Deutschland Prof. Dr. Julia Szendrödi [...] Witt (Praktikantin) Aaron Plum (Praktikant) Ausgewählte Publikationen: Lajqi T, Köstlin-Gille N, Bauer R, Zarogiannis SG, Lajqi E, Ajeti V, Dietz S, Kranig SA, Rühle J, Demaj A, Hebel J, Bartosova M, Frommhold
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Radiologische Klinik
- RadioOnkologie und Strahlentherapie
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Pankreaskarzinome und hepatobiliäre Tumoren
hepatocellular carcinoma - feasibility and clinical response. Habermehl D, Debus J, Ganten T, Ganten MK, Bauer J, Brecht IC, Brons S, Haberer T, Haertig M, Jäkel O, Parodi K, Welzel T, Combs SE. Radiat Oncol.
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Kopfklinik (Zentrum)
- Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
- Über uns
- Geschichte der Klinik
berufen. Der Ohrenklinik stehen zu Passows Zeiten 14 Betten zur Verfügung. Unter Passow wird der Bau einer Ohrenklinik geplant und begonnen, allerdings erst 1902 vollendet. Dieser Klinikbau ist – mit
93:858-875. Herroeder S, Pecher S, Schonherr ME, Kaulitz G, Hahnenkamp K, Friess H, Bottiger BW, Bauer H, Dijkgraaf MG, Durieux ME et al: Systemic lidocaine shortens length of hospital stay after colorectal
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neurologie und Poliklinik
- Über uns
- Unsere Mitarbeiter
56-5461 Zum Profil Funktionsoberärzte/-innen Dr. med. Hemasse Amiri E-Mail Dr. med. univ. Gregor Bauer E-Mail Dr. med. Hanna Bölting Schwerpunkt Parkinson und andere Bewegungsstörungen, Pumpentherapien [...] Margit Millán E-Mail Dr. med. Andrea Viehöver E-Mail Zum Profil Fachärzte/-innen Dr. med. univ. Gregor Bauer E-Mail Dr. med. Hanna Bölting Schwerpunkt Parkinson und andere Bewegungsstörungen, Pumpentherapien
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Radiologische Klinik
- RadioOnkologie und Strahlentherapie
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Stereotaktische und räumlich fraktionierte Radiotherapie
Studienkoordinator MAGELLAN-Studie, PI NAVIGATORR-, PUMA II und SPARROW Studie Zum Profil Dr. med. Lukas Bauer Assistenzarzt; Studienkoordinator NAVIGATORR-Studie; Projektkoordinator KI in der Strahlentherapie
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Radiologische Klinik
- RadioOnkologie und Strahlentherapie
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Stereotaktische und räumlich fraktionierte Radiotherapie
Studienkoordinator MAGELLAN-Studie, PI NAVIGATORR-, PUMA II und SPARROW Studie Zum Profil Dr. med. Lukas Bauer Assistenzarzt; Studienkoordinator NAVIGATORR-Studie; Projektkoordinator KI in der Strahlentherapie
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2004
Kooperationsstudie (MURKS). Z Allg Med 2004; 80 (Kongress-Abstracts): 393 Streitberger K, Diefenbacher M, Bauer A, Conradi R, Bardenheuer H, Martin E, Schneider A , Unnebrink K. Acupuncture compared to placebo
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppen
- Grundlagenforschung
- Atriale Arrhythmopathie und Zelluläre Elektrophysiologie
- Publikationen
Yücel G, Lang S, Sattler K, Schünemann JD, Zimmermann WH, Cyganek L, Utikal J, Wieland T, Bieback K, Bauer R, Ratte A, Pribe-Wolferts R, Rapti K, Nowak D, Wittig J, Thomas D, Most P, Katus HA, Ravens U, Schmidt
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Psychosoziale Prävention
- Forschung
- Publikationen
- 2007
between German fathers and their infants in 1977 and 2001. Psychology Press, 92-107. Golkaramnay, V., Bauer, S., Haug, S., Wolf, M. & Kordy, H. (2007). The exploration of the effectiveness of group therapy
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Über uns
- Unsere Mitarbeitenden
- Wissenschaftliche Mitarbeitende
ftragte (QSB) E-Mail 06221 56-8264 06221 56-4783 Med.-techn. Laborassistenten/-innen Ann-Kathrin Bauer 06221 56-8264 Jessica Eschenbach E-Mail Stefanie Grimm E-Mail 06221 56-38068 06221 56-5740 Mandy
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- SPIELWIESE
- Forschung
- Publikationen
- Covid-19
33952205 ; PMCID: PMC8099434 ; pdf-Dokument . Stengel S , Peters-Klimm F , Merle U, Arends A, Welker A, Bauer J, Szecsenyi J . Intersektorale Online-Fortbildung und Austausch in der COVID-19-Pandemie in einem
Fachapothekerin für klinische Pharmazie Apothekerin auf Station E-Mail 06221 56-36332 06221 56-7445 Julia Bauer Apothekerin auf Station E-Mail 06221 56-32912 Dr. Maren Bechberger Fachapothekerin für klinische Pharmazie
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Radiologische Klinik
- Nuklearmedizin
- Forschung
- Radiopharmazeutische Chemie
- Publikationen
of Morris hepatoma. Journal of Nuclear Medicine . 2006; 47: 1506-1514. 77. Sanchez OC, Mohammed A, Bauer C, Wolf M, Wangler B, Mier W, Mocelo R, Haberkorn U, Eisenhut M. Inhibiting role of aryl substituents [...] Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging . 2006; 33: S302-S302. 78. Sanchez OC, Mohammed A, Bauer C, Wolf M, Wangler B, Mier W, Haberkorn U, Mocelo R, Elsenhut M. Tc-99m complexes with activated ester [...] transfer of the human sodium/iodide symporter gene. Journal of Nuclear Medicine . 2006; 47: 854-862. 91. Bauer C, Bauder-Wust U, Mier W, Haberkom U, Eisenhut M. [Tc-99m] CGC-labeled peptides as caspase substrates
- Kliniken & Institute
- Institute
- Pathologisches Institut
- Allgemeine Pathologie
- Willkommen
- Geschichte des Instituts
der Med. Klinik. Erbauer des alten Klinikums an der Voss-Str. südlich des Neckars, Unterstützer beim Bau des von Julius Arnold errichteten Pathologischen Institutes im Bereich des Klinikums in der Voss-Str
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Über uns
- Myelomzentrum Heidelberg
- Myelomzentrum Heidelberg
heidelberg/ ) Tirier SM, Mallm JP, Steiger S, Poos AM, Awwad MHS, Giesen N, Casiraghi N, Susak H, Bauer K, Baumann A, John L, Seckinger A, Hose D, Müller-Tidow C, Goldschmidt H, Stegle O, Hundemer M, Weinhold
- Misc
- ResSurge
- Arbeitsgruppen
- AG
- Forschungsschwerpunkt Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
- Arbeitsgruppe Kong
Schäfer Post Docs Dr. sc. hum. Bindhu Madhavan Yina Qiao Kai Hu Technische Mitarbeiter*innen Sonja Bauer (in Mutterschutz) Mohamad Freigeh (Mutterschaftsvertretung, ab 1.6.24) Elvira Mohr Sascha Hinterkopf
from an International Cohort Consortium. Cancers (Basel) 15 . Zhang C, Al-Shaheri FN, Alhamdani MSS, Bauer AS, Hoheisel JD, Schenk M, Hinz U, Goedecke P, Al-Halabi K, Buchler MW, Giese NA, Hackert T, and Roth [...] randomised controlled trial (DRKS00025765). BMJ Open 12 , e064286. Zhang C, Al-Shaheri FN, Alhamdani MSS, Bauer AS, Hoheisel JD, Schenk M, Hinz U, Goedecke P, Al-Halabi K, Buchler MW, Giese NA, Hackert T, and Roth [...] potential by serum apolipoprotein-A2-isoforms. Int J Cancer 150 , 881-894. Brindl N, Boekhoff H, Bauer AS, Gaida MM, Dang HT, Kaiser J, Hoheisel JD, and Felix K ( 2022 ). Use of Autoreactive Antibodies
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2024
Wensing M , Roth C , Schmidberger O, König HH, Gottschalk S, Dams J, Deuster O, Immel D, Micol W, Bauer JM, Benzinger P. Multimodal home-based rehabilitation intervention after discharge from inpatient [...] Benzinger P, Abel B, Roigk P, Bongartz M, Wirth I, Cuvelier I, Schölch S, Büchele G, Deuster O, Bauer J, Rapp K, Ullrich C , Wensing M , Roth C . The role of patient-related factors in the implementation [...] B, Immel D, Finger B, Schölch S, Büchele G, Deuster O, Koenig HH, Gottschalk S, Dams J, Micol W, Bauer JM, Wensing M , Benzinger P. Implementation of a multimodal home-based rehabilitation intervention
- Kliniken & Institute
- Institute
- Immunologie
- Forschung
- Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
- Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
- Infektionsimmunologie
- Publikationen
15;106(8):2871-8. Epub 2005 Jul 5. 17: Köllisch G, Kalali BN, Voelcker V, Wallich R, Behrendt H, Ring J, Bauer S, Jakob T, Mempel M, Ollert M. Various members of the Toll-like receptor family contribute to the
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neurologie und Poliklinik
- Forschung
- Neurooncology
- Lower Grade Gliomas
2020 Sep 3:noaa207. doi: 10.1093/neuonc/noaa207. Epub ahead of print. PMID: 32882013. Al-Ali R, Bauer K, Park JW, Al Abdulla R, Fermi V, von Deimling A, Herold- Mende C, Mallm JP, Herrmann C, Wick W,
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Covid-19
33952205 ; PMCID: PMC8099434 ; pdf-Dokument . Stengel S , Peters-Klimm F , Merle U, Arends A, Welker A, Bauer J, Szecsenyi J . Intersektorale Online-Fortbildung und Austausch in der COVID-19-Pandemie in einem
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Forschung
- Publikationen
- Jahr 2020
Self-Injury. Front Psychiatry 11:505661 . https://doi.org/10.3389/fpsyt.2020.505661 Edinger A, Koenig J, Bauer S, Moessner M, Fischer-Waldschmidt G, Herpertz SC, Resch F, In-Albon T, Koelch M, Plener PL, Schmahl
- Kliniken & Institute
- Interdisziplinäre Zentren
- Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
- Behandlungsverfahren
Darmstadt, entwickelt, die Drehstruktur von der Firma MT Aerospace gebaut, die weltweit führend im Bau von Satelliten und Teleskopen ist. Die Technik am Patienten wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen
- Kliniken & Institute
- Institute
- Zentrum für Infektiologie
- Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
- Presse / Öffentlichkeit
jünger und noch interdisziplinärer besetzt. Auch wissenschaftliche und praktische Spitzenkräfte bauen das neue Team auf. Auch in Zukunft werden die Impfkampagnen der Bundesregierung auf der Grundlage
Simone Kuhl vom Studiendekanat der Medizinischen Fakultät unter Planetarium@med.uni-heidelberg.de Bau von Insekten-Nisthilfen 26. April; 12:00-13:30; TP 4 Vorplatz (INF 581) Im Rahmen der Earth Week treffen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Radiologische Klinik
- RadioOnkologie und Strahlentherapie
- Über uns
- Mitarbeiter
PEGASUS-Studie Dr. med. Sebastian Regnery Assistenzärzte/-innen Dr. Fabian Allmendinger Dr. med. Lukas Bauer Assistenzarzt, Forschungsschwerpunkt: Schleimhautmelanome Jan-Hendrik Bolten Dr. med. Maximilian Deng
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Über uns
- Karriere
- Aus- und Weiterbildung
- WIN
11.2021 Sarkopenie und Frailty Klinik für Akutgeriatrie, Bethanien: Prof. Dr. med. habil. Jürgen Bauer, ärztlicher Direktor des Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg und Chefarzt der Klinik für
postoperative course. Eur J Cardiothorac Surg. Jan;25(1): 91-97. Snyder-Ramos SA, Gruhlke T, Bauer H, Bauer M, Luntz AP, Motsch J, Martin E, Vahl CF, Missler U, Wiesmann M, Bottiger BW (2004): Cerebral [...] 13;36:11071. doi: 10.3389/ti.2023.11071. eCollection 2023. PMID: 37125386 Free PMC article. Turra J, Bauer A, Möbius A, Wojdyla J, Eisner C (2023) Kinetics of tissue oxygenation index during fast and slow [...] Sep 30. PMID: 34595768 Beckmann A, Dittrich S, Arenz C, Krogmann ON, Horke A, Tengler A, Meyer R, Bauer UMM, Hofbeck M; German Quality Assurance / Competence Network for Congenital Heart Defects Investigators
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Über uns
- Unsere Mitarbeitenden
- Klinische Mitarbeitende
-Sozialarbeiterin (FH) E-Mail 06221 56-6939 Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialarbeiterin Catrin Bauer Dipl. Sozialpädagogin (FH) (Klinik für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie) Diplom-Sozialarbeiterin
- Kliniken & Institute
- Interdisziplinäre Zentren
- Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
- Willkommen
- Prof. Debus (Klinik)
Teil konnte geheilt werden. Diese exzellenten Studienergebnisse haben den Grundstein gelegt für den Bau des HIT. Die genannten Tumoren gelten heute als eindeutige Indikation für eine Therapie mit Schwerionen
- Kliniken & Institute
- Interdisziplinäre Zentren
- Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
- Willkommen
- Prof. Debus (Klinik)
Teil konnte geheilt werden. Diese exzellenten Studienergebnisse haben den Grundstein gelegt für den Bau des HIT. Die genannten Tumoren gelten heute als eindeutige Indikation für eine Therapie mit Schwerionen
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- SPIELWIESE
- Forschung
- Publikationen
- Aus-, Weiter- und Fortbildung
16;19(18):11674. doi: 10.3390/ijerph191811674. → Links: PMID: 36141943 ; MDPI ; pdf-Dokument . Hoch J, Bauer JM, Bizer M, Arnold C , Benzinger P. Nurses' competence in recognition and management of delirium [...] PMCID: PMC7958914 ; GMS ; pdf-Dokument . Stengel S , Peters-Klimm F , Merle U, Arends A, Welker A, Bauer J, Szecsenyi J . Intersektorale Online-Fortbildung und Austausch in der COVID-19-Pandemie in einem [...] doi: 10.1016/j.zefq.2017.02.002 ( PDF-Dokument inkl. Supplement ) 2016 Berger S , Götz K, Leowardi-Bauer C, Schultz J-H, Szecsenyi J , Mahler C. Anchoring interprofessional education in undergraduate curricula:
e Stellen für Sie. Oder aber Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Planung und Bau mit. → Aktuelle Jobs → Ausbildung Initiativbewerbung Schnelle Bewerbung bei der KTG Bewerbung für dein
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neuroradiologie
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2011
arteriovenous fistula. Clin Neurol Neurosurg [Epub ahead of print] Kellert L, Martin E, Sykora M, Bauer H, Gussmann P, Diedler J, Herweh C , Ringleb PA, Hacke W, Steiner T, Bösel J (2011) Cerebral oxygen
Shytaj IL , Gama-Brambila RA, Theobald J, Ghafoory S, Wölker J, Basu U, Schmidt C, Timm A , Taškova K, Bauer AS, Hoheisel J, Tsopoulidis N, Fackler OT, Savarino A, Andrade-Navarro MA, Ott I, Lusic M, Hadaschik
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neurologie und Poliklinik
- Forschung
- Neuroimmunology
- Molecular Neuroimmunology Group | AG Molekulare Neuroimmunologie
- COVID-19/SARS-CoV-2 and Post-/Long-COVID | COVID-19/SARS-CoV-2 und Post-/Long-COVID
on COVID-19 and Long-COVID / Ausgewählte Publikationen zum Thema Schanda K, Mariotto S, Rudzki D, Bauer A, Dinoto A, Rossi P, Ferrari S, Jarius S, Wildemann B, Boso F, Giometto B, Engels D, Kümpfel T, Wendel
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2016
logie. Göttingen: Hogrefe; 2016. p. 567-78. Schweitzer J, Hilzinger R. Systemische Beratung. In: Bauer P, Weinhardt M, editors. Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungsprozesse in der sozialpä
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2022
Research. 2022; 31(7):2023-2033. Braeutigam B, Bauer P, Beher S, Haun MW. Editorische Vorbemerkungen [Editorial]. KONTEXT. 2022;53(1):3. Braeutigam B, Bauer P, Beher S, Haun MW. Eher Teil des Problems als [...] paradigm of auditory verbal hallucinations. Schizophrenia research. 2022; 243: 225-231. Beher S, Bauer P, Braeutigam B, Haun MW. Editorial. KONTEXT. 2022;53(4):359-361. Beiner E, Baumeister D, Buhai D
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Kopfklinik (Zentrum)
- Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
- Forschung
- AG Experimentelle und Translationale Kopf-Hals Onkologie (Sektion)
Cancer Discov 4(6): 730-743. Schumacher, M., C. Schuster, Z. M. Rogon, T. Bauer, N. Caushaj, S. Baars, S. Szabowski, C. Bauer, M. Schorpp-Kistner, J. Hess, S. Holland-Cunz, E. F. Wagner, R. Eils, P. Angel [...] M. Rosolowski, K. Krohn, M. Kreuz, A. Boehm, A. Reiche, U. Scharrer, D. Halama, J. Bertolini, U. Bauer, D. Holzinger, M. Pawlita, J. Hess, C. Engel, D. Hasenclever, M. Scholz, P. Ahnert, H. Kirsten, A [...] expression of select p53 target genes. Mol Cell 48(5): 799-810. Wiechert, L., J. Nemeth, T. Pusterla, C. Bauer, A. De Ponti, S. Manthey, S. Marhenke, A. Vogel, U. Klingmuller, J. Hess and P. Angel (2012). Hep
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- in press
Zipfel S, Nikendei C. Aktuelle Entwicklungen in der Lehre der Psychosomatischen Medizin. In press In: Bauer M, Berghöfer A, Brakemeier EL, Adli M. (Hrsg.) Therapieresistenz bei Depressionen und Bipolaren Störungen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neuroradiologie
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2010
study using explanted devices. Rofo 182(7): 594-602 Sun L, Zhou W, Mueller C, Sommer C, Heiland, S , Bauer AT, Marti HH, Veltkamp R (2010) Oxygen therapy reduces secondary hemorrhage after thrombolysis in
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Aus-, Weiter- und Fortbildung
16;19(18):11674. doi: 10.3390/ijerph191811674. → Links: PMID: 36141943 ; MDPI ; pdf-Dokument . Hoch J, Bauer JM, Bizer M, Arnold C , Benzinger P. Nurses' competence in recognition and management of delirium [...] PMCID: PMC7958914 ; GMS ; pdf-Dokument . Stengel S , Peters-Klimm F , Merle U, Arends A, Welker A, Bauer J, Szecsenyi J . Intersektorale Online-Fortbildung und Austausch in der COVID-19-Pandemie in einem [...] doi: 10.1016/j.zefq.2017.02.002 ( PDF-Dokument inkl. Supplement ) 2016 Berger S , Götz K, Leowardi-Bauer C, Schultz J-H, Szecsenyi J , Mahler C. Anchoring interprofessional education in undergraduate curricula:
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2023
3389/fneur.2023.1292312. → Links: PMID: 38090269 ; PMCID: PMC10715252 ; frontiers . Benzinger P, Wahl HW, Bauer JM, Keilhauer A, Dutzi I, Maier S, Hölzer N, Achterberg WP, Denninger NE . Consequences of contact [...] eclinm.2023.102206. → Links: Lancet . Borchers P, Horstmannshoff C, Katzenberger B, Petermann J, Bauer P, Kiesel T, Müller M , Sanftenberger, L, Voigt K. Verordnung und Inanspruchnahme von Physiotherapie [...] Petermann J, Kiesel T, Döringer T, Crispin A, Hermsdörfer J, Köberlein-Neu J, Jahn K, Schädler S, Bauer P, Voigt K, Müller M . Effectiveness of an evidence-based care pathway to improve mobility and pa
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2016
dental practice: a study in routine care. PeerJ 2016: e2765 - doi: 10.7717/peerj.2765 ( PDF-Dokument ) Bauer E, Kleine-Budde K, Stegbauer C, Kaufmann-Kolle P, Goetz K , Bestmann B, Szecsenyi J , Bramesfeld A [...] Challenges. London: Routledge 2016; 178-180 - ISBN: 978-1-4724-7951-8 Berger S , Götz K, Leowardi-Bauer C, Schultz J-H, Szecsenyi J , Mahler C. Anchoring interprofessional education in undergraduate curricula:
Counsellor Camila Gabriel, MSc, MSc E-Mail 06221 56-5331 Wiss. Mitarbeiter/-innen Dr. rer. nat. Sabrina Bauer Schwerpunkt QMB E-Mail 06221 56-35090 Dr. rer. medic. Lila Bemmerlein E-Mail 06221 56-37115 06221
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Über das Zentrum
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Veranstaltungen
- Programm zur Woche der Seelischen Gesundheit 2024
Dintelmann Dr. Benjamin Drechsel Dr. Stefanie Seltmann Donnerstag, 10.10.2024 Klinikschule - wir bauen Brücken Do 10.10.24 | 3 Führungen: 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr | Tag der offenen Tür Die Klinikschule
Neurosci , 2023 7:JN-RM-1470-22 K Karimian-Jazi, D F Vollherbst, D Schwarz, M Fischer, K Schregel, G Bauer, A Kocharyan, V Sturm, U Neuberger, J Jesser, C Herweh, C Ulfert, T Hilgenfeld, F Seker, F Preisner
- Kliniken & Institute
- Institute
- Zentrum für Infektiologie
- Parasitologie
- Forschung
- Aktuelle Arbeitsgruppen
- Ganter Lab
1016/j.redox.2021.102177 . Epub ahead of print. PMID: 34773836; PMCID: PMC8600086. Simon CS, Funaya C, Bauer J, Voβ Y, Machado M, Penning A, Klaschka D, Cyrklaff M, Kim J, Ganter M, Guizetti J. (2021) An extended
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Institut für Cardiomyopathien Heidelberg (ICH.)
- Forschung
- Publikationen
Meder B , Katus HA, Arbustini E, Hasenfuß G, Sinner MF, Kääb S, Pankuweit S, Angermann C, Bornberg-Bauer E, Stoll M. A genetic variant alters the secondary structure of the lncRNA H19 and is associated with [...] Nietsch R, Scheiner C, Mester S, Martins Bordalo D, Amr A, Dietrich C, Pils D, Siede D, Hund H, Bauer AS, Holzer DB, Ruhparwar A, Mueller-Hennessen M, Weichenhan D, Plass C, Weis TM, Backs J, Wuerstle [...] 12. Haas J, Frese KS, Park YJ, Keller A, Vogel B, Lindroth AM, Weichenhan D, Franke J, Fischer S, Bauer A, Marquart S, Sedaghat-Hamedani F, Kayvanpour E, Köhler D, Wolf NM, Hassel S, Nietsch R, Wieland
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2020
org/10.1007/s42010-020-00078-4 Bernd M, Schick M, Rösner S, Germeyer A, Strowitzki T, Moessner M, Bauer S, Ditzen B, Wischmann T (2020): Predictors for the Early Termination of a Psychological Intervention
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin V: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Forschung
- Max-Eder-Junior Research Group Pabst
Philip; Janssen, Maike; Landry, Jonathan J. M.; Benes, Vladimir; Jauch, Anna; Brough, Michaela; Bauer, Marcus; Besenbeck, Birgit; Felden, Julia; Baeumer, Sebastian; Hundemer, Michael; Sauer, Tim; Pabst
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2007
Erfahrungen in der Praxis. KomPart Verlagsgesellschaft Bonn/Bad Homburg 2007; 9-16 Trieschmann J. Brücken bauen. Schnittstellenmanagement - notwendiger denn je! Pflegen: Demenz. Zeitschrift für die professionelle
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2015
2015; 2 Laux G , Szecsenyi J , Mergenthal K, Beyer M, Gerlach FM, Stock C, Uhlmann L, Miksch A , Bauer E, Kaufmann-Kolle P, Steeb V, Lübeck R, Karimova K, Güthlin C, Götz K . Hausarztzentrierte Versorgung
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- SPIELWIESE
- Forschung
- Publikationen
- Komplementärmedizin
Prophylaxis. J Altern Complement Med 2005; 11: 119-125 ( Abstract ) 2004 Streitberger K, Diefenbacher M, Bauer A, Conradi R, Bardenheuer H, Martin E, Schneider A , Unnebrink K. Acupuncture compared to placebo
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2021
in clinical and healthy voice-hearers. Psychological Medicine. 2021; 51(11): 1944-1950. Beher S, Bauer P, Bräutigam B, Haun M, Levold T. Editorial. Kontext. 2021; 52(2):101-103. Berens S, Schaefert R, [...] – erste Erfahrungen. Fortschritte der Neurologie – Psychiatrie. 2021; 89(11): 573-577. Levold T, Bauer P, Beher S, Bräutigam B, Haun MW. Systemische Reflexionen. Kontext. 2021;52(4):335-337. Lucas V, Eich
der DGAI Fachärzte/-innen Patrick Adler Ahmad Al Zouabi Dr. med. Friederike Barbey Dr. med. Katrin Bauer Dr. med. Angelika Bierich Lehrentwicklung Kseniia Biriukova Julia Bongiovanni Dr. med. Barbara Braemert
- Kliniken & Institute
- Interdisziplinäre Zentren
- Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
- Willkommen
- Presse
- Interviews
Teil konnte geheilt werden. Diese exzellenten Studienergebnisse haben den Grundstein gelegt für den Bau des HIT. Die genannten Tumoren gelten heute als eindeutige Indikation für eine Therapie mit Schwerionen
- Kliniken & Institute
- Interdisziplinäre Zentren
- Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
- Willkommen
- Presse
- Interviews
Teil konnte geheilt werden. Diese exzellenten Studienergebnisse haben den Grundstein gelegt für den Bau des HIT. Die genannten Tumoren gelten heute als eindeutige Indikation für eine Therapie mit Schwerionen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2009
Patient Educ Couns. 2009;77:48-54. Buss S, Humpert PM, Bekeredjian R, Hardt SE, Zugck C, Schellberg D, Bauer A, Filusch A, Kücherer HF, Katus HA, Korosoglou G. Echocardiographic Phase Imaging to Predict Reverse
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppen
- Grundlagenforschung
- Molecular Biology of Cell Growth
- Summary
Perrot, Cris dos Remedios, Eva Riechert, Mirko Völkers, Shirin Doroudgar, Andreas Jungmann, Ralf Bauer, Xiaoke Yin, Manuel Mayr, Kai C Wollert, Andreas Pich, Hua Xiao, Hugo A Katus, Johann Bauersachs,
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2009
21: 363-371 ( Link ) Reuschenbach B, Mahler C , Müller E, Berendonk C, Hoben M. (Hrsg.). Brücken bauen - Beiträge der AG Pflegeforschung Rhein-Neckar. Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe DBfK Südwest
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Komplementärmedizin
Prophylaxis. J Altern Complement Med 2005; 11: 119-125 ( Abstract ) 2004 Streitberger K, Diefenbacher M, Bauer A, Conradi R, Bardenheuer H, Martin E, Schneider A , Unnebrink K. Acupuncture compared to placebo
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Sektion Kardio-Onkologie
- Publikationen
metabolic dysfunction in cancer cachexia. Schäfer M, Oeing CU, Rohm M, Baysal-Temel E, Lehmann LH , Bauer R, Volz HC, Boutros M, Sohn D, Sticht C, Gretz N, Eichelbaum K, Werner T, Hirt MN, Eschenhagen T,
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- AG Gynäkologische und Peripartale Psychologie
- Forschung
Ariane Germeyer und Steffi Bauer (Auswertung: Franziska Kremer) Kontakt: Tewes Wischmann Publikationen: Bernd M, Schick M, Rösner S, Germeyer A, Strowitzki T, Moessner M, Bauer S, Ditzen B, Wischmann T (2020): [...] Technologies . Geburtsh Frauenheilk 80(2), pp.190-199. Schick M, Rösner R, Germeyer A, Moessner M, Bauer S, Ditzen B and Wischmann T (2019): Smartphone-supported Positive Adjustment Coping Intervention (PACI)
Modell der kalten Ischämie mit warmer Reperfusion an Gefäßen Untersuchungen am Kleintiermodell (2015) Bauer, Elisabeth Victoria Eine prospektive, doppel-blinde, multizentrische Phase III Studie zum Vergleich
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neurologie und Poliklinik
- Forschung
- Neuroimmunology
- Molecular Neuroimmunology Group | AG Molekulare Neuroimmunologie
- Multiple sclerosis | Multiple Sklerose
Deutschen Gesellschaft für Neurologie, München, 15.-19. Sept. 2014. Felgenhauer-Preis der DGN. Helmut-Bauer-Nachwuchspreis für Multiple-Sklerose-Forschung 2013 an Alexander Schwarz für seine Arbeit zu regulatorischen
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- IX. Abteilung für Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie
- Forschung
- Publikationen
Hepatol 2024;81:621-629 Wehran T, Eidam A, Czock D, Kopitz J, Plaschke K, Mattern M, Haefeli WE, Bauer JM, Seidling HM. Development and pilot testing of an algorithm-based approach to anticholinergic [...] trial. J Pediatr 2024;266:113879. Wittmann FG, Pabst A, Zülke A, Luppa M, Blotenberg I, Cardona MI, Bauer A, Fuchs S, Zöllinger I, Sanftenberg L, Brettschneider C, Döhring J, Lunden L, Czock D, Wiese B, Thyrian [...] 2024;11:348-55. Zülke AE, Pabst A, Luppa M, Roehr S, Seidling H, Oey A, Cardona MI, Blotenberg I, Bauer A, Weise S, Zöllinger I, Sanftenberg L, Brettschneider C, Döhring J, Lunden L, Czock D, Haefeli WE
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Über uns
- Sektionen
- nicht im Flyout
- Kognitive Neuropsychiatrie
- Aktuelle Publikationen
, 271(8):1455-1464 * shared senior authorship. Hirjak D, Wolf RC (2021) „Schizotype Störung“ In: Bauer M, Meyer-Lindenberg A, Kiefer F, Philipsen A (Hrsg.) Referenz Psychische Erkrankungen, MN314590101
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Institut für Medizinische Psychologie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2019
https://musik-und-gesundsein.net/mug-ausgaben/mug-36 Schick M, Roesner S, Germeyer A, Moessner M, Bauer S, Ditzen B, Wischmann T. Smartphone-supported Positive Adjustment Coping Intervention (PACI) for
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- Publikationen & Preise
F, Kurz A, Luckhaus C, Hüll M, Pantel J, Reischies FM, Schröder J, Wagner M, Rienhoff O, Wolf S, Bauer C, Schuchhardt J, Heuser I, Rüther E, Henn F, Maier W., Wiltfang J, Kornhuber J (2017) Incremental [...] Goodwin GM, Mackay CE, Bourne C, Bilderbeck A, Abramovic L, Boks MP, van Haren NE, Ophoff RA, Kahn RS, Bauer M, Pfennig A, Alda M, Hajek T, Mwangi B, Soares JC, Nickson T, Dimitrova R, Sussmann JE, Hagenaars [...] G, Kircher T, Lambert M, Mulert C, Pfennig A, Reif A, Rienhoff O, Schulze TG, Severus E, Stamm T, Bauer M (2016) Aims and structure of the german research consortium BipoLife for the study of bipolar disorder
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2011
“ Z Allg Med 2011; 87: 364-368 Mahler C , Hoben M, Berendonk C, Reuschenbach B, Müller E. Brücken Bauen 2. Beiträge der AG Pflegeforschung Rhein-Neckar. Norderstedt: Books on Demand, 2011 (ISBN 978-3-8
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Institut für Cardiomyopathien Heidelberg (ICH.)
- Willkommen
- Aktuelles
begleiten dürfen. Mehr Information finden sie im News Room des UKHD Land Baden-Württemberg unterstützt Bau des Digitalen Herzzentrums 27. Oktober 2022 Herz-Kreislauferkrankungen sind die Todesursache Nummer
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2024
2024.1433614 (provisionally accepted) Mayer G, Lemmer D, Michelsen I, Schrader P, Friederich HC, Bauer S. Views of German mental health professionals on the use of digital mental health interventions for
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Herzchirurgie
- Über uns
- Mitarbeiter
- Publikationen
- Publikationen Szabo
Szabo G, Wahlers T, Matschke K, Lichtenberg A, Pletz MW, Gummert JF, Beyersdorf F, Hagl C, Borger MA, Bauer M, Brunkhorst FM, Doenst T; REMOVE Trial Investigators (2022) Cytokine Hemoadsorption During Cardiac [...] Jun;37(6):1200-1212. doi: 10.1097/HJH.0000000000002042. Bekeredjian R, Szabo G, Balaban Ü, Bleiziffer S, Bauer T, Ensminger S, Frerker C, Herrmann E, Beyersdorf F, Hamm C, Beckmann A, Möllmann H, Karck M, Katus [...] eCollection 2015 Lehmann HI, Richter D, Prokesch H, Graeff C, Prall M, Simoniello P, Fournier C, Bauer J, Kaderka R, Weymann A, Szabó G, Sonnenberg K, Constantinescu A, Johnson SB, Misiri J, Takami M,
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Koordination und Integration der Versorgung
Benzinger P, Abel B, Roigk P, Bongartz M, Wirth I, Cuvelier I, Schölch S, Büchele G, Deuster O, Bauer J, Rapp K, Ullrich C , Wensing M , Roth C . The role of patient-related factors in the implementation [...] PDF-Dokument ) Laux G , Szecsenyi J , Mergenthal K, Beyer M, Gerlach FM, Stock C, Uhlmann L, Miksch A , Bauer E, Kaufmann-Kolle P, Steeb V, Lübeck R, Karimova K, Güthlin C, Götz K . Hausarztzentrierte Versorgung [...] J Equity Health2013. Published online 2013 Aug 20; 12: 70 ( PDF-Dokument ) Stegbauer C, Goetz K , Bauer E, Bestmann B, Ruprecht T, Szecsenyi J , Bramesfeld A. What contributes to good patient outcomes in
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2015
2017 | 2016 | 2015 | Publikationen 2015 Zeitschriftenbeiträge Ackel-Eisnach K, Raes P, Hönikl L, Bauer D, Wagner S, Möltner A, Jünger J.Is German Medical Education Research on the rise? An analysis of
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neurologie und Poliklinik
- Forschung
- Neuroimmunology
- Molecular Neuroimmunology Group | AG Molekulare Neuroimmunologie
- MOG antibody-associated disease (MOGAD) | MOG-Enzephalomyelitis (MOG-EM)
Neurol. 2023 Dec 12. doi: 10.1002/ana.26858. Online ahead of print. Schanda K, Mariotto S, Rudzki D, Bauer A, Dinoto A, Rossi P, Ferrari S, Jarius S, Wildemann B, Boso F, Giometto B, Engels D, Kümpfel T, Wendel
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2016
Outpatient Psychotherapy: Results of the ANTOP Study. 2016;51(2):141-151. Köhling J, Moessner M, Bauer S, Ehrenthal JC, Schauenburg H, Cierpka M, Kämmerer A, Dinger, U. Affective Instability and Reactivity
Leitender Baudirektor, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg; Gisela Splett, Staatssekretärin Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg; Theresia Bauer MdL, Ministerin für Wissenschaft [...] intranuclear compartment organizes centrosome microtubules in malaria parasites. Simon CS, Funaya C, Bauer J, Voss Y, Machado M, Penning A, Klaschka D, Cyrklaff M, Kim J, Ganter M, Guizetti J. 2021. Life Science [...] intranuclear compartment organizes centrosome microtubules in malaria parasites. Simon CS, Funaya C, Bauer J, Voss Y, Machado M, Penning A, Klaschka D, Cyrklaff M, Kim J, Ganter M, Guizetti J. 2021. Life Science
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Herzchirurgie
- Über uns
- Mitarbeiter
- Publikationen
- Publikationen Korkmaz
Prall M, Lehmann HI, Prokesch H, Richter D, Graeff C, Kaderka R, Sonnenberg K, Hauswald H, Weymann A, Bauer J, Constantinescu A, Haberer T, Debus J, Szabó G, Korkmaz S, Durante M, Packer DL, Bert C (2015) Treatment
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- SPIELWIESE
- Forschung
- Publikationen
- Koordination und Integration der Versorgung
PDF-Dokument ) Laux G , Szecsenyi J , Mergenthal K, Beyer M, Gerlach FM, Stock C, Uhlmann L, Miksch A , Bauer E, Kaufmann-Kolle P, Steeb V, Lübeck R, Karimova K, Güthlin C, Götz K . Hausarztzentrierte Versorgung [...] J Equity Health2013. Published online 2013 Aug 20; 12: 70 ( PDF-Dokument ) Stegbauer C, Goetz K , Bauer E, Bestmann B, Ruprecht T, Szecsenyi J , Bramesfeld A. What contributes to good patient outcomes in
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2013
authorship] Haas J, Frese KS, Park YJ, Keller A, Vogel B, Lindroth AM, Weichenhan D, Franke J, Fischer S, Bauer A, Marquart S, Sedaghat-Hamedani F, Kayvanpour E, Köhler D, Wolf NM, Hassel S, Nietsch R, Wieland
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neuroradiologie
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2017
Ziener CH, Rückl M, Hahn A, Sturm VJF, Zhang K, Buschle LR, Bendszus M, Heiland S , Schlemmer HP, Bauer WR, Kampf T (2017) The influence of spatial patterns of capillary networks on transverse relaxation
größten in Europa. Auch Forschung gehört dazu: Die Heidelberger sind in 20 Forschungsverbünden und bauen jetzt mit 13 Millionen Euro Förderung ein Zentrum für Leberkrebsforschung auf. Die Pathologen arbeiten [...] Georg Gydnia könnten die Therapie und Diagnose von Krebserkrankungen revolutionieren, glaubt Theresia Bauer, baden-württembergische Wissenschaftsministerin und Heidelberger Landtagsabgeordnete der Grünen. Für [...] hmen, und in der Kopfklinik wird umgebaut. Der größte Brocken mit 16,9 Millionen Euro wird in den Bau der Pathologie gesteckt. Vorgesehen, so die Kaufmännische Direktorin des Uniklinikums, Irmtraut Gürkan
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Forschung
- Publikationen & Preise
- 2017
F, Kurz A, Luckhaus C, Hüll M, Pantel J, Reischies FM, Schröder J, Wagner M, Rienhoff O, Wolf S, Bauer C, Schuchhardt J, Heuser I, Rüther E, Henn F, Maier W., Wiltfang J, Kornhuber J (2017) Incremental
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2020
pdf-Dokument . Andres E, Szecsenyi J , Garbe K, Hartmann J, Petruschke I, Schulz M, Sturm H, Altiner A, Bauer A, Bornemann R, Gastmeier P, Schneider S, Schulz R, Wollny A, Kaufmann-Kolle P. Rationaler Antibi
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2017
Versorgung. Thieme: Stuttgart, 5. Aufl. 2017; 182-228 (ISBN 9783132401815) Berger S , Goetz K, Leowardi-Bauer C, Schultz JH, Szecsenyi J , Mahler C . Anchoring interprofessional education in undergraduate curricula:
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Willkommen
- Presse
Medizinischen Fakultät Heidelberg werden am Freitag, 4. Dezember verabschiedet / Festvortrag von Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg / Absolventin Johanna
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neurologie und Poliklinik
- Forschung
- Neuroimmunology
- Molecular Neuroimmunology Group | AG Molekulare Neuroimmunologie
- Autoimmune encephalitis and paraneoplastic neurological syndromes | Autoimmunenzephalitis und paraneoplatische neurologische Syndrome
specificity. J Neurol. 2020 Mar;267(3):715-720. Gross CC, Meyer C, Bhatia U, Yshii L, Kleffner I, Bauer J, Tröscher AR, Schulte-Mecklenbeck A, Herich S, Schneider-Hohendorf T, Plate H, Kuhlmann T, Schwaninger
- Kliniken & Institute
- Institute
- Institut für Humangenetik
- Forschung
- Forschung in der Diagnostik
- Forschung in der Diagnostik
- Molekulare Diagnostik bei familiären Krebserkrankungen (AG Sutter/Schaaf)
e women. I. Sepahi, U. Faust, M. Sturm, K. Bosse, M. Kehrer, T. Heinrich, K. Grundman-Hauser, P. Bauer, S. Ossowski, H. Susak, et al. BMC Cancer. 2019 Aug 8;19(1):787. doi: 10.1186/s12885-019-5946-0. The
symporter gene expression. Nucl Med Biol 2006;33(4):575-580. 217. Calderon Sanchez O, Mohammed A, Bauer C, Wolf M, Wängler B, Mier W, Haberkorn U, Mocelo R, Eisenhut M. 99mTc Complexes with activated ester [...] of Functional Protein-Protein Interaction and Iodide Uptake. J Nucl Med 2005;46(5):831-839. 189. Bauer C, Bauder-Wuest U, Mier W*, Haberkorn U*, Eisenhut M. 131I -Labeled Peptides as Caspases Substrates
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2021
2021.0341–0346. → Links: pdf-Dokument . Stengel S , Peters-Klimm F , Merle U, Arends A, Welker A, Bauer J, Szecsenyi J . Intersektorale Online-Fortbildung und Austausch in der COVID-19-Pandemie in einem
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2022
Public Health 2022;19(13):8049. doi: 10.3390/ijerph19138049. → Links: MDPI ; pdf-Dokument . Hoch J, Bauer JM, Bizer M, Arnold C , Benzinger P. Nurses' competence in recognition and management of delirium
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neuroradiologie
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2021
Grosch JK, Gunkel K, Kovalchuk B, Mayer FT, Fischer M, Breckwoldt MO, Brune M, Schwab Y, Wick W, Bauer AT, Winkler F; Local blood coagulation drives cancer cell arrest and brain metastasis in a mouse model;
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Forschung
- Forschung
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppen
- Klinische Forschung und Grundlagenforschung
- Molecular Genetics Laboratory
- Publications
Meder B, Katus HA, Arbustini E, Hasenfuß G, Sinner MF, Kääb S, Pankuweit S, Angermann C, Bornberg-Bauer E, Stoll M. RNA Biol. 2021 Oct 15;18(sup1):409-415. doi: 10.1080/15476286.2021.1952756. Epub 2021 [...] Lai A, Nietsch R, Scheiner C, Mester S, Bordalo DM, Amr A, Dietrich C, Pils D, Siede D, Hund H, Bauer A, Holzer DB, Ruhparwar A, Mueller-Hennessen M, Weichenhan D, Plass C, Weis T, Backs J, Wuerstle M [...] Leidinger P, Vogel B, Backes C, ElSharawy A, Galata V, Mueller SC, Marquart S, Schrauder MG, Strick R, Bauer A, Wischhusen J, Beier M, Kohlhaas J, Katus HA, Hoheisel J, Franke A, Meder B, Meese E. BMC Med. 2014
Grasshoff U, Bonin M, Goehring I, Ekici A, Dufke A, Cremer K, Wagner N, Rossier E, Jauch A, Walter M, Bauer C, Bauer P, Horber K, Beck-Woedl S, Wieczorek D, 2011. De novo MECP2 duplication in two females with random [...] e women. I. Sepahi, U. Faust, M. Sturm, K. Bosse, M. Kehrer, T. Heinrich, K. Grundman-Hauser, P. Bauer, S. Ossowski, H. Susak, et al. BMC Cancer. 8 August 2019 Pathogenic variants in USP7 cause a neur [...] A, Stampfer M, Steindl K, Glaser D, Joset P, Study DDD, Krumbiegel M, Rabe H, Schulte-Mattler U, Bauer P, Beck-Wodl S, Kohlhase J, Reis A, Zweier C. Journal of medical genetics 2017;54(1):64-72. Expanding
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Qualitätsförderung und Dokumentation
agement-Programmen in Deutschland. Public Health Forum 2013; 21 (78): 4-6 Stegbauer C, Goetz K , Bauer E, Bestmann B, Ruprecht T, Szecsenyi J , Bramesfeld A. What contributes to good patient outcomes in
- Kliniken & Institute
- Institute
- Zentrum für Infektiologie
- Abteilung Virologie
- Forschung
- Forschungsgruppen
- Schnitzler Lab
Klein J., Rausch T., Azevedo N., Telzerow A., Mallm J.-P., Kim H., Steiger S, Seufert I., Börner K., Bauer K., Hübschmann D., Jost L., Parthé S., Schnitzler P., Boutros M., Rippe K., Müller B., Bartenschlager
- Kliniken & Institute
- Institute
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- -
- Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Forschung
- Publikationen
- Chronische Krankheiten und Multimorbidität
Benzinger P, Abel B, Roigk P, Bongartz M, Wirth I, Cuvelier I, Schölch S, Büchele G, Deuster O, Bauer J, Rapp K, Ullrich C , Wensing M , Roth C . The role of patient-related factors in the implementation
unnatural death by propan-1-ol and propan-2-ol. Int J Legal Med (2016) 130: 975-980. Stachel N, Jacobsen-Bauer A, Skopp G. A methoxydiphenidine-impaired driver. Int J Legal Med (2016) 130: 405-409. Stachel N, [...] ias Stiftung, München, 18.03.2011 Skopp G (2011) Psychostimulantien. Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, Berlin, 07.07.2011 Skopp G (2011) Nachweis von Alkohol- und Drogenmissbrauch
unnatural death by propan-1-ol and propan-2-ol. Int J Legal Med (2016) 130: 975-980. Stachel N, Jacobsen-Bauer A, Skopp G. A methoxydiphenidine-impaired driver. Int J Legal Med (2016) 130: 405-409. Stachel N, [...] ias Stiftung, München, 18.03.2011 Skopp G (2011) Psychostimulantien. Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, Berlin, 07.07.2011 Skopp G (2011) Nachweis von Alkohol- und Drogenmissbrauch
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
- Forschung
- Publikationen
Williams & Wilkins, Philadelphia, PA, 2007, pp. 200-207. 2006 Doege C, Linderkamp O, Gorenflo M, Bauer J. Treatment of an aneurysmal dilatation of the ductus arteriosus with indomethacin in a premature
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neuroradiologie
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2023
deficiency in neuroinflammatory lesions Karimian-Jazi K, Vollherbst DF, Schwarz D, Fischer M, Schregel K, Bauer G, Kocharyan A, Sturm V, Neuberger U, Jesser J, Herweh C, Ulfert C, Hilgenfeld T, Seker F, Preisner
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neuroradiologie
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2022
the phenotypical spectrum of TUBA1A tubulinopathy and its role in early-onset epilepsies; Nature Bauer G, Buchert R, Haack TB, Harting I , Gutschalk A; CCDC82 frameshift mutation associated with intellectual
leader Fuat Kaan Aras, Medical Doctor Mozhgan Esmaeilibenvidi, Techinical Assistant Sarah Juliane Bauer, Bachelor student Dennis Friedel, PhD student (shared Reuss’ team) Rhaissa Ribeiro da Silva, PhD student [...] According to BRAF-V600 Tumor Mutations - An Analysis of 437 Patients with Primary Melanoma. Meckbach D, Bauer J, Pflugfelder A, Meier F, Busch C, Eigentler T, Capper D, von Deimling A, Mittelbronn M, Perner S [...] Frequent Event in Cancer. Jager N, Schlesner M, Jones DT, Raffel S, Mallm JP, Junge KM, Weichenhan D, Bauer T, Ishaque N, Kool M, Northcott PA, Korshunov A, Drews RM, Koster J, Versteeg R, Richter J, Hummel
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neurologie und Poliklinik
- Forschung
- Neuroimmunology
- Molecular Neuroimmunology Group | AG Molekulare Neuroimmunologie
- Neuromyelitis optica spectrum disorders (NMOSD) | Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (Devic-Syndrom)
NMO-IgG status. Nature Clin Pract Neurol 2007 May;3(5):E1. Paul F*, Jarius S*, Aktas O, Bluthner M, Bauer O, Appelhans H, Franciotta D, Bergamaschi R, Littleton E, Palace J, Seelig HP, Hohlfeld R, Vincent
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Über uns
- Sektionen
- nicht im Flyout
- Phänomenologie
- Publikationen
Psychother. Psychosom. Med. Psychol . 44: 163-168. Fuchs, T. (1994) Die Welt als Innenraum. Kafkas "Bau" als Paradigma paranoider Räumlichkeit. Nervenarzt 65: 470-477. Fuchs, T. (1995) Auf der Suche nach
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
- Klinik für Allgemeine Psychiatrie
- Über uns
- Sektionen
- nicht im Flyout
- Phänomenologie
- Publikationen
Psychother. Psychosom. Med. Psychol . 44: 163-168. Fuchs, T. (1994) Die Welt als Innenraum. Kafkas "Bau" als Paradigma paranoider Räumlichkeit. Nervenarzt 65: 470-477. Fuchs, T. (1995) Auf der Suche nach
- Kliniken & Institute
- Institute
- Zentrum für Infektiologie
- Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
- Diagnostik / Forschung / Lehre
- Forschung
- Publikationen
Rausch - N. Azevedo - A. Telzerow - J. P. Mallm - H. Kim - S. Steiger - I. Seufert - K. Borner - K. Bauer - D. Hubschmann - K. L. Jost - S. Parthe - P. Schnitzler - M. Boutros - K. Rippe - B. Muller - R. [...] cally active surfaces. Chemosphere 84 : 1188-1193 Liesz, A., W. Zhou, E. Mracsko, S. Karcher, H. Bauer, S. Schwarting, L. Sun, D. Bruder, S. Stegemann, A. Cerwenka, C. Sommer, A.H. Dalpke, R. Veltkamp [...] Kommerz und Public Health. Dtsch Ärztebl 108(25) : A1426-A1427 Schmidt, L., M.G. Belvisi, K.A. Bode, J. Bauer, C. Schmidt, M.-T. Suchy, D. Tsikas, J. Scheuerer, F. Lasitschka, H.-J. Gröne, A.H. Dalpke. 2011 Bronchial
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Willkommen
- Presse
zu können. Die baden-württembergische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer, appellierte in ihrer Rede an die Bereitschaft zur Teilnahme: „Die Mehrzahl der Todesfälle in Deutschland
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Neurologische Klinik
- Neuroradiologie
- Forschung
- Publikationen
- Publikationen 2024
Middle Cerebral Artery Occlusion Karimian-Jazi K, Vollherbst DF, Schwarz D, Fischer M, Schregel K, Bauer G, Kocharyan A, Sturm V, Neuberger U, Jesser J, Herweh C, Ulfert C, Hilgenfeld T, Seker F, Preisner
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Chirurgische Klinik (Zentrum)
- Herzchirurgie
- Über uns
- Mitarbeiter
- Publikationen
- Publikationen Karck
- Publikationen
-5. Epub 2021 Sep 26. Beckmann A, Dittrich S, Arenz C, Krogmann ON, Horke A, Tengler A, Meyer R, Bauer UMM, Hofbeck M; German Quality Assurance / Competence Network for Congenital Heart Defects Investigators [...] . doi: 10.1002/ccr3.2164. eCollection 2019 Jun. Bekeredjian R, Szabo G, Balaban Ü, Bleiziffer S, Bauer T, Ensminger S, Frerker C, Herrmann E, Beyersdorf F, Hamm C, Beckmann A, Möllmann H, Karck M, Katus
- Kliniken & Institute
- Institute
- Pathologisches Institut
- Allgemeine Pathologie
- Forschung
- Publikationen
Aulitzky WE, Hohenberger P, Kroiss M, Schirmacher P, Schlenk RF, Keilholz U, Klauschen F, Folprecht G, Bauer S, Siveke JT, Brandts CH, Kindler T, Boerries M, Illert AL, von Bubnoff N, Jost PJ, Spiekermann K
- Kliniken & Institute
- Kliniken
- Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik)
- Innere Medizin III: Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Willkommen
- Aktuelles und Veranstaltungen
begründete erfolgreiche Arbeit – fortzusetzen. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist unter anderem der Bau des Herzzentrums als zentrale Anlaufstelle für alle Patientinnen und Patienten mit Herzkrankheiten